Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191005127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-05
- Tag1910-05-12
- Monat1910-05
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/1k 107, 12. Mai 1910. Gericht!. Bekarmtm., Geschäftliche Einricht, u. Veränderungen. Börsenblatt f. d. DtM. Buchhandel. 5677 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Wilhelm Lichtcn- vcrg in Goslar ist infolge eines von dem Gemeinschwdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Mai 1910, mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Goslar an beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Goslar, den 4. Mai I9l0. (gez.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. (Dtschr. Reichsanz Nr. 108 vom lO.Mai 1910.) Geschäftliche Einrichtungen j und Veränderungen. Wir bssbrsn uns den Luob- und Nusi- balisnbandsl in Kenntnis ru sstesn, dass vir Lnr KördsrunA des Vertriebes unserer Vsr- Is-Asverbs nuninebr init dem Lnob- und Nusibulisnkandsl in di re bis Verbindung treten und den Herren Breitbop k <L Bärtel in RsipeiA dis Besorgung unserer Kom mission übertragen. Unsere Kommissionäre vsrdsn 1>agsr unserer gsdruoktsn Koten ru unserem Drummopbon baltsn und dieselben ru den Originalbedingungsn an den Handel in Osutsobland, Ossterrsieb-Ungarn Lobvsir, Rumänien und Bulgarien bar auslieksrn. Wir bitten den ouob- und Llusilralienbandsl, sieb mit seinen Bestellungen an unsere Rommissionärs ?.u vendsn. Insbesondere sind an diese auob alle Lsstsllungso aus den genannten Rändern auk Rsoneavallo, Nattinata ru riebten. Roebaebtungsvoll Berlin, Llai 1910. lleiitsclie KkWinopIioii-Alltjeiieezellbelisft. Bisbsr srsebisnsn und sind von der lleutsobsn (Irammopboo-Vbt.- Dss. durob Brsitbopk L Bärtel in Rsipeig bar LU bsüisbsn: ÜrclikrtklbkLleitiiiiL fiii l!sz Kssminopilüii. 8peris,1 - Orebsstration lür Kleines Orobestsr. Arrangement tür Direktion, Viol. I/II, Viola, Oello, Lass, Klöts, Klarinette und Klavier. Kr. 1. Waxaer, R., Robsngrin: Orals- erräblung. In ksrnsm Rand. 4.— Kr. 2. — Debet des Königs. Oes Reinen Krm gib Usldsnlrrakt. 4.— Kr. 3. — Wenn iob im Kample lür di ob siege. 4.— Kr. 4. — Rrmabnung an Klsa. Böobstss Vsi-trau'n bast du mir. ^ 4.— Kr. 5. Oounod, Nargaretbe (Kaust): Oa- vatins: Oegrüsst sei mir, o beil'gs 8tätts. ^ 4.— Kr. 6. Ksscaxai, p., Oavalleria rustioana: Lioiliana. ^ 4.— Kr. 7. Oouaoä, Nargaretbs (Kaust): du- velenarie: lia, vvelob lillüob. 4.— Börsenblatt für den Deutsche» Buchhandel. 1 Anzeigeblatt. Kr. 9. Wazaer, R., Neistsrsinger: Krsis- lisd. 4.— Kr. 10. — do. Km stillen Herd. 4.— Kr. 11. (lounoä, LK., Kvs Naria. 4.— Kr, 12. IVikolai, 0., Rüstige Weiber: Bnkko-Duett. ^ 4.— Kr. 13. Wsglier, R., Rannbäuser: Ried an den Kbendstern: ^ Wie Rodss- abnung". ^ 5.— Kr. 14. — Rer Liegende Holländer: Lteuermannslisd: »Nit Revittsr und 8tnrm". 5.—- Kr. 15. — do. Ballade der 8enta: ,1'ralt ibr das 8obiü im Nesrs an". 5.— Kr. 16. — do. Krie des Daland: „Nögst du, mein Kind, den fremden Vlann". 5.— Kr. 19. — Rannbäussr: Lliob' iob umbsr. Rabatt 35°/o. ^ 5.— Xeu« Ossaußssobuls mit prairtisohou Beispielen auf äeni lrrannuopbou, unter Vlitrvirbung bsrvorragsnder Künstler bsrausgegeben v. Kug. Kisobsr. 8cdule kur Reoor (K. 8obmedes, K. Krsuss). 5.— 8ckule kür Kanton (R. de Nntb, KroR K. Kisobsr). ^ 5.— 8cdule kür kass (K. K. Kammer- u. Bol- opernsängsr (R. Navr) 5.— 8ckule kür 8opran. (K. Klirra, D. Korst.) ^ 5.— 8cduIek.Klt ll.Kerrosopran. (R.Rilgsrmann.) Rabatt 35o/<.. ^ 5.— Iiisäer kür eivs Liv^stinuue mit Rlaviorb e^1 eilun^. pranctietti, K., Verso l'Kurora. Romanre lür Ksnor. 2.75 beoncavallo, R., Nattinata. Kür Ksnor oder 8opran. 2.— Ko8cggoi, Ksooltiamo. Romanre. ^ 2.— Rranslateur, 8., Dnter'm Klisdsrbaum. Ried mit Walrer-Relrain. ^ 1.75 Rabatt 500/,. Zur gefälligen Kenntnisnahme! Verlegte am 1. Januar 1904 meinen in Hannover begründeten Musik-Verlag nach New Dork, 1072 Union Avenue. Vom I. Juni 1910 an befindet sich mein Geschäft k^o. 850 Rast 161»t 8treet. New Bork. Meine Kommission und Auslieferung be sorgt Herr C. F. Leede in Leipzig. Hochachtungsvoll C. A. Gries in New Aork. Vom 17. Nai d. R ab ist unsere (Is- sobäktsreit rväbrsnd der 8ommermonats uuuntsrbroobsn von 8 Rbr morgens bis 5 Rbr uaobmittags. Wir bittsu, bisrvon Kenntnis nsbmen ru vollen. Berlin, 9. Nai 1910. kkermaoo 8eemsna Idlackkolger, Vsrlagsgss. m. b. II. s. Jahrgang. NvKOIIKdl, 1. Nai 1910. Kslsxbon 7141. Brisnnsrstrasse 9. ?. Hiermit bssbrs iob miob ergebenst mit- Lutsilsn, dass mein kuck- unä Kuastsntiquarist von der Karlstrasse 27 naob der « Krienner8ti-a88e 9 « gegenüber dem Wittelsdacker-Palais verlegt vnrds. lloobaobtungs voll S. S888. Hil lttr Herren Verleger richte ich die Höst. Bitte, mir umgehend direkt her Post etwa noch ausstehende Saldi aus Rechnung 1909 und früher, über die noch mein Vorgänger abzurechnen hat, anzugeben, damit ich für völlige Er ledigung Sorge tragen kann. Gegebenen falls berufe ich mich auf diese zweimalige Anzeige. Hochachtungsvoll Lüneburg. Hermann Rathmacher i/Fa. Georg Daur. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Ich di« beauftragt zu verkaufen. Einen gut cingeführten, hochange- schenenReiscbücher-Berlag mit modern ausgestatteten Artikeln, die ganz auf der Höhe der Zeit stehen. Kaufpreis je nach Ausfall- der Inventur ca. 80 000 .M. Der Verkäufer ist bereit, einen ernsten Reflektanten einige Monate bei sich arbeiten zu lassen, um ihm einen genauen Einblick ins Geschäft zu gewähren. Lehr empfehlenswerte Kaufgelege«» heit. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. In großer, herrlich gelegener Uni versitätsstadt ist eine altangesehene Sortiments - Rntiqnariatsbüchhand- iung für 35000 " käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. 2u vvrkaukvu eins ülUlMlöll- SxclMMW in einer grossen 8tadt Dentsobböbmsns. KnIraZen befördert dis Dssobälts- stslle d. L.-V. nntsr ich 1833. 734
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder