Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-08
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3690 Börsenblatt s d Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 80. 8. April 1907. lob suobe für einen jungen >lann, äer seine visrjäbrigs Lebrrsit in meinem Verlags äurcbgewacbt bat unä seit einem äabrs als Osbilke bei mir tätig ist, rum 1. Aul ä. ä Ltsllung in einem Verlage. Letrekksnäer ist ilottsr 8tsv0Ars.pl> unä suk äer Lobrsibmasebivs gut bswanäert, uvä iob kann ibn sls eivsv üsissigsn uvä Zuverlässigen Arbeiter empkeblen. Xngsbots erbittet Xsuwieä, libein. Lsuaors Verlag (Louis llsussr). z Paris- London. Erste Kraft sucht zum 1. Oktober oder etwas früh. Stellung. Befindet sich zurzeit als 1. Gehilfe in einem großen inter nationalen über seeischen Sortiment. Gute französische u. englische Sprach- u. Literaturkenntniff e. Auch etwas Italie nisch. Mit allen buch händlerisch. Arbeiten vertraut. In Refe renzen. Näheres unt. Nr 1258 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 8lö!IlM in siMlllMüi VsrlO wünsobt 29jäbrigsr, tücbtiger uvä gut sm- ptoblensr Oebrlks mit ernster Leruks- uvä Lsbsnsansobaunog. 8uebsväsr, viele äabrs iv angessbensm Verlage tätig gewesen, ver fügt über eine gute litsrariscbe Liläung uvä gediegene bucbbänälerisebs Kenntnisse. Xnbängliob gesinnt, legt er vor sllsm Oswiobt auf eivs äsuerväs Ltsllung, ässs so äis Nüben uvä Ivtsrsssev äss Ossobäktss sueb au äsv seivev würden. Eintritt sofort oäsr später. Osf. Xngsbvts unter L. X. cht 1380 sv äis Ossobäftsstslls ä. L.-V. erbeten. äutlA. Lortimentkr, im Bosit26 sobr ^nter 2kUAlii88e. Liu^.-26u§n., militar- in erstom Duivkrsitatssortimoiit, au ob im ^.uslauä, 2iil«t2t als 1. Oob. tati§ Aowesmi, suobt 2.1. Nai oäer sxator äauoi-uäou Dostou in auA6- uobmor Orossstaät. 6sk. Pmxoboto unter L. 1386 au ä. OosobLttsstkIlo ä. D.-V. erbeten Oebilts mit lO^Lbrixer Braxis im Sortiment unä ^uti^uariat, Abiturient e. D^muasiums, euobt sofort Ltellun^. Berlin oäsr Beix^i^ bsvoi2U^t. Birm imLata- lo^isisrsu. ^.n^sbote ä ä. Ossobaktsstslls äss Börssuvsrsius u. ijif: 1387 krflllireriLi' kuekliänäler 8ULbt 2um 1. äuli leitenäe 8tsl- 1un§ in ^rösesrem Vsr1a§, vertraut mit allen buobbauälsrisobsu Arbeiten äss 8ortiment8 u Verlagsss. Herren, äie 8iob entlasten wollen, äürtte er eine treue 8tüt2s 8ein. Brima 2eu§- ni88e unä R.6tsren2sn sieben 2u Diensten. Dek ^n^ebote unter B. L. 1383 betöräert äis Dssobatts- stelle äes Lörsenvereins. Dame. Verlagsarb. vertraut, Sprachkenntn., etw. Schreibm.,Sienogr., sucht Stellg. Engl Arbeitsz.Angeb.Berlin,Alt-Moabit131IVr. Lelbstäväigs Ltslluug als llssobätts- kubrer, Filialleiter oäsr Vertreter suobt lan^äbri^er Vertriebs- unä Delrlameieiter erster Vsrlagsürmeu. Xüobtige uvä svsrgisobs Xrbeitgkrstl (37 llabrs) mit vielseitiger prslrtisober Lrtsbruvg im Luob- u. ^sitsobritteu- verlLA, äispositiovs- ll. rsprässntations- läbig uvä an xeiuliobsts Oswissenbaktig- tcsit gewöbot. Oek. 2v8obriktsv erboten unter X. X. Xr. 1389 äurob äis KeLobllktsstelle äss Lörsenvereins. MlMlim Kezeiisslrllliilöl eines beäsutsnäsn Luob- u 2sitsoliriktsn- verlUASs suobt anäsrs 8tslluvA, in äer er seine in Osutsolrlanrl u. Österrsloli erworbene pralrtisobs Lrkabrung vsrvsvä n könnte. Nitts äer Lrsissig, besitzt 8uobsnäsr gute Laob- uvä allgsmeills Liläung, ist easobsr unä siobersr Arbeiter unä verfügt über srfoigreiebss Organisationstalent sovis äis Lekabigung, einem grösseren Personal aulsitsnä vorsustebsn. Vurob gssobiokt sin- gelsitsts unä naob moäerner Xrt äurob- gsfübrte Lropaganäa vuräsn unter Leitung äss 8uebsnäen vaobveisliob vieäsrbolt beste Lrfolgs sovobl in Osutseblanä als aueb in Östsrrsiob srrislt. 2usobriktsn gek. äurob äis Oesobäktsstells äss Lörsenvereins er beten unter li. k. 1390. s öii ßlschrtiikl kaltiol. ZorLililkütkr, L langjähriger Geschäftsführer, mit allen Nebenbranchen, wie auch >m es Verlage wohl bewandert, sucht sich 8 zum 1. Juli oder später zu ver- ändern. Suchender reflektiert nur s auf einen vollständig selbständigen M leitenden Posten in einem größeren Betriebe, wo ihm Gelegenheit ge- M boten ist, seine vielseitigen Kennt- nlsse voll zu verwerten. Angebote unler Nr. 1359 an die Geschäfts- s stelle des Börsenvereins erbeten. s ^ür äen 6okn eines 6es«Bäfts- treunäes lncke i^> rurn t. jVlai eine 8teile in einem mittleren 8orti- mentsgesckätt 8ucbenäer iltrrIakre alt» katkol. Konfession unä Kat eine kökere k>anäelssckule mit Srfolg besuckt. Sr war z Jakre im 0ausc seines Vaters tätig unä arbeitete soäann einige 2eit in einem ange- sekencn Miener Geschäft. Gef. Ingebote erbitte ick unt. k 8. ab. Leiprig. f. Volckmar. Vertrauen8p08len; Lrfabrensr, gswisssnk. Osbilfs, 31 ä-, evavgsl , m. vorrügl. Liläung, a. ä. Lortiment, auraeit in selbst. Position, mit g. Kenntnissen i. Verlags- u. Lloltuugsvsssn, i. ä. Iraukm. eint. u. äopp. Luobkülrruug, Irautionsf., l a-keterenaen, suobt lOsLsusstellung. Xn- gsbote unter 1388 an äie Ossobäftsstslls äss Lörsenvereins erbeten. kueiüiÄlwjun^-Oelüllln mit guter Lanäsobrift u. leiobter Xufkassuvgs- gabe, im Kunst- u. Ilusikalisnbanäel, sowie in allen vorkommenäen Xrbsitsn bswanäsrt, suobt, auf gute Zeugnisse gestützt, rum 1. Nai Ltsllung, wenn mögliob im Lbsin- lanäe. Osk. Angebots unter p. V. tt 1374 an äis Ossobaktsstslls ä. L.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder