^ 297, 22. Dezember 1909. Gehilfen-- und Lehrlingsstellen, — Vermischte Anzeigen. BSrscnblLU s, d, Dlschn, >v,ichyandel. 15835 Älterer Buchhändler, bestens empfohlen, sucht z, Januar Stellung im Berliner Berlag unter bescheidenen Ansprüchen, ev. zur Aushilfe, auch stundenweise. Angeb. an die Geschäftsstelle d, B.-V, u. sch 4483, l»ucn- oder 2ü!l->enr>klenvertsg. O Intel!. 6sb., Nitts 30, selbst. Krakt, m. Luebk,, Korresp., Bsrstell., Vertr., Inserat.-, Bropag.-, ülabn- u. Llagev. vertraut, suobt rum 1. lanuar 1910 8tsllung. 6ek. ^.ng. m (Isbaltsvorsobl. u. Bl 4445 a. 6.6sseb.-8t. ä. B.-V. BerlagSgehilfe, 23 Jahre, mit 4jähr. Leipz. Schulung, tüchtig in Zeitschriften-Exped., Jnser.-Wesen, Aus lieferung, Kontenführung, zul, 2. Expedient e. groß. Wissenschaft!. Wochenschrift, sucht f. I. Jan. 1910 od, spät. Stellung. Gef. Angeb. u. chs4489 an die G esch ästsstell e des B,-V. Vermischte Anzeigen. 3w> Jnseratensachmann von einwandfreiem Rufe und mit einzig dastehenden Erfolgen, der in Berlin ein modern arbeitendes Bureau unterhält, wäre geneigt, die Alleinvertretung eines erstklassigen Zeitschriftenverlages zu übernehmen. Zäher, sich nicht Wersen lassender Fleiß rechtfertigt nur Angebote, die einen großen Verdienst gewährleisten. Ernste Anerbieten unter ist 4490 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 11ns ist gestoblsn vorden: Sostirs, Bsnst, I. Beil, aut Bergament. Dover Brsss. IVir bitten event. um telsgr. Nitteilung, talls clas Bxsmplar angsboten vird. 8pssen ver güten vir, ^.lkrsd Borsnts, Bsiprig. I.oe8clier Lr Lo. in I^om (Inbabsr: IV. Bsgenbsrg) lisksim prompt unä billig direkt und via Bsiprig ltslieaisckes 8ortimoiit ^.ntlgnariat, ^^aäemie-Kobrikten, Bboto^rapbisn, Xarten ste. ete. Srossss, ständlAss1-nxsr der meisten itnlisnisobsn Vsrlagsürrnon. rro« kür /sitsebrikten, Biskerungsvsrks, Kalender unä Lüobsr aller -Vrt lietern bei billigster Bersobnung prompt unä sebnollstsns Bsiprig-6o., Klemmstr, 6. Lobäker L Sobönkslder, Küsebes-Agentur. ÜLakrilatru- Irauten r-.u böobstsn kreisen kb ll". SobirmsrLOo., Bsipaig, 8alomonstr. 8. 6rockkau8 L pekr88on in l.eipri8, t.onäon, Paris smpkeblen sieb ru sebnsllsr unä pünlrtliobsr Bisksrmng ^usläncliseüer' Journale kür 1910. 11m genaue Angabe äsr ^.bonnsmsntsdauer vird gebeten. — Bisksrung srkolgt naob Wunsob äirslrt oäsr über Bsiprig oäsr in direkten 8amms1laäungsn naob Berlin, Bremen, Budapest, B rankkurt a/N., Bamburg, Kopsnbagsn, Bsixaig, 8tuttgart, IVivn ste. dlsiolmsitig emptsblen vir unser grosses Bager ausländiseber Biteratur. Lrveiilirius L k6kr880ii in Irkixüiss, Ironäon, Paris. kö>1M!86li68 80stlMKNt 1 ^küekiss. Leittckisistkli. üntiWlis^ » » ! elc. : » drucken ru massigen Preisen ; und günstigen ßedingungen ! ^MerLHoünslrÄei-.Srsüäenburg 3-1), ! liekert prompt und billig in Xronen- väbrung die LuoddanälunA der böllmiseiieii ^ Lario-Pkräinsnäsisolien Ulliver- ^ »sität nnä der dödmisciitzu teoiini-/ scdkn Looksoiiule ss. lomlel - l/lsi kl!8l!>! <!»>>. 1u!ili5 Kö88!iiig) ^eipri§ empkeklen slcb rur llbernskine von Kommissionen bei promptester ke- dlenunx. kekerenren ru Diensten, kroclcene ^usliekerungsläger. 8perislokkerte bitten ru verlangen fr. pivnäc in ?rs§! Uoäoroo Ü6l!6lri8tik, gute Bomane eto. suobs jsdsrasit in grösseren Bosten in Bsstautlagen. Alexander Ls^sr, Beiprig, Koklgartenstr. 6. t'erlaasrcNrk. Var E.Elartel». Weisienlee v,»r. K0886^KQ'80^ M BllLtlvBblLX^! SHFZ0I1OIVO683I2 lisksrt W M» W ^nstsllungsnfsdsrrsitru Disnstsn XlSl>I(eii>lsr8e llklitselm kiielllislilllliUz liöküleii, villssksedrisbone Lilksirasss, 2U IreipriA. Ossebäktsstellv: Ltsrnvartsnstrasse 38. ketreit von 6er Orts- der. OemeinäekrsnIienkAsse! Krankengeld vöobsntliob ^ 8,75, „E 14,— und ^ 21,— in drei Klassen, ausserdem kreis äratliobe Bebandlung, Nsdikawsnte und Heilmittel! MÜM Költtägk! 6ün8llgk kiMMbklüngungen! Satrunz und ^umeläevordruclte korteatrei! ,