Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-14
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7098 Börse ablaU l d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 134, 11. Juni 1909. Geschäftsstelle des „Reichsboten", G. m. b. H. in Berlin. Weither, Rekt. a. D. Dr. Werner: Kirchengesetz üb. die Fürsorge s. die Witwen u. Waisen der Geistlichen vom 26. V. 1909 nebst den dazugehörigen Satzungen des Psarr-Witwen- u. -Waisen fonds u. dem Staatsgesetze vom 26. V. 1909. Aus der Be- gründg. u. anderen Quellen erläutert. (IV, 31 S.) 8°. '09. —. 40 — Kirchengesetz üb. die Psarrbesoldung vom 26. V. 1909 nebst den dazugehörigen Satzungen der Alterszulagekasse u. dem Staatsgesetze vom 26. V. 1909. Aus der Begründg. u. anderen Quellen kurz erläutert. (IV, 68 S.) 8°. '09. —. 90 — Kirchengesetz üb. die Ruhegehaltsordnung f. die Geistlichen vom 26. V. 1909 nebst den dazugehörigen Satzungen der Ruhe gehaltskasse u. dem Staatsgesetze vom 26 V. 1909. Aus der Begründg. u. anderen Quellen erläutert. (III, 38 S.) 8°. '09. —.60 G. Grote'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. Marriot, Emil: Junge Ehe. Roman. 7. Taus. (380 S.) 8°. '09. 4. —; geb. 5. — Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Natur, die deutsche, in Monatsbildern. Ein Sammelwerk üb. unsere deutsche Tier- u. Pflanzenwelt. Hrsg. v. Prof. Hanns Fechner. (Mit ausgestanztem Umschlag.) Lex.-8°. Jedes Heft 2.60 Maier-Bode. Oekon.-R. Frdr.: Ackerbau. Einführung in die Tätigkeit des deutschen Lundwirts. (Farbige) Bilder v. Prof. E. Henseler. (30 S.) ('09.) Hallescher Verlag f. Literatur u. Musik Gebr. Trensinger in Halle a. S.s AiAvsinoiit, Dr.: Vollrssrotilr u. küanrsnvslt. Lins DarstsllA. ultsr vis moäsrnsr srot. u. ssxusllsr dsbrüuobs, VsrAlsiolis, Ls- nsnnAu., 8priolrvörtsr, UsäsvsnäAn., Rätssl, Volkslisäsr, srot. 2aubsrs u. AbsrAlaubsns, ssxusllsr Usillrunäs, äis sieb aut Uüanrsn bsrisbsu. 2. 6ä. (III, 121 8.) Ar. 8°. ('09.) 4. — I. I. Heckenhauer'sche Buchh. in Tübingen. Ltrloüsr, 8iiA.: LutstsIumA u. LntvioIrlunA äsr LIoovaut-8s,AS. ^Diss. (XVI, 155 8.) Ar. 8°. '09. 2. 50 Hellvingsche Vcrlagsbuchh. in Hannover. ckutirduoli äss 8tratrsebts u. 8trakprorsssss. 8rsA. v. l)r. 8s. TI>. 8osrAsl u. Duuärieiit. Lrauss. 3. äalirA. UsedtsprsodunA 1908. (Oratis-LsilaAS ru: Das Usobt. Runäsobau t. äsn äuristsnstanä.) (XXIV, 533 8.) bl. 8°. '09. 6sb. in Dsiuv. in. »Das Ilsebt« InbrA. 1909 16. — Hesperus-Vcrlag. G. m. b. H. in Berlin. Morrs, Harold: Die Drei. Roman. (230 S.) 8°. ('09.) 2. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillgcr's illustrierte Volksbücher, kl. 8". Jeder Bd. —. 30; geb. bar —. 50 124. Skowronnek, vr. Fritz: Der Angelsport. Mit 33 Bildern im Texte. (93 S.) ('09.) Curt Kabitzsch (A. Stuber's Verlag) in Würzburg. 181118, Duvsloolr: Das OsseblsobtsAstüdl. Lins biolvA. 8tuclis. Autoris. äsutsobs AusA., bssorAt v. Dr. 8ans Lurslla. 2. vsrrn. u. vsrb. Lull. (XVI, 390 8.) 8°. '09. 4. —; Asb. 5. — — Nann u. Wsib. Lins DarstsllA. äsr sslrunäärsn Dssoblsobts- msrlrmals bsiin Nsusobsu. 2. ^utt. lVaob äsr 4. iVull. äss suAl. Originals untsr NitvirlcA. äss Vsrk. brsA. v. Or. Dans Lurslla. Nit 2 Tat., 22 AbbiläAn. u. 13 Lurvsn inr Tsxt. (XX8I, 556 8.) 8°. '09. 6. —; Asb. 7. — Paul Knepler (Wallishausser'sche Hof-Buchh.) in Wien. Walter-Segel, Olga: Willy u. seine Mutter u. andere Novellen. (111 S.) 8°. '09. 2. — Albert Langen. Verlag f. Litteratur u. Kunst in München. Dslius, 8uc1. v.: Issus. 8sin Lainpk, ssins Dsrsönlielrlrsit u. ssins Dsesnäs. (182 8.) 8°. ('09.) 2. 50; Asb. 3. 50 Robert Lutz in Stuttgart. Green, A. K.: Detektiv Gryce-Serie. Ausgewählte Detektivromane. Hrsg. v. vr. Adf. Gleiner. Illustriert v. Rich. Gutschmidt. 8" Jeder Bd. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 L. Hand u. Ring. Ubers, v. M. Jaeobi. L. u. S. Aufl. <Je S2S S.> l'09.) Marquardt L Co., Berlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Alosls, Duäv. zzr.: ^lt-IVisn. Dis Dssobiebts ssinsr Lunst. mit 4 DslivArav. u. 36 Vollbiläsrn. (170 8.) 8". ('09.) 6. —; Asb. 7. 60 Modernes Verlagsbureau Kurt Wigand in Leipzig. Wilhelm, Gerda: Wer wirst den ersten Stein . . . (252 S.) 8°. '09. 3. —; geb. 4. — Willrilm, Amt.: Ions Tomosobus. Roman. (169 8.) 8". '09. 2. 50 Modern-medizinischer Verlag F. W. Gloeckner L Co. in Leipzig. Hirth, E.: Meine Methode zur Erlangung e. flotten kaufmänni schen Handschrift. Nebst 15 lith. Taf. zum Selbstunterricht. 2. Aufl. <6.-12. Taus.). (7 S. Text.) gr. 8«. ('09.) — 75 Neumann, Dr. A. C., u. R. Tanna: Richtig atmen! Das beste System tägl. Atemgymnastik zur Erlangg. körperl. Vollkraft, zur Verhütg. u. Heilg. aller durch schlechtes Atmen erzeugten Leiden u. Krankheiten, zum Freimachen des Kopses bei allen Geistesarbeiten sowie zur Erhaltg. u. Pflege der Stimme. <87 S. m. Abbildgn.) 8°. ('09.) 1. 80 Takuji, Hajo: Die Kunst der Selbstverteidigung bei tätlichen An griffen nach dem Japanischen Dschiu-Dschitsu. Eine ausführl. Beschreibg., wie die Japaner durch geschickte Handgriffe u. aus gesuchte Vorteile selbst den stärksten Gegner zu überwinden vermögen. 3. Verb. Aufl. (91 S. m. 40 Abbildgn.) gr. 8". ('09.) 2. — Möwe-Verlag in Halberstadt. Rotz, Paul: Freiheit des Geistes. (33 S. m. Bildnis u. 1 Taf.) gr. 8°. ('09.) 1. 60 Georg Müller, Verlag, in München. Croissant-Rust, Anna: Pimpernellche. Pfälzer Geschichten. 2. Aufl. (205 S.) kl. 8°. '09. 2. 60; geb. 3. 50 DisDsr, Alte, v.: Hortus animas. (Isäiebts. (83 8.) 8". '08. Lart. 3. — Schwabe, Toni: Komm, kühle Nacht. Verse. (73 S. m. Bildnis.) 8°. '08. Kart. 2. — Wagner, Christian: Späte Garben. Gedichte. (XI, 143 S. m. Bildnis.) 8°. '09. Kart. 3. — Wagner, Herm.: Die feindlichen Mächte u. andere Novellen. (IV, 134 S.) 8°. '09. 2. —; geb. 3. — Gustav Ncuenhahn in Jena. Verzeichnis, amtliches, der Lehrer, Behörden, Beamten u. Studie renden der großherzogl. u. Herzog!. S. Gesamt-Universität Jena im Sommer-Sem. 1909. Nr. 166. (64 S.) 8°. bar —. 40 Hermann Quasthoff (Inh. Qtto Krcstmann) in Mainz. äriNA, Danäslslr.-Assist. ckolr.: dssamtvsrtrstunA, dssamtvollwaolrt. IIntsrsuebunAsn rum Titsl: »VsrtrstunA. VoUmaobt« äss LürAsr- liobsn Dssstrbuebss. Diss. (VIII, 107 8.) Ar. 8". '09. 2. 60 Rascher L Cie., Meyer L Zcller's Nachf. Verlagskto. in Zürich. Weibel, Rosa: Gedichte. (IV, 118 S.) kl. 8". '09. 3. — Reuther s- Reichard in Berlin. Bauer, Prof. D. I.: Dorf- u. Stadt-Predigt. Vortrag. sAus: »Monatschr. f. Pastoraltheol.«) (17 S.) gr. 8". '09. —. 40 Lrmslrsr, äis Arosssu. Ibrs Dsrsöiäioläcgit u. ibrs 8/stoms. 8rsA. v. Drok. Dr. Ruä. Dsbwann. Ar. 8". iVIII, 21k 8.1 '09. ' ^ ^ Luolrsn, 811 cl.: Dauptproblsms äsr RsliAionspbilosopbis äsr (IsAsnvart. 3. vsrb. u. srvsit. Aull. (8, 172 8.) Ar. 8". '09. 2. 40; Asb. u. 3. 2o
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder