256, 4. November 1929. Künftig erscheinend« Bücher, Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 9043 onen Hektar kraekland verwandeln 8ie durek kntdeekunZ und ^üektunZ neuer Wejk6N8orten in eine uner8eköpfiieke kornkanuner kur krnäkrunZ 6er- iVten8ekkeit. In unerrnüd- lieker konkertätiZkeit, in kakoratoriurn und 8ekier8aai entdecken 8ie die tödlieken kak- terien, die iVten8ek und Viek dakin8ieeken 1a88en und kieken 5/«F und cie/r Fo/rnenF^K/r/en an da8 kiekt. k8 8ind die wakren Wokltäter der iVfen8ekkei1, die an die VerwirkliekunZ ikrer Oedanken, an die krfüllunZ ikre8 1rauni68 ikr Zank68 keiien Z686tkt Kaden. Oer 8ekauplatk die868 kueke8 i8l die Zanke Welt. ?au1 de kruif fükrt un8 in die entlegene ru88i8eke 8teppe, in die anierikani8eke?rärie,naek Oeul8ekiand auf 8aukere kauern- köte, wo kriedriek koeMer dein krreZer der iVIaui- und K1auen86uek6 naek8pürl. iVIit Mokier reiten wir auf die ein8arnen kerZZipfei der bilden ka1iforni8eken 8ierra, und wie in den ,MikrokenjaZern^ 8pieit 8iek kier ein Orarna naek dein andern ak. kkerall triM nian auf den Zleieken Iiefni6N8ek1ieken, auf 8orZIa1tiZe wi886N8ekaftkeke 8ludien keZründeten 8tandpunkt und die koke Oar8te11unZ8kun8t, die 8ekon 86inern er8ten kuek ku einern WelterfoiZ ver- kolfen Kaken. T ^usliekeruog kür Üsterreicb: loset I^oobel, Wien; kiir UvUevä: kicberü Livg, ^msteräem; für Ilvgerv: 6eorg Unikm-lnv, Luüsxest L oo./rrirkio/kökiea