134, 14. Juni 1909. Fertige Bücher. BtrseutlaL >. b. Dkschn. Luchhandct. 7117 kiir llie Won kler ünillteWllolosroiüiie bitte >cb das baxer mit folgenden kücbern meine8 Verlaxs m ru er^LULsr»: ^eilkaäen äer ^anä8ckakl8-?kol0§rapkle. von kritr koescber. Dritte, neu bearbeitete Vuklaxe. 1908. Vlit 30 in8lrul<tiven kildertakeln nacb ^uknabmen des Verfassers. ln kütten- umscblax VI. 4.—, in beinenband VI. 5.—. Lin grundlegendes Bucb über das Oesamtgebiet cter bsncisckskts-kkotograpbie, klar, überzeugend und anregend gesckrieben, voll wertvoller Lingerreige prsktiscb-tecbniscker wie sucb künstleriscber Vrt. Oss Bucb bst 8ckon Lausenden die Vugen geökinet und ist ein vortrefflicker Rubrer. Kün8lleri8cke Oebir§8-?ko1o§rapkie. vonDr Vutorisierte cieut8cbe Obersetrunx von Dr. k. blexx in Kern uncl Dr. L. Ltürenburx in Vlüncben. Zweite, wesentlicb er>veiterte Vuklaxe. 1908. Vlit 16 1'ondruckbildern nacb Orixinalsufnabmen des Verfassers uncl 10 Lkirren im ^ext. kreis in küttenumscblax VI. 4.50, in beinenband VI. 5.50. Oie um ein neue8 Kapitel „Oie >Vin1erlgndscbait" erweiterte rweite Vuklsge wirkt allen Lreunden cler Oebirgs-Bbotograpkie ein Zuverlässiger Lükrer aut ctie8em scbwierigen Qebiete 8ein. Oeul8cker (^amera-^Imanack. illustriertes )abrbucb für die kbotoxrapbie un8erer ^eit. kand 5 (1909). Dnter Vlit- vvirkurix von bewabrten Praktikern und Amateuren begründet von kritr boescber. bortxekübrt von Otto kvvel. keicb illu8triert mit 170 Reproduktionen nacb bevorratenden Vufnabmen de8 )abres. Oro88-Oktav. In küttenumscblax VI. 4.—, in beinenband VI. 5.—. Dieses slljskrlick er8ckeinencte kleine Brscktwerk ist vom Sortiment nocb lange I I nicbt genug in 8einer Vbsstrkäbigkeit erprobt uncl er8cköpkt. Line nochmalige M U Verwendung in ruhigerer 2eit lobnt um8omekr, al8 e8 8ick um ein jährlich wiecler- k 1 I<ebrenlje8 jahrbuck kanclelt. ? Oie ersten 4 Bände Zusammen bezogen kür den ermässigten kreis von nur VI. 10.25 gekettet, VI. 12.50 gebunden. leclvr kand bat seinen eigenen Inbalt und seine eigene Ausstattung. ---- Bar mit Zo"/o. In kecbnurig mit 250/0. kerlin, im )uni 1909 0u8l2V (vorm, ködert Oppenbeim.) T> soeben neu erschienen: 0«l «SN in lllll kütlem" reicbbalfigstes, mit äsn neuesten ^.uf- uabrnen ansgestattetes Uarralbuw. Orösss 21x25,5 em. kreis: ord. ^ 2.—, netto ^ 1.25 n. 11/10. sodann bringe iob in empfehlende Erinnerung mein Hbum: „pellen gilt üeni lim" in feinster bunter ^uskübrunx. 8aIon-VusAS.be. Orösse 24x30 em. VnsA. V mit 18 Bildern ord. 3.—, netto ^ 2.—. VusA. L mit 27 Bildern ord. 4.50, netto ^ 3.—. Vusserdsm führe ständig am Lager: ^Ibum von Insel Kuxen, mit 25 Obromos. Orössv 13x18 om. Ord. 1.— netto — .60. ^Ibum vom leutoburxer >VsIc1e, mit 15 Obromos. Orösss 13X18 em. Ord. ^ 1.—, netto ^ —.60. ^nsicllls-poslliarleo, in boebteinsr bunter VnskübrnnA, naeb eigenen Originalen, in folgender 8ortiernng: Kollektion I. „I1er t1llterbsrr"(1008tck. sort.) 3.— p. 0/0. „ II. „Der Oberkarr" (100 8tck. sort.) ^ 3.— x. o/g. „ III. „verltarr"(250 8tek.sort.) ^ 3.— p. 0/,. ,, IV. „leutoburxer V^ald" (100 8tek. sort.) ^ 3.— p- °/o „ V. „Insel Kuxen" (100 8tek. sort.) ^ 3.— x. "/g. Lei Vbnabme von 1060 8tüek sortiert ^ 25.—. Oer Versand erfolgt, )e naeb IVunsob, ent weder dureb Berrn L. staaokmann, Leipzig, oder direkt dureb den Verlag. k. bederdvxen, kalbsrstadt. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. S26