Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-03
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur au Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 80 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 .-6 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 125. Leipzig, Donnerstag den 3. Juni 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Pirna, Dresden, Riesa, Grimma, den 29. Mai 1909. Einladung zur 30. ordentlichen Hauptversammlung des Buchhändler-Berbandes für daö Königreich Sachsen in Chemnitz, Victoria-Hotel (Ecke Wiesen-, Rathaus-Straße), am Sonntag, den 13. Juni 1909, vormittags '/z12 Uhr. Tagesordnung: I. Jahresbericht des Vorsitzenden. II. Rechnungslegung und Richtigsprechung der Rechnung; Be schlußfassung über den Voranschlag für das neue Verbandsjahr. III. Neuwahl des Vorstandes. IV. Bestimmung des Ortes der nächsten Hauptversammlung. V. Wahl des Verbandsvertreters für die Wahl des Vereins ausschusses in Leipzig. VI. Revision der Buchhändlerischen Berlehrsordnung. VII. Sonstige Vereinsangelegenheiten und etwaige Anträge der Mitglieder. Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß nach Z 17 unserer Satzungen ein unentschuldigtes Fernbleiben von der Hauptversammlung eine Ordnungsstrafe von ^ l.— nach sich zieht. Mit kollegialem Gruß Der Vorstand des Luchhändlerverbandes für das Lönigreich Lachsen. Albert Diederich. Albert Dressel. Curt Holze. Paul Hoffmann. Bernhard Gensel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabnttiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. „Austria" Franz Toll in Wien. Hradclovics, Or. Frz.: Die wunderbare Medaille. (83 S.) 16". '09. —. 30 M. Braunschweig in Wien. Colonus: So sind sie! Roman aus dem kathol. Klerus. (2S2 S.) 8°. '09. 3. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Butzon ö- Berckcr in Kevelaer. AuS Vergangenheit u. Gegenwart. Erzählungen, Novellen, Ro mane. 8". Jedes Bdchn. —. 30 97. Schott, Ant.: Gerichtet. Erzählung aus dem Walde. (96 S.) t'og.) 98. Jüngst, A.: Ohne Halt u. Hort. Novelle. <96 S.) ('09.) 99. Homscheid, M. <M.Albert): In derKlostermühlc. Erzählung. <9SS.) ('09.) 100. Kaiser, Isabelle: Der Roman der Marquise. Roman aus den Veudeer- triegen. <96 S.) ('09.) I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Bucht». (Josef Koch) in Prag. Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde. Im Aufträge der Gesellschaft zur Förderg. deutscher Wissenschaft, Kunst u Lite ratur in Böhmen geleitet v. Prof. I)r. Adf. Haussen, gr. 8". X. Bd. Endt, Pros. i>r. Joh.: Sagen u. Schwänke aus dem Erzgebirge. Der Zauberer 0. Hahn, der Wunderdoktor Rölz u. anderes. Mit 7 Abbild«,,<XI, 247 S.) '09. z.so Das 2. Hest des IX. BdS. ist noch nicht erschienen. I. G. Cotta'sche Bucht». Nachf., Zweigniederlassg. in Berlin. Lehrpläne u. Lehraufgaben f. die höheren Schulen in Preußen. 1901. (Neue Aust.) (III, 80 S.) gr. 8°. ('09.) —. 75 Adolf Diekmann in Frankfurt a/M. Lottum, W.: Die Erfindung der Korinthischen Säule. (91 S.) kl. 8°. '09. i. — Esperanto Verlag Möller ä- Borel in Berlin. Winirsimniin, LsrK.: Der Leperantismns. (79 8.) gr. 8". ('09.) I.— Gustav Fischer in Jena. Harms, Prof. Or. Beruh.: Ferdinand Lassalle u. seine Bedeutung f. die deutsche Sozialdemokratie. (VII, 128 S.) 8". '09. I. 60 Fiirstl. Hofbnchdrnckerci v. Emil Frotscher in Arnstadt. Jung, Handwerksk.-Sekr. vr. H.: Katechismus f. junge Handwerker. I. Materialienkunde. (Neue Aust.) 8". Jedes Hest —. 40 4. Für Friseurc, Perücke»,»acher u. Varbiere. 2. Ausl. <28 S.) '09. Georg öi: Eo. Verlag in Basel. — R. Friedlündcr öö Lol»» in Berlin. X.b>1rnnck1unßSil cker sebvsirsrisoben paläontologisobsn Ossell- 8ebs,tt. Usiuoirss äs ia sooists paleoutologigus suiese. Vol. XXXV. (1908.) (3 8., 8. 73—142, 10; XI, 301; M, 40 8. u. 8. 691 837 rn. Xbbilägn., 1 lüiänis, 1 'I'ab., 21 Das. u. 21 LI. Lrülärgn.) 32,5X24 em. '08. n.u. 32. — Grasers Verlag (R. Liesche) in Annaberg. Flugschrift zur Erhaltung des Alten Hammers zu Frohnau bei Annaberg i. E. (Von Waldem. Berger.) (12 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". ('09.) —. 50 Max Günther in Berlin. SolrristnQ, Xr/t Xpotb. 6sr.-6bsw. Lr. Xclt.: Lsitkaäsn äsr Lotanilc s. NeätLinsr. (kspstitorium s. l'baruiar.sutsu.) 2. vsrb. n. nen- boarb. Xuü. (VI, 186 8. m. 12 Lig.) gr. 8°. '09. 3. 50; gsb. 4. 25 861
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder