Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-03
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6644 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 12-, 3 Juni I90S. R. Boigtländers Verlag i» Leipzig. Schoenichen, vr. Waith.: Biologie u. Physik. Ein Beitrag zur Konzentration der Naturwissenschaft!. Fächer. Mit 123 Abbildgn. im Text, meist nach Vorlagen des Vers. (VI, 146 S.) 8°. '09. 2. —; geb. in Leinw. 2. 80 Bolger K Mein n Landsberg i. W. TUs-rrrs-ILurts des Kreises TaudsberA a. VV. (IImsoblnA: Kreis- Karte v. landsbsrA a. VV.) 1 : 100,000. 37X69 cm. Tarbdr. '09. —. 80 Hermann Walther Bcrlagsbnchh. G. in. b. H. in Berlin. Rutiille, Prof. I)r. A. l>.: Bayern u. die Wiederaufrichtung des Deutschen Reichs. (VIII, 376 S ) gr. 8°. '09. 6. — „Wassersport-Verlag" (Martin Lldenbourg, Scp.-Cto.) in Berlin. „Wassersport" - ^.Irrranaolr k. 1909. Ued. u. brsA. v. der Red. des »Wassersport«. ösAründet voru »Ilorddsutsoks» ksAatta- Vorsiu« als Kuder- u. 8sAeI-^1manaob im 3. 1876. 34. 3abrA. (428 8. m. TiA.) 16". Oed. in leinw. 2. — Woerl's Ncisebüchcr-Verlag in Leipzig. Woerl's, I-so, Rsisebaudbüobsr. Illustrierter Rudrer durob dis Universitätsstadt UöttinASn u. UmAgvuvA. 3. ^4uü. (44 8. m. ^bbildAN., 1 Klan u. 1 Harte.) Irl. 8". ('09.) —. SO v. Zahn ä- Jaensch, Berlagskto., in Dresden. Hrrlm, (Ur.) Trs.: Der UeAsnstand cles Nelodiesobutxes naob § 13 Äbs. II Uesetees betr. das Urbsbsrrsobt an Werken clor Literatur u. Tonkunst vom 19. VI. 1901. Diss. (S2 8.) Ar. 8". '09. 1. — Zuckschwerdt L Co. in Berlin. Heere u. Flotten aller Staaten der Erde, v. Maj. a. D. T. Jahrg. 1909. (49 S.) 8". —. 80 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Meyer's kleines Konversations-Lexikon. 7. Aufl. 118. Lfg. (6. Bd S. 817—864m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Karte.) Lex.-8". —. 50 Bannest L Hachfeld in Berlin. Konservatorium, das. Schule der gesamten Musiktheorie. Methode Rustin. Selbst-Ilnterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 24. —27. Lsg. (124 S.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. je —. 90; Einzelpr. je 1. 25 Deutsches Berlagshaus Bong öc Co. in Berlin. L.1tsn, Lleo. V.: Uandbuob k. Heer u. Tlotte. 8. UkA. (8.645—624 m. ^.bbildAn.) Iex.-8". 2. A. Sichler in Dresden. Bussalo-Bill. 225. Bd. (32 S.) Lex.-8°. bar —. 20 Gustav Fischer in Jena, dalrröüotrer, xooloAisebs. IlrsA. v. 3. W. 8psnAeI. ,IbtlA. s. 8^stewatik, OeoArapbis u. öiolvAie der Tiers. 27. öd. 5. Leit. (8. 419—508 m. 2 XbbildAN. u. 6 Tat.) Ar. 8". n.n. 7. — Geschäftsstelle v. „Ter Buchhandlungs-Angestellte" in Wien V11, Gumpendorferstr. 18. Urro1iIianU1rrr>AS-^.vAS8t6l1t6, der. OrAan 2UM 8obutre u. Lur TörderA. der Interessen der DsbiltensobaCt des öuob, Kunst- u. Nusikalienbandels in üsterreiob. Zentral Organ des »keiobs- vsrsines«: 8itr Wien. Hrsg. vom Vorstands des keiobsversines. ked.: Vikt. 8tsin. 4. 3abrA. 3uni 1909—Nai 1910. 12 Hrn. (Hr. 1. 10 8.) Iex.-8". dar 3. — ; einzelne kirn. —. 40 August Hirschivald in Berlin. ^relriv f. dar NAologie u. kbinoloAis. Hrsg. v. ö. Tränkei. 22. öd. 1 Ilstt. (III u. 8. 1-173 m. Tig. u. 2 Tat.) dsx.-8°. 6.— Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Loits, ^clalb.: Die OrosssokmetterlinAS der Trds. II. ^btlg. Tauoa sxotioa. 32. UlA. (8. 113—120 m. 2 tard. Tat.) 33X 25 em. bar 1. 50 Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Heilinger, Alois: Österreichisches Gewerberecht. Kommentar der Gewerbeordng. 3. Ausl., bearb. v. Michael Plachy u. Alois Tischler. 15. u. 16. Lfg. (S. 673-768.) gr. 8°. Je —. 85 Hans v. Matt ä: Co. in StanS. Mayer, Joh. Geo.: Geschichte des Bist. Chur. 8. Lsg. (S. 449 —512 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) gr. 8°. 1. — E. S. Mittler ä- Lohn in Berlin. Dislsr, Itriä.: Wörterbuob der pbilosopbisoben öeAritke. 3. ^uü. 3. Itg. (8. 369—528.) Ar. 8°. 2. 50 H. G. Münchmeyer «. m. b. H. in Dresden-Niedersedlitz. Kraft, Rob.: Die Augen der Sphinx 39. Lfg. (Das Hohelied der Liebe. S. 241—288 m. 1 Abbildg.) 8°. ' bar —. 20 S. A. Seemann in Leipzig. dulsrisn, dis, Kuropas. 4. öd. 1909. 5. Heit. (5 tard. Tat. m. je 1 öl. Text u. Text 8. 33—40.) 37x28,5 cm. 8ubskr.Tr. 2. —; Kinrslpr. 3. — Chr. Herm. Tauchnitz in Leipzig. Lauer, IVlax: Tdelsteiokunde- 2. ^uü. 3. dtg. (8. 129—176 m. 2 Tat.) Uex.-8". 2. — B. G. Teubncr in Leipzig. Tlno^klopäclis der matdematiseden Wisssnsebaltsu m. Tinsobluss idrsr Luwendungen. Hrsg. im ^uktraAS der Akademien der Wissensebatten ?.u OöttinAen, leipriA, .VIuneben u. Wien, sowie unter IKitwirkA. rablrsiobsr TaobAsnossso. II). öd.: 6eomstrie. ked. v. W. Tr. Ulster. 1. TI. III. östt. (8 389—480.) Uex.-8". '09. 3. — Thcosophisches Verlagshaus vr. Hugo Bollrath in Leipzig. Llavatsk^, v. T.: Isis entsobleisrt. 13. Idg. (II. TI. 8.449-544.) dex.-8». 3. — Bclhagen öi Klasing i» Bielefeld. Handbuch, geographisches. Hrsg. v. Alb. Scobel. 5. Aufl. 16. Lfg. (II. Bd. S. 241—320 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. bar 1.— Georg Wigand in Leipzig. Rchtwisch, Thdr.: Das Volk steht auf, der Sturm bricht losl Ge schichte der Freiheitskriege in den I. 1812—1815. 34. Lfg. (2. Bd. S. 385—416 m. Abbildgn.) Lex.-8". bar —. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. II --- Umschlag. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 6657 öoltemanns Wissensobaktliobe ^bbandlungen. ö,»nd II. 17 Asb. 18 ^ 60 ^ Oruk: Teobnisobs ösreebnunAgn. 6ed 6 80 -Z. Volk: 8tsreoskox>bildsr vom 8ternbimmel. I. 8erie. 3. ^UÜUAS. 5 ^ll. I. P. Bachem in Köln. 6669 *Giesberts: Friede im Gewerkschaftsstreit? 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder