Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290924
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-24
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M222,24. September 192S. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. skorts.j — 0. kirsedkeld: 8toksu Oeorge uud kraukreiek. Kack Xkitteiluugeu krsurösiscder kreuude Oeorges. — k. XI. klsler: küekerscdau. Lur Oesckiekle des kucbes, 6er kibliotkekeu uud Leituugeu. Jugcndschriften, Märchen- und Bilderbücher der Vereinigten Verlags buchhandlungen Abel L Müller, A. Anton L Eo., Schmidt L Spring in Leipzig. 152 S. m. Abb. Der Kuustkaudsl. 21. 6g., dir. 18. Oübeck. iXus dem lukslt: Werbe kalender kür den Kunstkandel. — 8t. Xlüller: Oie Herbstmesse. — Der kakmen als Kunstwerk. — ?. kildebrandt: Hebung des Kunstkandels dured Kunstinsppen. Oie Oinkslrurve. 1. 6g. dir. 1 u. 2. kerlin: Internstionsler Ar beiter-Verlag O. m. b. II. Berichtet über proletarische Literatur. dlinerva-Leitsekrikt. Lentralblatt kür die gelekrte Welt. 8. 6g., 8. u. 9. k. kerlin: Walter de Oruyter L Oo. ^us dem Inkalt: Ikitteiluogen kür dis Abonnenten de» veutsckeo kuck Olubs, vam- burg. 8eptember 1929. Hamburg 1: Oer veutscke kuek-OIub m. b. K. ^us dem Inbalt: ^Is »kuck des Xlonats« Keptemder wurde Mitteilungen des 8ekweir. kuckkandlungL-Oekilksn- u. ^nxvgtellten- Vereins. 10. 6g., dir. 5/6. Kern. ^us dem Inkslt: Oesans: Oer kuekkandler verkauft. — k. Kreur: Xlonte Oassino und seine Musikalienhandcl. Jg. 31. Nr. 38. Leipzig: Aus dem Inhalt: P. Martell: Das amtsgerichtliche Prozeßverfahren. Nimm und lies! 6. Jg. 1929, H. 8/9. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Aus dem Inhalt: O. Bettmann: Zur Geschichte des Bücherlesens. — K. Blanck: Das Leben erzählt. — G. Hallmann: Zu Ina Seidels Schaffen. — Dipl.-Jng. Krüger: Raumschiffahrt. — Mein Ferien- und Rsisebuch. (Preisaus schreiben.) Oer kapier-kakrikant. 27. 6g., dir. 36. kerlin: Otto Klsner, Ver- 1929. kerlin: Oarl llokmann 0. m. b. O. H.us dem Inkalt: Oie 1929^" ^^^reibedark. XVelt Reklame Kongress kerlin trade ok United Kingdom dir. 1243, 8eptember 13, 1929. 6. Wkitaker L 8ons, Otd., Oondon K.O. 4. ^us dem Inkalt: ^t tke kriti8k Xluseum — now. OX VI. dir. 9. Kall index ok ckildren's books. Kew Vork. (Lu 1 6akr 22.50, 6akr 13.— portokrei.f ^us dem Inkalt: 0. K. Otd. — Wko's writing kor tke ckildren. 8üddeut8ebv 6ro88 kuekkandlung 6. Ombreit L Oo., 8tuttgart: Kalender-Verreieknis 1930. 16 8. m. ^bb. 4° — Lpiele-Verreieknis 1929/30. 12 8. m. ^bh. 4° Die Verzeichnisse sind gut zusammengestellt und mit Preis angabe versehen. laueknitr, vernkard, Osiprig: Verreieknis der Daueknitr Ldition. 8eptember 1929. 32 8. kl. 8" Wallmanns Anzeiger für den deutschen evangelischen Buchhandel. 4. Jg., Nr. 8. Leipzig: H. G. Wallmann. Oie Oitersriseke Welt. 5. 6g. dir. 37. kerlin. Oie Oiterariseke Welt Verlags-Oes. m. b. ll. ^us dem Inkalt: Kssad-Key: Lin unbekanntes Kapitel aus dem Oeben eines Oenies. (Oeo l'olstoi.) — Oie ^lpkabete der keieksdruekerei. — k. Klei: krotiseke 8tils und kormen. II. Oer krivole 84il. — O. klesek: kriedried Oottlieb Wetrel. Lu seinem 150. Oeburtstag. 9000 Oebensbesckreibungen namkakter jüdiscker Xlänner und krauen aller Leiten und Oander. 29. Okg. 4. Land: Xkeisels—- de Xlodena. Lu derivken durek Oustav Lrauns, Oviprig. Voll- dlk. g.10;°I. ä. Lck. /n »Ickr. dlk.^Wl^dr. ^'23!—.°^ ^^"28 Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 41. Jg., Nr. 74. Berlin. Aus dem Inhalt: G. Briefs: Wirt schaftslagen des Buchdruckgewerbes im Rahmen der Gesamtwirt- schaft. — Nr. 75. Aus dcm Inhalt: Prof. vr. Kautzsch: Die ersten Mainzer Drucker. I. — Kommen die Schnellsetzmvschinerr? 1034 ZeitungS-Verlag. 30. Jg., Nr. 37. Berlin. Aus dem Inhalt: W. Peiser: Wir »Amtsfournalisten« und die Presse. — Hauptversamm lung d«S Deutschen Buchdrucker-Gereins in Mainz. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Hrsg, von der Deutschen Bücherei zu Leipzig. 80. Jg., Nr. 17. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Inhalt: Berichte über deutschsprachige Literatur. — Nachrichten aus der wissenschaftlichen Welt. Zeitschriften- und Zeitungs-Aussätze. Luekkunst und vuekausstattung. Von krok. vr. vr. kugon Oütk- gen. ln: Xlainrer ^nreiger, XIainr, vom 7. Keptember 1929. Ein historischer Überblick. Der Büchmann der anderen. Von vr. Kurt Pieper. In: Berliner Tageblatt vom 15. September 1929. Hinweise auf die ausländischen Zitaten--Sammlungen. Karl Hillcbrand. Zu seinem 100. Geburtslage (17. September 1929). Von William Frhr. v. Schröder. In: Leipziger Neueste Nach richten vom 17. Äptember 1929. Plantin-Moretus. — Or. W. Peiser: Aus der Blütezeit des Buchdrucks. In: Hamburger Fremdenblatt vom 11. September Uber das Buchdrucker-Geschlecht Plantin-MoretuS, dessen reiche Sammlungen an Drucken, Briefen, Handschriften, Gemälden usw. im Museum Plantin-Moretus in Antwerpen aufbewahrt werden, kebutrumseklag. — »Xlit kiureissender Oe^valt . . .« keklame suk 19^.^^ In. korliuer lageblatt vom 13. 8eptember Vom Weimarer Buchhandel einst und jetzt. Von Ernst Fink. In: Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland, Weimar, vom 7. September 1929. Von dem Weimarer Kollegen aus Anlaß der 43. VerbandSver- sammlung des Sächsisch-Thüringischen Buchhändlerverbandes. Xkodorus Wiener 8cbrikt8leIIerinll«n. Von vr. 0. kerrog-llauser. Antiquariatskataloge. 1929.^50 l^rm ^22 ^ ^bllcatiou portodlque. Ko. 72, 8ept. Oot. Lebe, Oeorg, kerlin W 35, Oütroxvstr. 95: Katalog 44: 8ammlung Xlax Oeon klemming ll: 1. Lücker mit Originalgrapdik — Xlap- 285 Krn^b iß 8.0^^^ Holsen. 2. Orapki8t.k6 latoiner. 3258 Krm 96 8. 4. u. 5. Oktober 1929. 13 8. lakelband. gr. 8" Versteigerung: 12. Oktober 1929. Kerl, Illax, kerlin W 8, Unter den Oinden 19: Auktion 142: kiblio- 1929.^^ ^ ^orsteigerung. 26. 8ept( ruber Wolkk, kanns, Antiquariat, lküneken 2 KO, kürstenstr. 22: Oager- katalog 9: I. Oeutseke Oiteratur, II. Illustr. küeker des XIX. 6akrk.. lll. Vas XX. 6akrkundert, IV. Varia (alte Orueke usw.). 1058 Krn. 64 8. Kleine Klitteilungen Ausstellung für Ernährung und Körperpflege, Stuttgart, 5.-27. Oktober 1S29. — Der Firma Julius Weise's Hosbuch- handlung, Stuttgart, ist sitr diese Ausstellung, mit der ein Biicherverkauf verbunden ist, von der Stuttgarter Handeldhof A.-G. die literarische Abteilung übertragen worben. Sphynx Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas. — Am Sonnabend, dem 5. Oktober 192g, feiert die Shpynx ihr 87. Stif tungsfest in sämtl. Räumen des Eppendorser Gesellschaftshauses, Eppendorfcrbaum 35/87, Beginn 9 Uhr abends mit einer Fest- Ouvertüre. Unter anderem wirken in diesem Jahre mit: Dorothee Kuhlmann-Wendorsf, Konzertsängerin; Richard Germer, Lieder zur Laute; Karl Fleischer, Heitere Rezitationen. Reichhaltiges Fest programm, verbunden mit Tombola und Humor. Einlagen in den Tanzpausen. Ansager: H. Prost. Moderne Tanzkapelle. Eintritts-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder