4152 Börsenblatts.d.Dtschn.Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Pik 77. 3. April 1909. Demnächst erscheinen: Der ZlaairbMroil des Herzogtums Wirtemberg nach Herzog Ulrichs Vertreibung und die Reorganisation des Finanzwesens. Ein Beitrag z. wirtemb. Finanzqeschichte in den Jahren 1503—1531 von vr. zur. staiiZ HSKiDlII'gtt'-Stutlgarl. Lex.-8°. 84 Seiten ca. 2.— Den Kern der Landespolitik bildeten in jener Zeit finanzpolitische Entwicklungen. Aber merkwürdigerweise hat sich mit dieser Hauptsache bisher noch kein Bearbeiter be faßt. Nun liegt darüber diese gediegene wissenschaftliche Arbeit vor. Der verirk Wnrelsau in alter uns neuer Leit. Ein Beitrag zur Volks- u. Heimatskunde. den Freunden der Heimatgeschichte dargereicht von Stadtpfarrer L. kvlb Groß 8° ca. 260 Seiten. Mit 30 Bildern geb. 4.50 Der als Geschichtsforscher bekannte Ver fasser gibt hier eine eingehende Geschichte des ganzen Öberamtsbezirks Künzelsau. in welchem auch die bekannten Burgen: Bcr- lichingen.Ilschhausen, Büchenbach, Stcttenusw., sowie die einstige Cisterzienscrabtei Schöntal liegen. Schwab. Hall, 29. März l909. Wilhelm gerwan r Verlag. . Ängebolene Sucher. Norm. kaul Ddrioli in Osntlün: 28 Loässobn, Uorroularmappe 1. Aorvsrbl. Portbilä.-Lobulen. Ilntsrstuks. 70 ^ orä. 31 — äo Aittslstuts. 70 H orä. 38 — äo. Oberstuks. 70 os orä. 20 Lobanns, Rsobnen im ^nsobluss an ä. Olvrverbslrulläo. Hott 1. 65 -lj orä. 4 — äo. Holt 2. 75 H orä. 24 8odart, Uessbued 1. gervordl. ttntvrr.- ^nstaiten. 6. Lutl. 6e.b. L ^ 1.65 orä. 12 Hollmnnn-Isöstsr, Lülssbuolr k. äen vvnng. Uelig.-l7nt.srr. 1. Uoil. 8.— 9. ü 2.30 orä. 4,istsro cürslrt frurrlro! jLur tteitLNiunA! pelel Lsiilm „llopilölle llorsl" OriAirrnldancl, lieksrs geg.VoroiussrrcluuA äss Lstrags uut'rnulriort statt 8 ./L orä. kür 30 oj bar. 7 Lxemplare ein Postpaket. Oustav Holst, Vollrsdncbbauälnng, Hamburg, Lornträgargang 64. riisäriod Ltnlrl in Stuttgart: Russslls (1v.-au>tvorlsg-lca^aiog. 8ä. 2—14 (16Uäs). li-Iünster. 1882—91. InUsioen. 8 Neues von Charlotte Niese <I In einigen Wochen wird erscheinen: Minette von Söhlenthal Ein Roman von Charlotte Niese Preis geheftet 4 M. 50 Pf., gebunden 5 Mark. (Dieser neue Roman Charlotte Rieses ist die Frucht ein- ^ gehender Quellenstudien der dänischen Geschichte des 18. Jahrhunderts. Die Heldin des Buches war als junges Mädchen an den Hof der jungen Königin Karoline Mathilde, der Gemahlin Christians des Siebenten, gekommen, in dessen Leben der Emporkömmling Struensee eine so verhängnisvolle Rolle gespielt hatte. An der Charakteristik Minettes wie der Königin zeigt sich wieder einmal Rieses Talent in löst- licher Weise; aber auch alle andern Figuren, vor allem die Struensees, sind mit großer Lebendigkeit gezeichnet. Einige Typen des Bürgertums und der Hofgesellschaft bieten der Verfasserin Gelegenheit, ihren sonnigen Humor zur Geltung zu bringen. Daß Charlotte Niese auch auf dem historischen Gebiet Treffliches leisten kann, hat sie durch ihren Roman „Vergangenheit" bewiesen; in Minette von Söhlenthal bringt sie einen neuen Beweis ihres vielseitigen Talents. Ich bitte um tätige Verwendung für dieses Werk, auf das ich auch besonders die Leihbibliotheken Hinweisen möchte. Auch alle früheren Schriften Charlotte Rieses bitte ich auf Lager zu halten; Bestellzettel liegt bei. i—. Aus dänischer Zeit. 2 Bändchen geb. ord. M 5.50, in einem Bande ! 2 j drosch, ord M. 5.—, geb. ord M. 5.50. Licht und Schatten. 2. Ausl, geb. ord M. 5.—. Geschichten aus Holstein geb. ord. M. 5.50. Die braune Marenz drosch ord M- 4.—, geb. ord. M 4 50. Auf der Heide geb ord. M 6.—. Der Erbe geb ord. M. 6 —. Vergangen heit drosch, ord. M. 6.50, geb ord. M. 7.—. Die Klabunkerstraße. 2. Ausl, drosch, ord. M. 4.50, geb. ord. M 5.—. Revenstorfs Tochter geb. ord. M. 5.—. Sandberghof drosch ord. M. 4 50, geb. ord. M. 5.—. Mcnschenfrühling drosch, ord. M 3.50, geb. ord. M. 4.-. Sommer zeit drosch, ord. M- 3.50, geb. ord. M. 4.— Bezugsbedingungen: Zn Rechnung 25"/n, gegen bar ZO"/« und 7 6 (auch gemischt) Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig