-Vkademiscber Verlag in >Vien L^eipriA uncl kerlin. Loeben erscbien unci wurcie versandt: kkmlu Mmr vll! Svetr Iler rivllklltleil iiiiil S« verkolle!. VoilMinlige unll lllltor^ierte livemtrinig nucll iler englmlien unü kriliimiMii üingulie. ttit einem küll- MN llimMr Umremlt. Oie eminente Kunst des amerikaniscben Autors, aus clen gescbicbt- liclien Vorgängen Lcblussfolgerungen ?u rieben, die tief in unser gegen wärtiges lieben eingreiten, die Vielseitigkeit seiner an überrascbenden Perspektiven reicben keobacbtungen auf dem Qebiete der Agrarfrage, der ^rebitektur, des lUilitärbskestigungswesens, der Laukunst, der pinanr- politik, der prauenkrage usw. lieben das >Verk über die Vlasse der bisto- riscben Publikationen turrnbocb binaus. „Das 6esetr der Livilisation und des Verfalles" ist ein Ztandardwork und interessiert ganr besonders Libliotbeken Historiker :: pbilosopben 8oriologen :: pinanciers :: Agrarier :: ^rebitekten Militärs usvv. Vbeodor Looseveit urteilt: geb. !^I 10.— geb. lU. 12 — „Ls ^ibt wobt wenig Nüeber, Nie im be8er «insu 80 tieken Linctruek su8lÖ8su, wie ^äan»8' ,,6ö8sti! cisr XjviIi8atiou ur>U ä«8 Vsrtalis8". Lin wabres WunUsr-werk sn Kiarkeit uncl Verciiciiturigsicunst ist ciieses 8ucb ru nennen. . . . Immer wieder stüsst man suk lebendige Lcbilderungen, aut Sätre unci gsnre -^bscknitte, ciie sls iVteisterstücke im Oedscbtnisse cies kesers butten bleiben. Der ^utor ver8tebt S8 in wunderbarer >Vei8e, einen 6egen8tand in 8einen ws8entliek8teu 2vgen uiit wenigen I>lei8tsr8trieNsn darru8tellsn. Die ^rt r 8, wie er ciie Lreurrüge errLKIt unci uns einen Überblick über ciie Lrobsrung Indien8 gibt, ist geradezu volienciet ru nennen, ebenso wie seine Icurre Darstellung cier Lntwiclclung cies Naci8e8 Notbsobiid. ' Wir liefern das gebettete Lxeuiplar ä eond. init 20°/,, bar uiit 40°/g ^ lH. 6.— Partie 7/6 — ea. 50° g 2 pxernplsre rur Probe bar ruit 50"/«! 1'rospekte sieben rur Verfügung. Oie -Mitteilungen des -^kadeiniseben Verlages" mit keilragen von prok. Gebells, v. Oleieken-Lusswurni u. a. beliebe man nacb kedarf rwecks Propaganda ru verlangen. 80000 Prospekte sind erstklassigen ^eltscbrikten beigelegt. Om gefällige Verwendung bittet ^Kaäemi8cli6r Verlag Vi^ien. Oeiprig und perlin. Hpril 1907. IlLs M