Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-14
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
134, 14. Juni 1909. Fertige Bücher. «»rstnblatt 1. d. Dtschn. Buchhandel- 7123 Neyer8 k6i86büeke!' (In Komm. 25°/°, lest, bexw. bar 40°/o pabatt und 13/12) 8üddeu1sciiland, 8a1rkammer^ut, Lslrburg und blordtlrol (Oisela- und 5rlberAbakn), Lodensee, plsaü. 10. 5ukl. 1909. 6 51. Mb.sinlsnde (von Düsseldorf bis DeidelberA- 12. 5ukl. 1908. 5 51. 8ob^varrwald, Odenwald, Ler^straLs, Hei delberg und Ltrsüburg. 12. 5ukl. 1908. 2 51. lliünngen und prsukenwsld. 19. 5ull. 1908. Orolls 5usAsbe. 2,60 51. Kleine XusZade. I,50 51. -Karr und K^ttbäuser. 19. 5.ukl. 1907. Qroöe Tlusggde. 2,50 51. * Kleine-lusggde. 151. Dresden, 8äobsisckk Lekweir und lausitrer Oebirge. 8. Tluklsge. 1908. 2 51. kissengebirge, lsergedüge und dieOrskscbakt Olatr. 16. 5u1l. 1909. 2 51. Oslseebäder und Ltädte der Ostseeküste. 3. 5uil. 1906. 4 51. Kordseebäder und 8tsdte der dlordseeküste. 3. 5utl. 1907. 4,50 51. Kortvegsn, Lclnveden u. Dänemark. 9.5uü. 1907. 6.50 51. Osterreicti-Ungarn, Dosnien und Kerrego- vvina. 7. 5uil. 1903. 6 51. ^Deutsclie 5Ipen. I. leil: La^er. üocdland, 5Igäu, Vorarlberg; nördl., wesll.u.südl.llrol (Oktaler-, 8tudaier-, Ortlsr-, 5dameUo- 0ruppe)disrum0srdgsee.10.5u1l. 1908.551. *— II. leil: kercbtesgsden, 8s1rdurg und 8slr- kammergut, Hobe lauern, Ällertal, Puster tal , Dolomiten. 9. Tlukl. 1908. 5 51. — III. leil: IVien, Ober-undbliederösterreicli, Lalrkammergut, Lteiermark, Kärnten, Krain, Kroatien und Istrien. 6. 5ukl. 1907. 5 51. ^Dsr Oocktourist in den Dstalpen, von ?urt- scbeller und Deü. I. leil: Laleriscke und blordtiroler Kalkalpen, blordrätisclie 5Ipen, Ötztaler 51pen, Ortler- und 5ds- mello-51pen. 3. 5u1l. 1903. 6 51. ^ *— II. leil: Ksisergebirge, Lalrburger und 8ercbtesgadenerKaIksIpen,Oberösterr.-8tei- riscbe 5>psn, Ällertaler Tllpen, Hobe und Gliedere lauern. 3. 5ull. 1903. 4,50 51. *— III. leil: Dolomit-5lpen, Karnlscks 5Ipen, 8üdöstlicbe Kalkalpen. 3. 5ukl. 1903. 4,50 51. *8okwkir. 20. 5ukl. 1908. 6,50 51. Paris und Kordirankreicli. 5.5ukl. 1909. 651. "Diviera, 8üdfrankreicli, Korsika, Algerien, lunis. 7. 5ull. 1907. 7,50 51. Oberitalien und üilitieliialien (bis vordielore Poms). 8. 5ukl. 1907. 8 51. pomunddieOampagna. 6.5ukl. 1906. 12,so51. Dnteritalien und 8irilien. 5.5ukl. 1909. 7 51. Italien in 60 lagen. 9. 5ukl. 1908. 9 51. *Das IMtelmeer und seine Kiistenstädte, Madeira und Ksnsriselik Inseln. 3. 5ukl. 1907. 6,50 51. Oriecbenland und Kleinasien. 6./lull. 1906. 7,50 51. lürkei, kiumänien, 8erbisn und Dulgarien. 7. 5u1I. 1908. 7,50 51. Palästina und 8)rrisn. 4.5ukl. 1907. 7,so 51. Ägypten, Obernubien und 8udän. 5. 5uÜ. 1909. 9 51. Weltreise. 1907. 25 51. (lest 33'/-°/° u. 13/12) >L- Die mit^bereicbnetsnDücber wer den bis aukweitsres nur fest gegeben, dis übrigen auck in Kommission. Libliogi-Aplii8cti68 Iii8tiiut, l-kiprlg Abteilung: 51e^ers peisebücbsr ^ Verlsz von 0. Lcriba, /^elr. Literatur über 51etr und die Sclilsckt- kelder emptsble: III. fllkrer durcli 51etr und über die Lcblscbtkelder. 5lit einem Plans der 8tadt, einer Harte der Loblaobtkslder, einer Karts der 'prnppsnanistsllungen n. 7 ^.nsiebtsn. 17.—20. lanssnd. Preis ^ —.50 ord., —.35 netto, ^ —.30 bar. 6., Die Kriexsereigoisse um 5ietr im dabrs 1870. 10. 5.nüags. Preis ^ —.50 ord., ^ —.35 netto, ^ —.30 bar. Karte der 8cklacbtkelder um 5ietr mit dsntsebsn n. tranrösi;cken Denkmälern und Kriegergräbern in parbsndruok. 58X70 om, in Dmseblag. 1:50,000. Preis I.— ord., —.75 netto ./A —.50 bar. Karte der 8cblacbtkelder um 51etr, sntb. lruppenaukstellungen v. 14., 16. u. 18. August 1870 in parbsndrnok. 58X70 om, in llmsoblag. 1 : 50,000. Preis 1.— ord., ^ —.75 netto, ^ —.70 bar. 2ur Probe in oinern Lxernplar, ank rotem LestellLsttel verlangt, mit 60 A. kn^liseke ^eui^lceilen. Dsvme, H. 1., 5lisvr^ and its Oansss. 5 sb. net. (rtlllmaLll, 0., Ibs Nanniaetnre ok Kxplosives. 3 sb. net. I^säASr, 81, ^.nstralian Looialism. 3 sb. 6 d. net. iildlllsvöräs, H. I), Lpanisb Idioms witb tbeir Knglisb Kgnivalsnts. 2 sb. 6 d. net. Riss and Progress ot tbe Lritisb Explo sives Indnstr^. 15 sb. net. HobillSON, 6. Ut, lbs Rritisb lar in Kaet and Kietioo. 15 sb. net. Vg,88S, 6., lbrse'tears' 8port in Llorain- bigne. 8 sb. 6 d. net. tlrossss I^agor ansländisobsr liito- ratnr! 2nr Lssorgnn^ ansländisobsr ^ntiqnaria balto tob rniob bestens srnptoblsn. p. 6rocKliau8' 8or1. u. T^ntiq., Deiprig. n preirveradseirung Um der hübschen Jugendschrift »Kann». Der LilipiiteiMriv von Gymnasial-Professor -I. Tilsit (1894) eine noch größere Verbreitung zu geben, als sie infolge ihres Inhaltes, ihrer Abfassung und der überaus günstigen Kritiken schon gefunden hat, um sie sozusagen zum Gemein gut der deutschen Jugend zu machen, habe ich mich im Einverständnis mit dem Ver fasser entschlossen, den Preis von 2.60 auf nur 1.50 ordinär herabzusetzen, und sind die Bezugsbedingungen von jetzt an folgende: I) ä cova. ä m. I IS, 2) bar ä m. I — u. 7/s - 4Z°/°! Wegen des nicht mehr großen Vorrates kann ich nur je 1 Expl. L cond. geben, bitte aber, Abgesetztes stets bar nachzubeziehen. Aus den Urteilen der Presse: Tägl. Rundschau: Die genannte Erzählung ist in durchaus klarem und durchsichtigem deutschen Stile <das muß man heutzutage wirklich betonen!) geschrieben, und der Verfasser fesselt durch sein hervorragendes Erzählertalent den Leser von Anfang bis zu Ende .... Wir können aus eigener Erfahrung versichern, daß das ganze Buch auf Knaben mit lebkafter Einbildungskraft den größten Reiz ansübt. Leipziger Zeitung: Das ist einmal ein Buch, das jeder Freund des Heranwadisenden Geschlechts mit Jubel begrüßen wird. Nordhäuser Familicnblätter: Es ist ein vortreffliches Jugendbuch und ein inter essantes Buch für jedermann .... Wir sind überzeugt, daß dies Büchlein von allen Kindern, in deren Bereich es kommt, verschlungen werden wird. Aber auch jedem Erwachsenen wird es lebhaftes Vergnügen bereiten. Königsberg. Hartnng'sche Zcitg.: Eine hübsche Erzählung für die Jugend, die wir bestens empfehlen möchten .... Jeder Junge, der Gullivers Bericht von seinen wunderbaren Abenteuern mit Begier verschlungen hat — und das sind wohl fast alle — wird auch an dieser Erzählung seine Freude haben. Max Kerzen; ünSlxilg. lind. Lsul; Magatb), Mit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder