Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100402
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-02
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74, 2. April 1910. Fertige Bücher. —Künftig erscheinende Bücher. B-mmblau s.». Dy-ha. Buchend-:. 3967 1 Hlustr. Unterkaltungsscbrikt ! , kür l.jebkaber.?kotograpbie ! Herausgeber: IA. UlUSlädlS Mbrlicb 24 Klette 2 Bezugsbedingungen: > VierteljSkrlicb IVlll. 1.50 ord. küriLelne Klette - 0.25 » ' 33lzO>o Rabatt und lljlO z , probenummern Irostenlos Verlag 6er »80IML« Oelsenliircken (Aslübl-airie Lctileicker ?rere8, Paris - 8, rns Nonsisnr-Is-Prinos, 8 - Paris. Losbsn srsoUisn: kibliotdeliiiö lik8 Soiklieks Loiitkllipossinöz Oabriel et ^ltrieu äe UorLMet >.s ftölilsloile Orixine et ^ntiquite äe I'llomme Xvso 121 Lgurss äans 1s tsxts. 1 voluins in-80. äs XX—709 paZss. prook. 1 tr. 95 e. Oartonns 2 kr. 45 o. ^u8liek6ruvLt äurek Alls kvdrsson in psipriA. Künftig erscheinen de Sucher. SWß MM Am 5. April 1910 erscheint: (Z) Der Kutsche Sortimenter. Nr. 38 als letzte Nummer des VI. Jahrgangs. Preis: direkt, franco 0,75. Die Erklärung eines angesehenen Berliner Buchhändlers auf der Hauptversamm lung 1908 hält auch diese Nummer: Ein solches Vereinsblatt kann uns kein anderer Verein nachmachen. Und auch eine andere Kritik bei Gelegenheit unserer Denkschrift an das Reichsschatzamt über das Jnseratenmescn wird durch den ersten Aufsatz dieser Nummer wahrscheinlich gemacht: Der Deutsche Sortimenter wird noch nach hundert Jahren eine Fundgrube für den Kulturhistoriker bilden. Auch hier beweisen wir wieder (womit wir den Professorenkampf gegen das deutsche Sortiment so kläglich zum Scheitern gebracht haben), daß wir unsere Sache nicht vom kleinlichen Standpunkt unseres Gewerbes, sondern im Zusammenhänge der schreienden Bedürfnisse unserer Nation, freimütig nach oben und gegen die Massen führen. Kein Buchhändler konnte bisher ohne Stellung nahme für oder gegen an dem Vorbeigehen, was wir bisher veröffentlicht haben; und so soll es auch ferner bleiben. Und so wie die hervorragendsten Verleger in großer Zahl unser Blatt lesen, so sollte namentlich kein Sortimenter es versäumen, durch ein dauerndes Abonnement regelmäßig mit seinem Inhalt in Verbindung zu bleiben. Inhalt von Nr. ?8?"^ahlrccht und Sozialpolitik: I. Vorerinnerung; Extreme Standpunkte; Verstockte Anschauungen; Unsere Stellung; Stimmengleichheit; ,'Aufgaben der Regierung: Unlogik der Parteiführer; Mittelstand u. Angestellte; Fähigkeit einer Mittelstandspartei; Wahlrechtsbegünstigung; Reformschwierigkeit; Ein Symptom. II. Zweck eines Parlaments; Stimmenverteilung; Ständische Gliederung; Aussichten.— Vom Börsenvcrein: Erklärung; Geheimnisse: Adreßbuch. — Vom Akademischen Schutz- Verein: Sein Korrespondenzblatt. — Bon Verlegern. Ehrungen: vr. A. von Kröner; B. G. Teubner; Bibliographisches Institut; Griebens Reiseführer; Woywod; A. Henze; Regenhardt; W Köhler; F. A. Herbig; B. der Hilfe. Verlegerliste. Vorzugsbedingungen. — Württembergische Sortimenter-Vereinigung: Zirkular; Anlage; Nachschrift. — Sorti- menter-Not und Behörden. — Kröner und Prager. — Poetische Ecke. Bekannt machungen. Preis der Nummer 36 direkt franko —.75. Um unsere werten Standesgenossen zu veranlassen, sich recht zahlreich an dem mit nächster Nummer 37 im Mai beginnenden VII. Jahrgang des Sortimenters zu be teiligen, liefern wir den neu hinzutretenden Abonnenten, welche den Betrag (^ 3.—> für den nächsten Jahrgang schon jetzt auf unser Postschek-Konto Nr. 1342 einzahlen, diese letzte Nr. 36 sogleich gratis. Wir empfehlen uns hochachtungsvoll Danzig, 30. März 1910. v,-. B. Lehmann'fche Buchhandlung. Verlsx von 8. llirrel in beiprig. In äsn nällkstsn IlaASll srscksint: lakrbuck äsr ksäloakliviläl unä klelitrvnik Vater Nitarksit von 8. ^.rrLsuius (Stoelrkolm), pran 8.6uris (Paris), I. Ül8ler nnä n. Osittzl (VVolksnküttsI), ZV OibSkI (LraunsostwsiA), X. HokmLUIl (Llünodsn), n. 1,01 sui2 (Iwiäen), Naroktvalä (ösrlin), L. Lutlierkorä (Llanolrsstsr), IV 8oää^ (Iwnäon), L. ^Vg.rdur§ (Lsrlin), Wisil (1Vür?.bnrb) nnä unter bssonäsrsr ÄlitwirstnnA von 8ir William R-ümsa/ in Imnäon ksrauszsAsksn von jokanne8 81ark orck. protsssor äsr Klxpsrimsntalpb^silr an äsr psokn. Uooksckuls in Xaoken. Siebenter Lancl. — l. Bett. — krsis 5 Narlc. — Das srsts Ustt äss neusn Lanäss sntkält: Orlzlnsladliandlunsen: 6K. 0. karkla, Lr- seksinunKSn bsim Onrokgan^s von köntgsn- straklsn. dl. Lsnipbell, Osr Vtksr. 6. diexro, UsitruA rur KlrtorsekunA äsr NslrtriLitäts- ssrstrsuuvA in äsr Xtmosxkärs. Verlebte: li. kuäork, Dis Dislslrtriritätskonstantsn nnä äis Rskraktionsäguivalsnts. VV. tV. Lodlentr, Usriokt übsr äis nsusrsn IIntsrsuoknnASn übsr ultrarots Lmissionsspslrtrsn. Uitsratur äsr Kllslctronilr. lob Kitts um vsitsrs VsrvsnäunA kür äas Fut singskükrts Ilutsrnskmsn. VselanALsttsI liefen bei. Ii6l'p2lK, am 31. Närr 1910. 8. ttirrel
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder