Verlag von Egon Fleische! 6c Co., Berlin IV. 35 — > " > " - —> "" """ (A Dieser Tage erscheint die Sechste Auflage von Iettchen Gebert Roman von Georg Hermann Die neue Rundschau bringt eine ausführliche Besprechung über „das wunderliebliche, ernsthafte Buch über Iettchen, die sinnliche, stolze, unglückliche Sulamith „aus dem alttestamentarischen Lause der Gebert". „Eine vergangene Zeit wendet uns rührend ihre Sehnsucht zu." Die „Braunschweigische Landeszeitung" schreibt: „Das Buch liest sich wie ein Liebesbrief an das Biedermeier-Zeitalter. Mit emsigem Fleiß hat „Lern,arm kunst- und kulturhistorische Studien zusammengetragen und versteht es, in stilistisch „eigener Weise das entzückende Milieu lebendig zu machen." Georg Hermann ist vom Anfang seiner belletristischen Tätigkeit an von der Kritik anerkannt worden, aber es hat zehn Zähre, gedauert, bis das große Publikum sich für die Arbeiten dieses seinen Künstlers erwärmt hat. Leute, da er endlich den wohlverdienten Erfolg errungen hat, möchten wir wieder nachdrücklich auf die früheren Werke des Autors Hinweisen. Wir bitten, den zahlreichen Verehrern von „Iettchen Gebert" vor zulegen und zu empfehlen: ^ Spielkinder Roman Modelle Ein Skizzenbuch Die Zukunftsfrohen Neue Skizzen Aus dem letzten Hause Ein neues Skizzenbuch Zettel liegen dieser Nummer bei. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Februar 1907. EgVN FleisHbl 6c Co.