1882 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Angebotene Bücher. 35, 12. Februar 1909. Künftig erscheinende Bücher ferner: oeiikcHe ikeH«zMtieiirMlkc!M lelM. (A In un8erem Verlage er8cbeinen Die Novellen 6er I^sclilmsle äe8 ^ntonfrsnce8co ürsrrini Ödemet^un^, ^inIeitunZ unä Anmerkungen von 8emerau In eleganter ^U88tattung geb. F4. 10.— Ks unterließt keinem Zweifel, Oass MSN Orarrini Oen be8ten italieniscken dlovellenOicbtern beiräklen muss, kleben koccsccio Oürkte sieb vielleicbt bei keinem seiner ksnOsIeute soviel kirrsblunßstslent, Humor uncl Lbsrskterisierunßskunst kinOen, sls bei ibm. Oie von ibm errsblten 8cbwsnke uncl 8ireictie scbeinen erlebt ocler geben suk VolksüberlieierunZen rurück, soOass er ibre klackerrablung sls geistiges Kigenium in ^nspruck nekmen ksnn. 8onst lassen sieb kür seine Novellen rvokl Vor- dilOer nsebweisen, ciocb er bst sieb iknen gegenüber clurcbsus selbstänOig gereigt unO feiler Liesckicbte sein inOiviOuelles Oeprage suißeclrückt. -kntonfrsncesco wurOe sm 22. lAsrr 150z ru Klorenr geboren. Kr ist einer Oer OrünOer Oer beiOea später so be- rükmten T^ksOemien Oer OmiOi unct Oer Lrusks unO stark unverkeiratet im fsbre 158z. üiovsn K»11i8ta Oirsldi ^vvellenau86enlieka1omm>1lii 0ber8et^ung, könleilung unct Anmerkungen von 8emerau In eleganter /^U88t3t1ung geb. iVi. 7.— OirslOi gekört ru Oen italieniscben Novellisten Oes rb. fakr- bunOerts, Oie üükreitig Oas litersriscbe Interesse snOerer klaiionen erweckt baben. Nereits lyfakre nscb Oer ersten Tkusgabe seiner biekatommitki ersckien ru Paris eine kranrösiscke Ausgabe seiner kloveken unO nickt gsnx 50 fskre Oarnsck ru Krsnkkuri am lVisin eine Oeutscke. Vm meisten bekannt sinO seine Oekatommitki OsOurck, Oass 8kskespeare iknen Oen 8tokk xu seinen beiOen XVerken „Otkello, Oer lViokr von VeneOig" unO „iVtsss für dtass" entnskm. Kein geringerer a>8 der berllbmte biter3rbi8toriker uncl Kom3ni8t cler beipriger Oniver8i1ä1 ?roi. Or. kircb- blir8ckfeld empkabl in einem au8fübrlicben Oul3cf>1en die Drucklegung cler 0ber8etrungen Dr. 8emerau8. ^U8fübrlicbe Erläuterungen 3M 8cblu88e eine8 jeden K3nde8 geben willkommene ^uf8cblÜ83e über Linrel- beiten, die in den Drrablungen erwäbnt werden. Da beide >Verke nur kür 8tudienrwecke be8timmi 8ind, 80 er8cbeinen 8ie nur in einer kleinen Auflage 3>8 ?rivatdrucke. keciinxfungen 3 cond. 25^,, b3r 33^/gO^> und 7/6. ?ro8pekte kür Intere88enten 8teben ko8tenlo8 rur Verfügung. VKirbittenumreebteitrigeVerwendungund^eiebnen blocbacbtung8voII l-eiprig. Veul8cbe Verl3§83k1ien§e8ell8eli3kt. Demnächst erscheint: vie konventionellen kebräuche beim Lweikampk unter öeriicksiÄtlgung ürs OMrierstänüer. Von einem älteren aktiven OMrler. Nebst Anhang: Verordnung über die Ehren gerichte der Offiziere im Preußischen Heere vom 2. Mai 1874. — A.K.O. vom 1. Januar 1897. — Strafrechtliche Bestimmungen über den Zweikampf. Neu bearbeitet von Spolzn, Oberst z. D. und Kommandeur des Landwehrbezirks Danzig. Siebente durchgeschene Auflage. 75 H ord., 55 H netto, 13xl2 bar. Obiges Buch hat eine ganz außer gewöhnlich große Verbreitung er fahren, die Nachfrage wird sich aus naheliegenden Gründen auch in der Folge erhalten. Berlin NV7., Februar 1909. b CiseuschmUlt. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: 5ä7111iaw Llauss tu Dessau: 6ostk«, Ipkigerüs. 1790. Kppbä. Kür 4.50. öeeksr, Kasoksubuvk. kür O-artsvkrsuuäs. Kvipxig 1795 — 99. LalblsäsrkOo. 0. 2. Zusammen kür 12.50. ärmster, Reisen in Afrika. 3 Origbäs. V7isv 1889 — 91. Kür 8.—. Olrsgorovius, ^VauOvrfakre. 5 60e. 1874 —1877. Origkäe. Kür 12.—. 6oetke, txeäiekte. Hamburg 1813. 6sb. Kür 4.50. Oie neueRunäsekau. äakrg. 1908.8ankeres Krivatoxemplar! (28.—.) Kür 10.—. Kreise netto bar ab kisr! DO. Ls^srs Huokk. in IVien I, Lckottsng. 7: 7t6. Ittenrel, Von KO. Rangs. iVtit Z I Original- reicknuugen v. LO. NenLel. Ksx.-80. Kprg. (^.vsoarius u. kilenOelssokn.) Ilnbesekn. Kxsmplaro. 7.50 uo. Kai'.