Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290924
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-24
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lX°222,24. September ISN. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn.Buchhandel. 7101 VLdlwgrLpkifcker und ^urerMr-Teü II. VibUograpbiscber Teil. Erschienene Keuigheiten -eö deutschen Vuckbnrröetü (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei. Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe beS Preises etngeheu, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgetetlt« angezetgt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. d — nur bar, s — Ladenpreis gebildet, n.n. — weniger als 8VL> Rabatt X — Rabatt ungewiß, in lsd. Nechng, p — Parttepretse. L.o.Q. — ohne jeden Rabatt. Fr. Ackermanns Verlag in Wcinheim sBcrgstr.j. Hupp, Friedrich: Großmacht Kohle. Die Bedeutg b. schwarzen Dia manten im Leben der Menschen. Ein Büchlein s. Schule u. Haus. Weinheim <Bergstr.>: Fr. Ackermanns Verlag (1929). (VIII, 13« S. mit Abb., 2 Das.) 8« 2. 5«; geh. 3. 25 Anhaltssche Landesbüchcrcs in Dessau. (6 rv to, sDuckrrigZ Dr., n. Dr. skaulj Vsb 1:) lükirrr ckurcd <1io dlosos NoncksIssokn-OockLodtnis-Lusstollullg, Dessau 1929. (Dessau 192«: 6. Dünnkaupt s: It dlitleilg: Lukalt. Danckoskückerels.) C. Boyfen in Hamburg. Hamburger Schulrcchrnbuch für das 7. Schuljahr. Hrsg, von d. Gesellschaft d. Freunde d. vatevländ. Schul- u. Erziehuugswesens. sNurj Beiheft. Hamburg: Selbstverlag s; llberklebt:j C. Boysen s19L9j. 8° »eth-st. (7S S.> d I. AI Franz Dcuticke in Wem Boerner, Ostto.s Pros. Dr., u. Dir. Al. Stefan: Kurzgesaßte französische Grammatik für Mittelschulen und verwandte Lehr anstalten. Bearb. u. Hrsg. s. Ausl. Im Ivesentl. unveränb. Abbr. Wien: K. Deuticke slSSSj. (VI, 17« S.) 8° 3. 20, Ost. 8cd. 4. 89 Kranke, Hans, Dr., u. Friedrich Kraemer, Hauptsch.Lehrer: Natur geschichte sür Hauptschulen. KI. 2. Wien: K. Deuticke 1924. gr. 8» sUmfchlagt.:s Frankc-Kraemer: Natulvgeschichte für Hauptschulen. 2. Mt 161 Abb. im Text u. 1 färb. Taf. (IV, 190 S,) Hlw. 2. 70, Ost. Leb. 4. — »Deutsche Asrikapost« in Johannesburg (Süd-Asrikaj, Lovebaystr., Winchester Hause, Zimmer 81/82. Deutseke Lkrlka Dost. IVoekenblatt. (Vergüten.: Dotkar Lnvee.) 3g. 1. 1924. !4o 21. Lug. <S4 8.) lodavnesburg sSück-Lkrikaj, Dovocka^str., IVinodsster Douso, /immer 81.82: »Dsutscde Llrika- ?ost« (1929). 4" Visrislj. 8K 7/S Astrologischer Verlag Wilhelm Becker in Berlin-Tteglltz. kerlin^teglltr: Lstrotog. Vertag IV. Decker (1929s. (126 8. mit big.) 8° — Llan Dea's astrolog. Dekrbücker. dir 4. 2. SV Eduard Bloch in Berlin. Kurz-Spielc. H. 2. 3. John, Hsannsf: Bub oder Mädel? Kamilientratsch ln 1 Bild. Berlin: Ed. Bloch <s19Mj. <24 S.f kl. 8»---Kurz-Spiele. H. 2. 1. 59; 8 Rollenex. «. — John, Hsannss: Not-Weiß. Lustige Ball-Szene in 1 Bild. Ber lin: Ed. Bloch <s19jLS>. <27 S.» kl. 8« ^ Kurz-Spiele. H. 3. 1. 50; 4 Rollen«;. 8. — Eduard Blochs Theater-Korrespondenz. Nr 43«. 434. Kocppcu, Johannes: Muckeles tote Großmutter. Groteske in 1 Aufz. Berlin: Ed. Bloch (slVMj. (47 S.) kl. 8° --- Eduard Blochs Theater-Korrespondenz. Nr 43V. 2. —; 5 Rollene;. 5. — Wilsdorf, Hans v.: Der Sündenpfuhl. Schwank in 1 Aufz. Berlin: Ed. Bloch (s1«j29>. (48 S.) kl. 8" --- Eduard Blochs Theater- Korrespondenz. Nr 434. 2. —; 9 Rollencx. 9. — Zwie und Drcigespräche. H. 7«. (Umschlag!.: Zwei - u. Drei gespriiche.) Charlot, Pseters: Kameradschafts-Ehe. Ein gegenwärt. Zukunfts bild. Berlin: Ed. Bloch (s19M). <13 S.) kl. 8° - Zwie u. Dr«igespräche. H. 7Ü. —. 75 Hermann Böhlaus Nachfolger Hosbuchdr. «. VerlagSbnchh., G. m. b. H. in Weimar. Rauchfaß, Hermann: Alte Geschichten und neue Sagen aus Thü ringen. Der Jlmgau. Weimar: H. Böhlaus Nachs. s1929j. 8° Der JVmgau. Mit seingedr.j Blld-evn von Barthokd Asendvrpf. (160 S.) 2.5V; Lw. 4.— Deutsche Bauzeitung G. m. b. H. in Berlin, veutsebe Laureitunx. 8onderbe>kt. ^Vaxner, IVlartin, 8lLdtb3ur. Vr.-Iuß.: 8t3dteb3ulieke Probleme in nmerilrnniseben 8tLdten und ikre KüelrwirkunA 3uk den deut- seben Ltädtebau. verlin: veutsebe LnuLeitunZ (1929). (78 8. llvilixentbal, Ksomnn,) Oberbnur. s. v. Vr.-In§. vr. rer. pol., krok.: 8t3dteb3ureebt und 8tüdteb3u. In 2 vden. Ld 1. verlin: veutsebe vnnreitunß (1929). ßr. 8° ( VII 1^171 "s. u. LU686iäoul^,t6D dpru^Ilgsbist. Gustav Fischer in Jena. Leiträxe rur vrkorsebun§ der ^virtseknktlieben WecksellnZen ^ul- seb^vuu§, Krise, 8toelrnn§. vrsZ. von ^rtbur 8pietbo1k, ?rok. v. 2. denn: 0. Kiseber 1929. Zr. 8" Knlkee im Zeitraum 1790—1929. IVIit 2 Kurven im lext. denn: 0. viseder 1929. (VIII, 146 8.) §r. 8° — veiträ^e sur vr- korseb^ d. ^virtsebnktl. VVeebsellngen ^uksebwunA, Krise, 8toek8- 8. 2. 6. - Generalstabcns Litografiske Anstalt in Stockholm. sstser. 8er. 6, Ko 350 — ^rsbolc 21. <1927), Ko 5. petroZrapb. u. ßeoloZ. 8tudje im rentrnlen leil des slcnndi- nnviseken voek^ebirZes. Wt sz^bb.,) 2 (kurb.) Ink. 8toelc- dolm (: Oenernlstnbens vitoZrnlisIin ^nstnlt) 1929. (335 8.) oeb uppsatser. 8er. 6, Ko 350 — ^rsbok 21. <1027), Ko 5. Kr. 5. — Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 96. Jahrgang. 1012
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder