Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191005127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-05
- Tag1910-05-12
- Monat1910-05
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sin i>c« IciMcii Eigentum des Börscnvereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahresprcis für Mitglieder des Mrsenvereins ein Exemplar 10 ./<!, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dein Porto) 5 .46 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebotcn und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 107 Leipzig, Donnerstag den 12. Mai 1910. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil. llnterstnizmigs-Verein Deutscher Buchhändler und Bnchhandlungs-Gehülfen. Sekanntmachung. I. Neu beigetreten sind mit: 3 H Herr Martin Hegner, Mülheim/Ruhr, 3 H „ Joh. Wolfs, Geschäftsführer der Buchhandlung des evang Bereinshauses in Mülheim/Ruhr. 3 .T — H „ Leop. Behrends, Mülheim,Ruhr. 5 Herren M. L H. Marcus, Breslau. 3 ^ Herr Fritz Hamann Georg Nauck (Fritz Rühe), Berlin. Sohn, 3 ^6 — H 10 .F — H 3 ^ H Otto Richter I i/H. — H ,, Joh- Schaumann I — -ß „ Oscar Schönfeld ^ — „ Alex. Kaufmann i/Fa. H. Hackarath's Bh. Nf., Dresden. — „ Oscar Hopf i/H. I. Kocher's Bh-, Reutlingen. — ^ „ Gerhard Reuter, Prokurist i/H. Elise Ertel, Verlag, Solln b/Mch. — -Z „ Wilh. Gröer i/H. H. Rosenberg, Berlin. II 1 " Vst°t^r Mster I i/H. Nicolai'sche Bh. -Z : Llch°SoLL (Borstell ^ Neimarus), — ^ Fräulein Marg. Salzmann i ^ — ^ Herr C. Busch i/H. Fr. Hofmeister, Leipzig. — 4 „ W. E. Kaps i/Fa. Ernst Kaps, Dresden. — c) „ Paul Fälsche, Aachen. — „ Martin Lohrengel i/H. Fr. Vieweg L Braunschweig. Beruh. Weinreich i/H. Bh. G. Fock, G. m. b. H., Leipzig. vr. Ernst Himmel i/Fa. B. Thalacker, G. m. b. H., Berlin. Artur Munkel i/H. Carl Adler's Bh, Dresden. — H Herren Fichtner L Co., Charlottenburg. — cs Herr Otto Zehrfeld, Leipzig. — H „ Ernst Brandt i/H. Voll L Pickardt, Berlin. — ^ „ Ludwig Rappl, Gefchäftsvorstand — ^ „ Vinzenz Bock — H „ Thomas Fähndrich — -s „ Emil Hoebel — ^ Josef Höringer — „ Karl Hörmann — -s „ Richard Krusius — ^ „ Joses Kurz — ->) „ Anton Mayer — 4 „ Georg Polster — ^ „ Hans Rappl — ^ „ Hans Reischer — ^ „ Peter Risinger — -s „ Siegfr. Salat — H „ Ludwig Schermbacher — H „ Karl Schirmer — ^ „ Aug. Schrödinger -ö „ Josef Solf — -ü „ Franz Weiß II. Ihren Beitrag erhöhten auf: — -s Herr Paul Rothe, Geschäftsführer der Deutschen Zeitungsgesellschaft, Berlin. — -s „ Hans Goldschmidt i/Fa. A. Goldschmidt, Berlin. Börsenblatt sin den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. sämtlich i/H. L Auer, Donauwörth und Mitglieder der »Danubia«. III Bon immerwährenden Mitgliedern bewilligte noch laufenden Jahresbeitrag: 20 H Herr vr. K. Weidling i/Fa. Haude L Spener'sche Bh., Berlin. IV. An Geschenken gingen außer den bereits besonders angezeigten ein: 16 ^ 20 -s vom Posener Provinz.-Buchhändler-Berband. 100 ^ wegen einer Streitsache zwischen zwei Kommissio nären. — 15 von der Berl. Bestellanstalt als gefunden bei der Abrechnung am 16./3. 10. 141 4l 66 -- von Herrn B. Hartmann, Elberfeld, als Rest einer Forderung. 17 .4 — H als Ergebnis einer Sammlung bei der Generalver sammlung des Vereins Deutscher Buchhändler Nord- und Nordwest-Böhmens durch die Kunz'sche Bh. in Brüx 14 ^ 20 -ß von Herrn A. Meiner i/Fa. Joh. Ambr. Barth, Leipzig, als Gebühren für Gutachten in Sachen gegen D. R. 50 ^ durch die Vereinigung der Berl. Mitglieder des Börsenvereins als Buße der Firma A. L. in CH. wegen Verletzung der Berkaufsbestimmungen. 20 4l — H aus einer sachlichen Differenz zwischen zwei Kollegen. 50 ^ H aus einer Differenz mit der Firma F. Volckmar, gezahlt von Th. V. in B. 5 .<1 — Strafe von K. in L- gegen F. in L. 1766 .k 77 H als Ergebnis verschiedener Sammlungen des Herrn Otto Petters, Heidelberg, bei der Ostermesse in Leipzig. (Hiervon fließen 1000 4t der Otto Petters- Stiftung zu.) Die Herren Gehilfen-Mitglieder werden höflichst gebeten, etwaige Veränderungen ihrer Stellungen dem Unterzeichneten rechtzeitig anzuzeigen; die Führung der Mitgliederliste wird dadurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 10. Mai 1910. Im Aufträge des Vorstandes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Wilhelm Baensch in Dresden. kosss, Otto: Oie Liegst cker cioutsoben Kaiser u. Königs von 761 —1806. II. 8ä. 1347—I4S3. Von Karl IV- bis krieärieli III. NittsIaltsrUebg kalscbgn. Oanäkriscksnssisgel. (63 Buk. in. 29 8. Text.) 38,5X30 em. '10. 60. — Sohnreh, Heinr.: Düwels. Ein Stück aus dem Dorsleben in 4 Aufzügen. (92 S.) 8°. '10. 2. — 731
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder