107. 12. Mai 1910 Fertige Bücher. Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. 5685 Zur Ausgabe gelangt soeben: Das dritte Tausend T »»" Georg von der Gabelenh Das Auge des Schlafenden Ein Roman aus den Bergen Broschiert M. 4.5V 42V Seiten Gebunden M. 6.— „Der Roman ist ein Werk voll Temperament und Kraft, eine alpine Bauerndichtung, die dem Besten dieser Art beigezählt werden muß. Eng miteinander verbunden sind Natur und Mensch, und oft ist es, als schafften dämo nische Kräfte, die im Meer, in Wäldern, auf Eisbergen weben, am Schicksal derer, die unter ihnen wohnen. So findet man auch in abgelegenen Tälern des Ge birges, daß die Leidenschaften mit der Gewalt der Lawine Gehege von Sitte und Gesetz umwersen. An der Land dieser Grundgedanken schildert der Verfasser meisterhaft, wie im Herzen der jungen Frau die sündige Liebe emporwächst und wie das Verhängnis über ihr und ihrem Manne zusammenschlägt. Die Natur führt als Zeugin des Geschehens den Schuldigen der Sühne entgegen." (Fränkischer Kurier, Nürnberg. 4. Mai 1910.) Dieser bedeutende Roman wird in diesem Sommer für jeden Freund des Hochgebirges die bevorzugte Lektüre bilden; ich bitte insbesondere Firmen mit entsprechender Kundschaft, dem Werke dauernd ihre Aufmerksamkeit zu widmen. Verlangzettel anbei! Leipzig L. Staackmann Verlag Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. 736