^ 208, 8. September 1910. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. BörseiM-m f. b. DUn. Buschand«. 10211 Künftig erscheinende Bücher ferner. Im Xenion-V erlsg?u keiprig gelängt in Küixe ?ur Ausgabe: <A Ztucjien uri6 7iiir I^iterOtuk de? Oegenwskt von tteinneft Zpiero litet un6 Linbsn6 von X^iltielm loeeker Xlit 19 portrnts Oetiettet XI. 3.— in Ns!ble6er XI. 7.— sls ectiter klslbtrsnrbsnct gebunden XI. 15.— ^us 6em Inlioltl Per6. v. Zoor / -X6oIt5tern / kimil v. 5ctioen- sioki-Läiolätli / kirnst v. MI6enbructi / Herrn. 5u6errnänn / Oertr. ttsuptmonn / f. f. Oovi6 / v. Polens / Ilse Oiopän / Oustsv kslke / Lgrl ttsuptmonn / >X6oIt Zcftmitttienner / >Vilt>. k^isetrer in Orox / Qertrucl prellvvitr / Lulu v. Ztrsuss u. lornev Oeorg Oeicke / kirnst 7otrn / prit? Ztsventrogen / ^rgnes Xtiegel / Oer neue kiistorisetie Oomon / Oie Oictiter u. 6ie Politik / Oss Volk un6 ciie kiterotur / In scdsrt umrissenen Lilderu tüdrt uns Zpiero in seinem buctie Wegweiser tcleuisctien Oeistes vor Vugen, nictit eine Neide bunt ciurcdeinsnciergexvürseiter Zkirren, sondern prögnsnte Ödsrskterisdken idrer künstleriscden personlicd- keit, wie sied dieselbe in idren Werken sussert. btit bewusst unbefangenem, genusstreuctigem Zinne, rum mindesten niemols mit einer willkurlicden üstde- tiscden Zcdsblone ist der Vertssser seiner Vutgsbe gerecdt geworden. Hs liegt idm fern, nscd Zedulmeistersrt ^Vert und Bedeutung mit oberklöcdlicben Scklsgworten sbrutun oder sied in der Zucde nock „Vnklsngen" ru verlieren, er ist bestrebt, sus den einreinen Zcdoptungen dersus ein KIsres Lild von dem ru geben, wss besbsicddgt wsr, und dss, wss erreicdt oder vertedlt ist, nscd dem Kunstidesl ru beurteilen, dss dem Oicdter bei seinem Sekstten vor der Zeele stsnd. , « ° Prospekte unberectmet! - ° - In Kürrs srsebeillt: MM» Illlll ItllllWM. k^erept-'sZsckienbucti tür ^atinäl-rte unä Ztuctierencle cter ^utinkieilkunäe. Von -Ukt-eä kokrer, probt. 2obnorrt in Kreiburg i. 8. 8 Log. bl. 8". Leb. 2.40 ord., in Rsobnnng mit 250/y, bar 33^0^0 u. 11/10. Los Rsrspttosebenbuob übsr 2obn- pulver und Nundwösssr sott einen doppelten 2weck erfüllen: dein stu dierenden will es Lslsgsnbsit geben, sieb mit dsn bsi Nundbosmstibo ru verwendenden Lubstonrsn sowie mit den im Handel bsLndliebsn kröporotsn bekannt ru mneben; dem Lrobtiber soll dos Losobenbueb ein Koebsobloge- wsrb übsr dis 2usommsvsstrung von Londels-Nundbosmstibo sein. leb erbitte kür dos bondliebe Ilüeb- lsin Ibr Interesse und bin überrsugt, dass es in den Kreisen der Kooblsuts mit Leikoll outgsnommsn werden wird. Lsrlin, September 1910. < 6eorx 8iemeii8. Fortsetzung der künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: Li?» in Lrünn: 1 Lokmeisters klondbnob ä. musikol. Literatur 1843—1873 Leb. Lusti^k Hiatvu und Lbkutlisusr äs« altöu Llostkrbruäers Hauiiss von Ldbuin, gesom- mslt und ons Liebt gekördsrt 0U8 Later Letri Lapieren von Vnno Lomini 1589 dureb Lr. K. L. 2 Lönds. Nit Lotrsebnittsn. 160. I Lern 0. d. Laäeuxrei3 Nk. 4.50 Nk. 1.80 uo. dar n. 11/10. ^ 2 krobeexklliplaie k. Nk. 3.—. Lin interessantes IVsrk, dos fsdsrrsit in kortien lsiebt obrusstren ist. ürböbrrng dos Hotto kroisos vor- bsbnltorr. Ld. Leders dlsckk. O m. b. L. IVien I, sebottsngosss 7.