6664 Börsenblatt s. d. Dtz'chn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 125, 3. Juni 1909. H. -Haesiel Verlag in Leipzig, Roßstr. 5—7. Ernest Von dem soeben im Aller von 92 Jahren verstorbenen Nestor der Philosophen sind folgende Werke in meinem Verlage erschienen: Der himmlische Vater. Sieben Reden, überseht und eingeleitet von Conrad Ferdinand Meyer. Nur noch wenige Explre. vorrätig. Ladenpreis aufgehoben. ^5.—no.bar. Die Pflicht. Zwei Reden an die Frauen. Autorisierte Über setzung. ^ 0.90 ord., ^ 0.68 no-, ^ 0.60 bar. Christus. Sieben Reden, 2.— ord., ^ 1.50 no., ^ 1.35 bar. Inhalt: Stand der Frage. — Christus als Lehrer. — Christus als Tröster. — Christus der Erlöser. — Christus der Gesetzgeber. — Christus als der Lerr. — Schluß. Das ewige Leben. Sieben Reden. Mit Genehmigung des Verfassers ins Deutsche übertragen von Friederike Presset. ^ 2.— ord., 1.50 no., ^ 1.35 bar. kiöM köliMMö llöl »SlllEMMIöll. — j Ginftig erscheinende Sucher. DsmnLebst ersobeint: klllMkS kiir Iklelne Volrn- im«! :: Sllclllikklllliüer:: in?ardenc1rucli. Lin ^L8oii6u-^.1burQ 2ur Ver- sirlfLebuvK äsr - Vorlu^s ° bei LnuintöressöntkQ ° 2 Demnächst ersobeint: Vas l.ekrbucli elek KattoZi'spkie sntvorken und ge/eiebnet von ^u§v8l Oüntker Krobitsbt und Ltadtbaumsister in tVisn. uueb Linkübrurl^ äsr ^krruiu-OurZtölluuK in Lurtou und klülwu. 100 Llättsr in ^umrasru. III. Vsil. krsisiu Nup^k Iv 12.— --N. 10.— Haoli Lztstsm Lismer beardvitet von Viktor W6886l^, b. u. b. Lauptmann 6. L. ltvbvttvl 6.— ord., ^ 4.5V uv. 8sius k. u. ir. Hoützit äsr äureül. Herr Lr2bsr20A I'rauL I'vräiuauä äie ^Viämun^ äss ^Vkrlros vom VerksEr Luruusirweu. Das Lsbrbuob der Kartographie enthält stvas allgemein Lrauobbarss kür alle ssne deren prabtisobe Vätigbeit mit der ObsrüLobengsstaltung der Krds in Verbindung stsbt dis deshalb den Loden und seine vielseitig gegliederten Kormsn Hennen und imstande sein sollen, kläns und Kurten nach allen Nassstaben riebtig ru lesen und ru beurteilen Las beim lernenden Lublilrum so beliebte Kls^ersebe System dürkte vis bei» anderes bs. ruten sein, der hartograpbisobsn Verraindarstellung Krsunds ru erverben. Las Lebrbueb der Kartographie eignet sieb ganr besonders ^um prahtisobsn 6ebrauob kür Okkl^isrs und Studierende des Ingenieur-lKaebs. L) Diese Lammlung von iüntvürksn lür VVobn- und Ossobäktsbäusvr in bleinsn Ktädten wird es dem Lautaebinann er- inögliübvn, der Kunde dis >V»bI ru er- Isiebtsrn und den ^.bsvbluss sebnell und einiaob berbemukübren. Krilber srsebivn in gan2 glviebvr Ausstattung „Villeo- Llltvvürke". 50 Llättsr ^ 7.— K 8.—. 8tvbt tz e. 2U Diensten. >Viea, 3uui 1909. ^ntoli 8ckroU L (^0. Lrsmsrbaven, den 28. Nai 1909. k. VON Vanxero^v