Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-11
- Tag1909-11-16
- Monat1909-11
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14022 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 267, 16. November 1909, Fr. Frommanns Verlag (E. Hauff) in Stuttgart. I'roirtruLvv's XInssibsr der kbilosopbis, brsg. v. krot. kr. Lieb- kalobsaborg. (Usus Xuü.) 8". I. OL83wit2, Lurä: 6u8t.av Ideoävr k'sedusr. ^lit LLIävio. 3. vord. ^uÜ. (VI ll, 206 8 ) '10. 2 50; xeb. Lu Osiuw. u. 3 — IV. Oökk6in§, Orok. Ouralä: Oou336Lii u. Leins OviloLOpdie. 3. äureli- 8636d. ^uü. (152 8.) '10. 2.— ; xeb. Lu OeLn^v. u. 2.50 Prof. kr. Hermann Grötzler in Eisleben. (Nur direkt.) Größter, Pros. kr. Herm.: Das Werden der Stadt Eisleben. Ein Beitrag zur Heimatkunde. (Aus: »Mansselder Blätter«.) ö. Tl (III u. S. 205—262.) 8°. 'OS. n.u. 1. 25 Otto Hammerschmidt in Hagen i. W. Jahr, Gewerker. H.: Anleitung zum Entwerfen u. zur Berechnung der Standfestigkeit v Fabrikschornsteinen aus Mauerwerk, Eisen u. Eisenbeton nebst den hierüber erlassenen Bestimmungen u. die rauchfreie Verbrennung bei Dampfkesselfeuerungen. Für den prakt. Gebrauch bearb. 6. Verb. u. verm. Ausl. (XII, 153 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 3. — Hermes-Verlag (H. Holtmann) in Bremen. Meck, Musketier a. D. ArminiuS: »Meine Militärzeit«. (Nach dem Leben geschildert.) Humoristisches Gedicht in 26 Bildern nebst e. Fahnenliede. (78 S.) gr. 8". 1. — Max Hesscs Verlag in Leipzig-R. Gotthelf, Jercm. (Alb. Bitzius): Uli der Knecht. Eine Erzählg. — Uli der Pächter. Eine Erzählg. Mit e. Einleitg Hrsg. v. Ads. Bartels. (420 u. 474 S ) kl. 8°. ('OS.) Geb in Leinw. 3.50 Berichtigung der Ausnahme in Nr. 282. Ferdinand Hirt X Lohn in Leipzig. c-roläsoUroidt, Ntroru: kildortakolu I. den Unterricht im kng- Iischen- 28 Ttnschauungsbildsr m. erlänt. Text, Dextübgn. u. s. systematisch geordneten Vörtsrverrsicbnis. Clkora doldsobmidts 8praehuntsrrieht aut Orundlags 6er Xnschaug.) 4., vsrb. Xuü. kür dis deutschen 8pro,chgshietö autoris. Xusg. (IV, 76 8.) ksx.-8«. '10. Lart. 2. 50; geb. 3. — C. W. Kreidcl's Verlag in Wiesbaden. lVlnrtsvs, kissnb.-kauinsp. kr.-Ing. Uuvs X.: drundlagsn des kisenbadnsignalivsssos t. den Ilstrisb m. koohgssehwindigbeitsn untsr ksrüvbsicht. der kremsvvirbung. (Xl!, 82 8. m. 13 4'g.t.) kex.-8°. '09. 6. — Rudolf Marell, Inspizient, in Nürnberg. (Nur direkt.) Marell, Theater-Jnspiz. Nud.: Hinter den Kulissen. Theater- Zwangs- u. Strafanstalt u. Reichstheatergesetz. Der Inspizient am Theater. 2 Abhandlgn. zur Erlangg. e. menschenwürd. Daseins. (7 S.) gr. 8". '10. b —. 20 Carl Marhold Berlagsbnchh. in Halle a. L. LlrsrmkraLsri, zaristisch - psychiatrische. Xivanglose Xbhandlgn. klrsg- v. Urs. 6sb. lustirr. X. kingsr, Oed. kokr. X. koche,l kroll., u. Oberarxt lob. örsslsr. VII. kd- gr. 8". 2. Hskt. R-otti, stallt,66r.-2Vr2t sau.-O,., u. vir. Hlsü.-R. OsrlaoLi, Oi s.: Oer LLukletirlinß; Xarl Lruulcs au8 OraiiuLetivveig. (30 8.) '09. —.75 Uittsr, IV.: Handbuch I. den 2smsntivarsn- u. Xanststsin-kabri- bantsn. (lX, 300 8. m. 275 Xbbildgn. u. II Dak.) gr. 8°. 'OS. 5. —; ged. in ksiniv. 6. — Lumirtlliiig rrvanglossr Abhandlungen aus dem dsbiste der üsrvsn- u. dsistssbranbhsiten. ösgründet v. Dir. krok. kr. Xonr. Xlt. krsg. v. krok. kr. X. Hooks. VIII. IId. gr. 8". 8. Hakt. kiek, a.: Initialsrsclioillullxou iier raredralon Lrtsrivslilsross u. icritiseNo btrürisrunA iNrer NaiNvAauess. (32 8.) '09. —.75 IVincksolisicl, krot. kr. I'r?.: kis kiagnoss u. Therapie des Xopkschmerres. 2., völlig umgsarb. Xuil. (68 8.) gr. 8". 'OS. 2.— Otto Melchers in Bremen. Droste, Geo.: Im Rodenbusch-Haus. Ernste u. heitere Bilder aus dem Moor. 2. Aust. (V, 174 S.) 8°. ('OS.) 2.— ; geb. 3.— Edward Erwin Meyer in Aarau. Meyer, Lehr. Frür.: Pädagogische Aphorismen. Gesammelt u. Hrsg. (200 S.) 8». '09. Geb. in Leinw. 1. 20 Gustav Moritz in Halle a. L. Lange, Reg.-R. Herm.: Erinnerungen an den Sachsenwald. 4. Aust. (86 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 1. 50 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. 16«. ('09.) Jede Nr. b —. 20 5141—5143. Brachvogel, A. E.: Friedemann Bach. Roman. Mit e. Einleitg. v. Geo. Nich. Kruse u. 2 Musikbeilagen. 2. Vd. (360 S.) Geb. in Leinw. 1.— 5144. Heyse. Paul: Mutter u. Tochter. Drama. (1906.) (68 S.) 5145. Merrill. Leonard: Ein Bombenerfolg u. andere Novellen. Aus dem Engl. v. Anna Kellner. (96 S.) 5146. Lindau. Paul: Drei Satiren des Lucian. Für die deutsche Bühne be arb. v. Paul Lindau. Einrichtung des Berliner Theaters. Mit 3 DekorationS- plänen. (69 S.) 5147—5149. Stüber, vr. Walth.: Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Xll. 1907. Hrsg., eingeleitet u. m. e. Sachregister versehen. (344 S.) Geb. in Leinw. 1.— 5150. Malten, L.: Nur e. Magd. Novelle. (95 S.) Erich Reist Verlag in Berlin-Westend. Xlteribsrg, ket.: kildsrbögen dss kleinen ksbons. (221 8.) 8«. COS.) 4, —; ged. 5. 60 Michaslis, Sophus: Totentanz. (Deutsch v. Helene Klepetar.) (169 S.) 8°. COS.) 2. 50; geb. 4. — Obstfelder, Sigbjörn: Das Kreuz. Eine Liebesgeschichte. <113 S.) kl. 8°. ('09.) Kart. 3. — Fr. Rivnäö in Prag. lkorst- Ä ckagcHralsiiilsr k. d. l. 1910. krsg. vom böbm. korst- vsreins. ksd. v. korstmstr. oiv. deomst. los. 8traohota. 44. (richtig 52.) lsbrg. (VIII, 302 8.) bl. 8». 6sb. in ksiniv. b u.n. 2. 80; klein s Xnsg. u.n. I. 40 Jos. Lcholz in Mainz. Schmidhammer, Arpad: Fritz u, Klas, e. Nordpolspaß. Ein lustig Bilderbuch v. Sch-, m. Versen v. Geo. Bötticher. (16 sarb. S.) Lex.-8«. ('09.) Kart. 1. — Lchuster X Loefflcr in Berlin. Wagner, Richard, an Freunde u. Zeitgenossen. Hrsg. v. Erich Kloss. 1. u. 2. Ausl. (Je XXVII, 616 S.) 8°. 'OS. 7. —; geb. in Leinw. b 8. —; in Halbsrz. 9. — Turm-Verlag Martert X Co. in Leipzig. Ludwig. Otto: Zwischen Himmel u. Erde. Mit Bildern v. Ant. C. Baworoski. (VI, 174 S.) Lcx.-8°. ('09.) Geb. in Leinw. 3. — Nehtwisch, Thdr.: Vom großen Kanzler. Bilder aus dem Leben Otto v. Bismarcks. (303 S. m. 8 Vollbildern.) gr. 8«. <'0S.) Geb. in Leinw. 4. — — Vom großen König. Bilder aus dem Leben Friedrichs II. (3l1 S. m. 8 Vollbildern.) gr. 8«. ('09.) Geb. in Leinw. 4.— — Vom großen Schweiger. Bilder aus dem Leben Helmuth v. Moltkes. (266 S. m. 8 Vollbildern.) gr. 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 4. — Verein f. Geschichte u. Altertümer der Grafsch. Mansfeld in Eisleben. (Nur direkt.) Blätter, Mansselder. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Altertümer der Grafsch. Mansfeld zu Eisleben. Hrsg. v. Pros, kr. Herm. Größter. 23. Jahrg 1909. (III, 261 S.) gr. 8°. b 4. — Bolksvereins-Berlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Wort u. Bild. kl. 8°. Nr. 1. Konewla, Ludw.: Schattenbilder, m. Kinderreimen v. Ludw. Nttdltng. («5 S.) 'VS. Kart. —.«0 Entzlin X Laiblin's Berlagsbnchh. in Reutlingen. Bücher, bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. s. Kunst- Pflege in Berlin. Jede Nr. b —. IO 4. L1.—40. Taus. <18 S.) 12. 13. 21.—30. Taus. <48 S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder