Mittwoch, den 19. Januar 1910. Umschlag zu 14. Larl Habel VerlsZsbuckkanälunA in kerlin In Kürze ersckeint 0 äer Lüedtz ^elinte verbe88erte uncj vermehrte ^ukl^e 51.—63/l3U8enä :: IVlit Ib^bb.,beuteln u. ciem Porträt äerVertnsserin I^ac1enprei8 in Oanrleinendancl 10 IVlark; in elexantem Halbsranrbanci 12 INark. i ri O-II n o-^n ' uncl ^Len bar iz/,2 Exemplare :: Linbanä äes ffrei- o SS' Exemplars (Oanrleinen): I.2Z lVIark bar, (ltalbtranr): 2.50 IVIarlc bar kerlin, >m Januar lyio. kuckkanälungs-Sekilken-vsrein ru kelprig Segrünäet am 5. Oktober 1833 1 c: Zur!Micke Perlon. Mitgliederratil r. 2t. 450. Unterltützungskalle, psnlionskalle, witioen- und wailenkalle: ungegliedert: Kranken, und kegräbniskolle. Srohe kidiivttiek von gegen irovo Länden. Umlangreicker leltlckritten-llelerirkel. vereinsorgon: Monatlicke Mitteilungen des Lucktiandlungs-Setiilken- versins ru üeiprig. vereinslokol: Sutenbergkeller. Vereinsabend : kreitags - Ukr. Untenicbtskurle. Vorträge. Selelllckaktsadende. kiuslläge. vorrugspreile inverlckiedenen Eelckäktstiäulern und ölkentlicken Znltituten. Ltnlaäung rum ksttrittl Aeäsr College Kat äas keckt, an äen Vereinsversammlungen als Salt teil- - runekmsn. kille kieligen keruksgenollen, belonäers äie neu kin- rugerogenen, lallen wir treunlllicklt ein, von llielem keckt Sebrauck ru macken. 2weclr lies Vereins: Oer Verein berweckt äen geselligen, beruklicken, wirtlckaktl. , — unl! Hoklkakrts.keäürknissen seiner Mitglieäsr ru clienen. kilkskalken 6es Vereins: a) Unterltützungskalle kür in Kot geratene Mitglieäer — uncl Kollegen, sowie äurckreilenäe Sekilken. b) penlionskalle gewäkrt äen Mitglieäern nack 12jäkriger Mitglisälckaktim?alle eingetretener Urbeitsunkükigkeit eine Pension bis ru b22 Mark kür lios 3akr. c) Witwen- u. Hailenkalls, sickert äen Hinterbliebenen verltorb. Mitgl. nack 12jäkriger Mitglieäkckakt eine Pension. ll) Kranken- unä kegrübniskalle lies Vereins, ltekt unter belonäerer Verwaltung. Jäkrlictier Verelnsbeltrag, einlckliehlick kürUnterltützungs-.penlions-.Hitwen- — — unll Hailenkalls 18 Mark. Cintrittsgelä bis rum 30. kebensjakre 3 Mark, bis rum 4V. kedensiakrs 5 Mark, später 10 Mark. Die Kranken- unci kegräbniskalls (e. 6.) äie inkolge gelehlicker Vorlckrikt unter belonäerer Verwaltung ltekt unä eigene Zatzungsn Kat, bekreit vom keitritt rur vrtskrankenkalle unä bietet neben kreier klrrnei unä kebanälung äurcti äen Vereinsarrt ein wöckentlickes tirankengelä von 14 M. kegräbnisgelä 122 berw. 142 M. Jäkrlicker keitrag nur 12 M. llur Mitglieäer äes Vereins können Mitglieäer äer Krankenkasse weräen. liegen weiterer kuskünkte kkreibe man an äen Vorltanä äes K.-S.-V. ru keiprig, Sutenbergkeller, kolpitalltrahe. 1