VLUOLLL^^OILHO^O OLK. ML8LLK LLKOIX viL OIL OLO18LtILI^ O^O ^.O1'^ILOLKOX^OI8c:iILX MLI81LK zoo LL8II.0UbI6LI^ Xartonierr 4.50 H^er Lilderkatalog des Laiser-Lriedrieb-Museum ist seit langem ver- -1-^ grikken. Oas Museum bereitet gemeinsam mit dem Verlage einen dreibändigen TVbbildungskatalog vor, der die deutseben und altnieder- ländiseben Oemälde, die bolländiscbe und vlamisebe Malerei des 17. labrbunderts, die italieniscbe und spaniscbe Lun st, sowie die kran- rösisebe des 17. und 18. labrbunderts entbalten wird. Oer erste selbständige Land „Oie deutseben und altniederländiseben Meister" liegt jetrt vor. Lr entbält cien leil der Oalerie, der dem Liane naeb aus dem Laiser-Lriedricb-Museum in den Neubau des Oeutseben Museums überlubrt werden soll. Oinrugelügt ist die relativ kleine 2abl der primitiven Iranrösiseben Lilder. Ourcb besondere Opfer ist es gelungen, das mit goo Abbildungen ausgestattete und auf das sorgfältigste bergestellte Werk rum kreise von M. 4.50 berausrubringen. O e^88INLK VLKI.^lr LLKt.IIV