Kxb 8Äctis. ätempelsteue^eselr. Inkolgs unvordsrsessbsnsr, beim Verlassen tieZeottsr Umstänüs kann die XusAabs cles als erseliiensii anssküuckiAtsn Luebss: 8öcir8. 8tempe>8te»«i-Ll68vt2 roa Oeriobtssekretär K Oämlick leiäer erst am 6. oder 7. cl. Llts. erteilen. Dresden, 1. Xpril 1909. Hollrn. Ssnlrlsr's Verlas sdoüannss Denkler). „ver Aagenbau" veuls»e Aagen- una Hulomobllvau Leitung. Technologische Zeitschrift für Wagenbauer, Stellmacher, Schmiede, Sattler, Wagen lackierer und Motorwagen - Industrie. — XIV. Jahrgang. II. Quartal. — Erscheint am 10. jeden Monats mit reichen technischen Fachartikeln, Abbildungen und technischen Tafeln. preir pro tzuartal M. z.— ora., M. r.rs bar. „erittralbialt tür Sattlerei uns Lsperiererei". — XXVI. Jahrgang. II. Quartal. — Erscheint am 15. und letzten jeden Monats mit guten technischen Fachartikeln, technischen Taseln, sowie außerdem monatlich einer reich kolorierten, in 7—12 Farben aus- gesührten Ansichtstafel. prei; pro Quartal M. —.?§ ora, M. - so bar. Ma»en 5>e. bitte, sofort einen versuch mit diesen bestbekannten und beliebten Fachblättern, Sie werden sich ohne besondere Mühe treue und gewinnbringende Abon nenten erwerben. Propaganda-Nummern stehen in ge wünschter Anzahl kostenfrei zur Verfügung. Bielefeld. k. Sunaiach -sctlengeselischast Verlagsbuchhandlung. /löllm VelISA-Xsls>»Lk tl. 8. vc. bittet man niebt ru makulieren, sondern sinausvnden an die Libliotbek äes Lörsenvereins. Derlag von Franz Dahlen in Berlin ^v. (^) Soeben erscheint in meinem Verlage: Wechselordnung und Wechselstompelgesetz nebst den Aussührungsbestimmungsn und Bekanntmachungen des Reichskanzlers. Textausgabe mit Einleitung, einem das wechselprozeßrecht enthaltenden Anhänge und ausführlichem Sachregister. Zweite Auflage. Gebunden 1.20. Rabatt in Rechnung 25»/<, u. 13/12, gegen bar 33 ich u. 9/8. Die von einein bekannten Berliner Juristen besorgte Textausgabe bringt die Wechselordnung in der seit dem 1. Oktober 1908 geltenden Fassung und das am 1. April 1 909 in Kraft tretende neue Wechsel stempelgesetz nebst den neu erlassenen Ausführungsbestimmungen des Bundesrats. In den Einleitungen wird ein kurzer Überblick über die Ge schichte der Wechselordnung, das Gesetz betreffend die Erleichterung des Wechselprotestes und die für die Praxis besonders wichtigen Neuerungen des Wechselstempelgesetzes gegeben. Ein Anhang enthält die auf die Geltend machung von Ansprüchen aus Wechseln und das Aufgebot eines abhanden gekommenen Wechsels bezüglichen Bestimmungen. Ich empfehle die Ausgabe Ihrer tätigsten Verwendung und bitte um gehend zu verlangen. Berlin, Ende März 1909. Franz Vahlen. (^) In den allernächsten Tagen erscheint: veranlwottungzfreucllglreit Untersuchungen und Betrachtungen des kxerriek-beglemelllr für üie Inkantrrie. Zur Förderung kriegsmäßiger Ausbildung. Mit 13 Figuren im Text von v. Trolls. Hauptmann und Kompagniechef im Infanterie-Regiment von Courbiere. - ?relr etwa 1.60 M. — Der Herr Verfasser sagt im Vorwort: „Die vorliegende Arbeit ist von dem Wunsche diktiert, diejenigen meiner Kameraden, die sorgenvoll ihres Amtes walten und in langer Kompaniechef-Zeit verkümmern wollen, aufzurichten. Wie das im Worte liegt, gehört dazu in erster Linie Aufrichtigkeit. Solange uns aber die Verantwortungsfreudigkeit in unfern Allerhöchsten Vorschriften als unsere vornebmste Eigenschaft bezeichnet wird, haben wir keine Veranlassung, uns durch kleinliche Sorgen des täglichen Lebens Nieder drücken zu lassen. Dazu ist unser Beruf auch viel zu schön in seinen Grund begriffen. Wir wollen uns die Freude an ihm nicht rauben lassen!" Verlangzettel anbei. Hochachtungsvoll öerlln HW.. Anfang April 1909. b ^lfkNlOlliltll.