215. 16. September 1910. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10569 Nur den Kapitillameounterricht. ^88ckenatls8 und Oeogrspiiiebucii 2UU1 Zoldstuntörriekt, kür Illltsr- okkl^isrs, Nilitüravv^ärtsr imä Lsuurts. ^u8Aabs in 66 Xartsn. Xnter ksnutruvA amtliobsn Naterials bsraU8A6A6bsn von Direktor liod. Oersback Dgßründsr der 2sitsobriktsn: Dis 2ivil- versorSnnA — Der Osndarm — Die koliüei — Der kolirsibnnd. kreis 2 ksrtlsn lassen sieb lelckt absst^en bei Dnterokünisreu, Beamten in den ver- sobigdensu VervaltnnZen, >li!itäranvärtsr- und Kortbllduu^ssobulen usv. Soüülsr sind sbenkalls Läuksr. kreis ^ 2.— ord., 1.50 dar. kartis 13/12. Hiebt in Kommission. 1 krobssxemplar 1.30 bar. Die Barsortimente führen diese Bücher. Verlag: Kameradschaft, G. m. b. H., Berlin >V. 35. Sklbstilntttrillit im RiilitjMchkll durch mündliche Übung Ein Lehr- und Übungsbuch für Deutsche und Ausländer, die Deutsch sprechen und schreiben lernen wollen. Von M. Jopp, städt. Lehrer. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Preis 2.80 ord., 2.— bar. Partie 13/12. Für jeden Deutschen, der sich in der deutschen Sprache vervollkommnen will, ist das Werk von Wichtigkeit. Jeder Ausländer, der Deutsch lernt, ist Käufer. Jeder Lehrer hat Interesse für das Werk, da es ungeheuer viel Übungsstofs enthält. Für den Kapitulantenunterricht amtlich empfohlen. Für gleiche Kreise ist bestimmt: Deutsche Satzzeichenlehre. Von Prof. l)r. Gemtz. 2. Auflage. Vollständig neu bearbeitet von G. Maldfeld, Rektor Preis —.70 ord., ^ —.53 bar. Partie 13/12. Für den Kapitulantenunterricht amtlich empfohlen. Die deutsche Rechtschreibung Ein Lehrbuch für den Selbstunterricht, ein Hilfsbuch für Kapitulanten- und Fortbildungs schulen. Von Prof. l)r. Gemh. 33., gemätz dem Beschlüsse des Kgl. LtaatsministeriumS vom 6. II. 1SVS bearbeitete Auflage: VIII «ud 256 Leiten 8°. Kapitulanten- — Fortbildungs- — Militäranwärterschulen — Präparanden- anstalten — Seminare usw. sindAbnehmer. Das Buch ist vom Preutz. Kriegs minister für den Kapitulantennuter- richt empfohlen. Preis —.90 ord., ^ —.68 bar. Partie 13/12. Für Schulbedarf besondere Preise. Komm.: Carl Fr. Fleischer, Leipzig. Calais Ä« Is LLoÄs ,,I^« Qliio", L^iclit verlräuslicli! sV1s88enab8a1r! 80LKM M8cNIMLbI! G tt u MM MllklM" kür dis Herbst- unä IVintsrsaison 1910/11. I. Oro886. voIl8länUlAe ^U8§abs Format 6r. 4". In überaus Aeväbltsr Ausstattung auk Ikunstdruekpapisr un<1 elegantem Aran-vsiss ^eprä^tsm Ilmsebla^. kntbält auk 58 Leiten 700 modernste Nodslle kür IVäsebestüoks jeden (teures, insbesondere kür Damen- und Xinderväsobs von sinkaobsr bis rur allsrksinsten und kostbarsten Ausstattung. kreis ord. 5.—, bar ^ 3.34, ord. X 6.—, bar X 4. —. ^.uk je 10 sin Freiexemplar. 2. Kleine ^U883be: 8erie unä 8erie k. Format 6r. 4°. Ivds der beiden Ferien, mebr als die üälktg der Nodslle der grossen, kompletten Xns^abs sntbaltsnd, ist ank keinem kapier gedruckt nnd mit sinkaobsrsm, jsdoob ebsnkalls bübsobsm Dmsobla§ ansAsstattst. 8erie X (rirka 400 Nodelle) Lsrie L (xirka 400 Nodslle) kreis ord. 2.—, X 2.50 kreis ord. 2.—, X 2.50 . bar , 1.34, „ 1.67 , bar , 1.34, . 1.67 ^uk je 10 sin krsiexsmplar. Dis bisbsr ersebisnsnen nnd längst vsrxrikksusn XusAabsn des genannten, bereits vorxüc-Iieb einxskübrteo lournals babsn im Publikum sovobl vis bei den sinseblach^sn Lsruksn der IVäsebebranebe eins so bsikälli^e Xnknabms Sekunden, dass dis obi^en neuen vsrvollkommvston nnd in der Darstellung der Nodslle überaus FelnnASnen ^nsAaben rnvsrlässiA noob mebr bexsbrt sein vsrdsn. ^eicktverliäufUcti ist dis vollständige ^.us^abs ank Xunstdruokpapisr bei allen grösseren IVäsobskabriksn, Fpit^svkabriken, grösseren IVäsebs- Assobäktsn nnd bei dem vornsbmsn Damsnpubliknm. eventuell dnrob XolportaZe, Luden dis beiden kleinen ^us- ^absn bei den Damen des Mittelstandes, bei kleineren IVäsebg- kabrikautsn, Xäbsreisn und kleineren IVäsobsAesobaktsn sto. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel 77. Jahrgang. 1376