.. Reichsdeutsches Volk und Land II, im Werdegang der Zeiten -s ist allgemein als ein wirklich gutes Werk beurteilt. Die „Frankfurter Zeitung" empfiehlt es dringend für Selbststudium und zum Gebrauch an höheren Schulen; der „Dresdner Anzeiger" nennt es ein Hausbuch im wahren Sinn des Wortes usw. In keinem besseren Sortiment sollte es auf dem Lager fehlen. — Zettel anbei. Stuttgart, 17. Januar 1907. Strecker 6c Schröder. Geh. M. 4.- ord., ,, Z. uo., „ 2.80 bar. Geb. M. 5.— ord., „ 3.75 no>, „ 3.50 bar und 716. Mkklm ^ngelmann in l.kiprig. Hl 4m 15. lannar srsobienon unä vnrden naob 6en eingSAanKsnon Lostslluoxsn versank M InMeillWl»« >1« PIWIMII bearbeitet von K. Vr-unnsr- v. VVÄttsnwvl k. 1c. llokrat unä ^08. krscjtSnbaeksi- Lrokessor am 1c. 1c. Illisadstb-O^mnasinm iu IVien. Llit Ilntorstntruoz 6er dobeu Ir. 1c. ^.Icaäsmis 6sr IViskensobalteu in Vkisn »ns äor Ireitl-Ltiktunx l. ^isfsr-unA. Oo^on 1—23 nnä ü'aksl I—VI. (Zearboitet von 6. Rsätsubaobsr.) 6r. 4°. ^ 17.—. LrLimerun§en an WisUeeniLS UU8 äon .Iktlirsn 1876 —1881 VON On. Wiliislrn Lonns, krokessor, krivatäorevt an 6sr 6rossberrogliobsn tsobnisobsn Loobsobuls ru Oarmstaät. Nit 61I16M Vorwort von Soeben erschien: Meßtischblätter des Preußischen Staates 1:26 000. Nr. 3175, Helmershausen. 3226, Hinter steinau. 3229, Gersfeld. 3233, Haina. 3234, Hildburghausen. 3236, Steinach. 3280, Birstein. 3281, Steinau. 3286, Rodach. 3288, Neustadt b/Coburg. 3331, Salmünster. 3369, Wehen. 3374, Langenselbold. 3375, Bieber. 3407, Wiesbaden. 3408, Hochheim. Je 1 ord., 84 H bar. (Aufziehen ä 50 H ord., 35 -H bar.) wtc!>ks LMm Mts 1MW. Ausgabe Nr. 342, Luckau. Je 1 ^50-Zord., 1 25 H bar. (Aufziehen L 30 H ord., 20 bar.) MOks LMn Mks I:MM. Ausgabe b. Nr. 268, Charlottenburg. 269, Berlin. 294, Schöneberg. 297, Zielenzig. 345, Sommerfeld. Je 1 ^ 50 -ss ord., 1 25 H bar. (Aufziehen L 30 H ord., 20 ^ bar.) ÄM. NiiWIMik Sks DMi» ^>Äk§ 1:MW. Nr. 3, Lügumkloster. 56, Bremen. 87, Braunschweig. 88, Magdeburg. 180, Augsburg. 194, Mittenwald. vr. Nax Lonratl, krokessor an äor Löniglioben k'orstlioben Nooksobnla in ^svballsnbnrg. Je 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 25 ^ bar. (Aufziehen L 30 H ord., 20 ^ bar.) Nit einölu liiebtärueirbiläs von ^l. N^i8liesnu8. 3 Ooxou xr. 80. N. 1.20. kirwoo, äls vorstsbenäe blsniglceiten noob niclit bestellton, vollen ibreu Lsäark ^mgobenä ank boiliegsnüsm roten Zettel angobon. boix-is, Mtto 6auuar 1907. >VittielM kNALlMÄNN. Akiskiitkii IMW. Osterburg. Je 1 ^ 50 ord., 1 25 bar. (Aufziehen 1 20 H ord., 85 H bar.) Berlin. R. Eisenschmidt. 93 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang.