Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-14
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7144 Börsenblatt f. d. Dtschn. Bachhoatel. Gesuchte Bücher. — Zurückverl. Neuigkeiten. ^ 134, 14. Juni 1909. Otto Lnbn in Leipxig: LVil»mowitx-N„ Xristotelss u. Xtben. O. Ltallirrg'sobo Bnobbälg. (LI. Lcbmidt) tu Oldenburg i/6r.: *ll4ittlgn. a. d. Verwaltg. ä. dir. Ltsnsrn i Brensssn. Kplt. *6sscbicbt8lügsn. Loböningb, Dadsrborn. 1.—11., nickt spätere Xntl. Dnsaiiigors Buobb. in Berlin VV. 35: Brunn, die Lokalanästbssie, ibre wissen- sebattl. Ornndl. u. prakt. Xnwendung. Llkrsd Dorsntx in Leipxig: J^odl, Lsbrb. d. Bs^cbol. 2. u. 3. Külps, Ordr. d. Bs/obol. Lnglsr-Drantl, Bllanxenlam. Neil I, ^bt. In, 1b. II, 2. Lebanx, Oeseb. d. röw. Liter. II, 1. Buuson, 6ott in d. Kesebiebte. Rollback, dobannessvangslium. — d. Herr ist mein Hirt«. Lobleierinaebsrs L-Vsrke. L,bt. I, 6, 8. kur. kbr^gius, ed. Lleister. Rbilostratns, Ogern, «3. Kaiser. Oonrad, Ildwtrb. d. Ltaatsw. 2. Keller, röin. Oivilproxsss. 5. X. Rrinee Ito, Lore». Dabn, Avs. LVerks. L. IV. OoBol's Verlag in Or.-Licbtsrkslds: ^.nticsnariatskataloge (direkt) in xwsilacb. ^.oxabl »ns dein Osbiets der Rbilo- sopbie, Llatbsmatik n. üb. Rsrspektivs. Kataloge. Xlls noeb gültigen preiskeesbselrunxen auk dein Osbists der Lnnst und Lunst- gosoblobto (aueb Liters Kunstblätter) bitte krdl. xu senden an dis Osscbältsstslls dss Lörssnvsrsins unter tj 2184. soeben srsebisn: Lalaloxue LXXl: Ineimnbula t^pvKrapkie». 60 8. gr. 80. LIit vielen Illustrationen. Bräebtig ausgsstattstes Vsrxsicbnis von über 100 ssbr ssltsnsn und wertvollen In kunabeln, das auk Verlangen gratis und Lranko versandt wird. Binnen init Lunden tür erstklassige LVisgsn- d rucke (aueb deutsebs, wie d. Lcbatxbsbalter, Lidpa^, der 8tern Llcssia etc.) werden ge beten, das Vsrxsicbnis bsbuks sorgfältigster Verbreitung ln ibrein Kundenkreise xu verlangen. Blorsnx, Knds Llai 1909. Leo 8. Olsobki's ^nticsunrlut. ! Iurückvertangle Neuigkeiten. Ourcb Itundscbreiben verlangte ieb Zurück: äckvveir. 32. Xnti. 1907. 4.80 no. 8vvitrerlund. 22. ^nü. 1907. 4.80 no. 8uisse. 25. ^nü. 1907. ^ 4.80 no. stlieinlaade. 30. Xnü. 1905. 3.60 no. Xortlieru Oermany. 14. ^.nü. 1904. ^ 4.80 no. Hacb dein 5. luli eintrstkends Bxemplare osdaurs ieb xurückweisen xu müssen. Leipxig. Lurl Lnsdsksr. 2urückerbe1en alle okne >tu88lckt suk Xbsstr lagernden Bxsmplare von Hermann, Vöxel und Voxelstimmen. (Vl. l.80 oo. Infolge lebbafter Xaclikrags sind unsere Vorräte srscböpkt und wir kür umgebende Rücksendung aller xvvsoklos auk Sortimsnts- lager beündlicben Lxemplare dankbar. Beipxig, den 11. duni 1909. ^.rntbor'sobs Vorlugsdnobbuncllung. LVir erbitten sokort xurück alle rsnrissions- bsreebtigten Kxsmplars von H»U8 Hioma, luunuslantlscliukt. (2eit genössisebs Kunstblätter ^7o. 16.) betrter Xnnabmetermin 14. September 1909. Ksipxig, arn 14. .luni 1909. Lrsitkopt L 8ärts1. Zurück erbitten wir sobnsllstsns säintlicbe Oster inssse dieses dabrss disponierten und in Itscbnung 1909 L cond. bsxogsnen Lände unserer k'r»iirö8i8die!ll nvä s»8li8ekkll 8edul »U8F»1l6II, Vvlitüekvn 8edul»u8^»btzll, I-Lttzilli8eken u. Ari«eki8eden 8edul »U8ALt)6II, käasAOAl8ett«u 8ettrikt8tvII«r. Kacb dem 15. 8spternbsr singsbsnde lteinittendsn müssen wir mit Lsxugnabms aut diese ^nxsigs und das an Birmen, die bei uns Konto baben, versandte Zirkulär xurückweisen Lislsteld, Lsixxig, 10. duni 1909. Vslbagsu L Llasiug. t^mxetienä rurück: Hu1o1eekni8ctie kibtiotkek Rand 2: benxerke u. 8clim>6t, Xutowobil- L.L0. 2. XuS. , 7: l^ekmdecli, Xutomobil-LIotor , 15: Bauer, I)»8 Llotorboot und seine Lebandlung , 18: 8cburicll1, Das Llotorrad und seine Lebanälung da neue Xutlagsn in Vorbereitung, Lstxtsr Vnnabmstsrmin: 18. Lsxtember. Berlin. Verlsgsdk. klcbard Lsrl Sebmidt L Lo. Angebotene Gehilfen und Lehrtingsstelten. Bür mein deutsebes und ausländisebss Lortiment suebe ieb tür Lureauarbeiten einen tücbtigen Osbilten, der an exaktes Arbeiten gewöbnt ist, einige tranxösisebs u. snglisebe Lpracbksnntnisse und genaue Kennt nis des wisssnscbattlicben Lortimsntes bssitxt. Herren, dis in Universitätsstädten gearbeitet baben, wollen ibrs Vngsbots mit Bboto- grapbis, 2sugnisabscbritten u. Osbaltsanspr. senden an Hsrmuiiu Lltsiibsrg in Lemberg(Oalixisn). moAlreüst baldiASM BlinOutt suelten mir einen nickt xn -nnAen, sckon mit Bü/bk- rnnAen ansAeriisteten t?ekit/en /Ar Ber- t«s« - xtu«tie/eru»rt/ und VertaA«- LeoltrrrrrrASK-esen. trute §ckntdildnnA, raseke Arbeit, Kekerkeit im »ckri/tticken ^lusdrmck, ernstes streben, Kotiditckt de« Okarakters, konxitinntes IBesen, anAenekme l/mAanAs/ormen sind Blr/ordernisse. <?e- ternter Sortimenter bevor^NAt. Der Eintritt Kann «o/ort er/ot§en nnd ist )eden/atis 8ob«k«t «t« ->iäf/tic/t ermänsckt, nur nnAern roiirde Bermin bis 1. Oktober be- loittiAt Oekatt 4L. 180.—. Ds motten sick nur Aane Amt emg/oktene Derren mit Aitten De/erenren nnd nur sotcke meiden, denen an tänAerem Dteiben tiegt: der Dosten bietet üussickt au/" LebensstettunA. LMneken H/H, de»r 14. Duni 1909. IBitketmstr. 9. <7. 17. LecL'sc/t« VertaAsduc/tbett,/. Oskar Deck. Gesucht wird für den Unterzeichneten Verlag ein nicht zu junger Gehilfe, dessen regelmäßige Hauptobliegenheiten die mit Führung des Rezensions- und Jnse- ratenbuch es verbundenen Arbeiten, ferner Beihilfe im Korrekturenlesen, und wo sonst Eingreifen nötig ist, bilden. Es wird aber zugleich Wert darauf ge legt, daß der betreffende Herr Interesse und auch einige theoretische u. praktische Schulung auf dem Gebiet der modernen Buchausstattung, und was damit zu sammenhängt, besitzt. Solide allgemeine Bildung, Befähigung zu Korrespondenz, womöglich auch einige zeichnerische Ausbildung sind erfordert. Ansangs gehalt dt 160.— mit Aussicht auf Er höhung bei längerem Bleiben u. dauernder Stellung. Eintritt 1. Oktober. Es wollen sich aber nur Herren melden, die die ge nannten speziellen Anforderungen er füllen und entsprechende Referenzen bieten können. München XXIII, den 14. Juni 1909. Wilhelmstr. 9. 1L. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlg. Oskar Beck. Xniiguar, gewandter Vsrkäuksr, mit BrlabrunA, snsiAiscbsr, sslbständiAsr und vor allem unbedingt xuverlässiger Herr, xum 1. duli xur selbständigen Leitung einer Bilials (obener Laden) gssuebt. Bewerbungen mit Osbaltskorderung unter 2094 dureb dis 6 ssebäitsstellg des Lörssnversins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder