Anion Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. 1. April. Unser Bismarck. Von C. W. Alters und Äans Kraemer. Gedächtnis Ausgabe. Groß-Quart. 296 Seiten Text mit 187 Illustrationen in ein- und mehrfarbigem Kunstdruck, darunter 22 Extra-Kunstblätter. 31. bis 33. Tausend. Elegant gebunden M. 12.— ord., M. 9.— netto, M. 8.— bar. Freiexemplare 6:1. Fürst von Bismarck. jahren. Von Sidney Whitman. Mit Porträt des Fürsten nach einem Gemälde von Lenbach. In elegantem Geschenkband M. 7. ord., M 5 25 netto, M. 4.65 bar. Freiexemplare 6:1. Obige Werke über den ersten Kanzler des Deutschen Reichs erfreuen sich fortdauernd der Sympathien weitester Kreise. Wir bitten, beide Bücher ständig auf Lager zu halten und bei allen Gelegenheiten zu empfehlen. KämirsI äe stuytei'. Usuts srsobsint bei uns rar ärsibunäertsten OsburtstgAsksisr äss ^.ärnirsls Nisbisl ^är. äs Ru^tsr sing Lxtrg-Auininsr unserer tVasbsnsebritt „Oe dleckerlunckstkie 8pectutor", unä rvnr als ve Kuvter-^ubilsumsnummer mit vielen INustrutionen unck kortrüts nnob Liläsrn unä ksmgläsn aas äs Ru^tsrs 2sit. Oisss ssbr viobtigs kublikation snidg.lt ösitrö-As äsr bskgnntsstsn in- nnä guslgnäissbsn Historiker unä Ugrills-SnsrigliiLisn in äsr ckeutsctien, enxlisckien, kranrÖ8l8ctien unä llolläncklsckien Sprsobs. Von äsn vielen Vutsgtrsn srvLbnsn vir nur: ^ckurirul cke Nulter in seiner NeckeutunA uls klottenkükrer von Lontrs-^äwirgl r. v. Rittins^sr. De Nulter sn uppreeiution von ^.äinirgl 8. R. krsrngntls. Du strstäßie et In Ductiqus cke I'^mirul cke Runter von Ogxitgins äs vgisssnu 6. vgrrisus, krokssssur äs sirgtsgis st äs tsstigus nnvnls L 1'LooIs supsrisurs äs gusrrs äs ls. Nnrins. Weiter ^.utsLtrs von Seron äs Nuokeäsll äsr äenisoken Nerins, ?rok. 8. SruAinenn unä vislsn gnäsrsn bskenntsn ksrsönliobksitsn. ^Ils Llerine-Iotersssentsn sinä siober Xguksr äisssr Sestssbritt, äis in bervorregsnäsr Vusstgttun^ gut bsstsin kexisr (§oringt 30X24) bsreusxsgsben virä. kreis lN. 1.— orck., AI —.70 no. uns 7/6. oonä. nur inessig unä nur, vsnn Alsiub/.sitiK bgr bestellt. ^usliekerunß nur bei Herrn L. k. Loskler in Deipxiß. 23. Ltärr 1907. MeulenkoA 8c Oo. ^rnsterckuni unck Deip/ig