Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-17
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
708 14, 17. Januar 1907. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Künftig erscheinende Bücher ferner: iE" Wichtig kür Zottimentr mit ärztlicher fsutiüschaft. 'Mr In den nächsten Tagen erscheint das erste Heft üe; fünften Jahrgänge; d-- „Neue cimapie" Monatsschrift für praktische Ärzte. Herausgegeben und redigiert von vr. m. L. Zcbnirer. Wien. Monatlich ein Heft in handlichem Gktavformat, HO Seiten stark. Der Bezugspreis für den Jahrgang beträgt von jetzt ab m. H — orü., m. 4.§o netto bar. Die „Neue Therapie" erfährt mit Beginn des neuen Jahrganges eine Änderung ihres Programms. Außer einer genauen Registratur der Fortschritte der Therapie wird sie auch durch Aufnahme sorgfältig und kritisch ausgewählter Referate, die den Inhalt der Originalarbeiten in Kürze wiedergeben werden, sowie durch Heranziehung auch der fremüsprachigen Literatur ein möglichst vollstänüige; Siia «Kr ssrMritte Her Therapie liefern. Dadurch und durch die lexikalische HitSrÜNUNg Ser Material» und die „Neue Therapie" zu einem sich immer ergänzenden Lelllexikon Ser Therapie werden, das so- wohl dem praktischen -irrt als auch dem Kliniker eine Lücke in der fachwissenschaftlichen Literatur ausfüllen wird. Von Heft 1 stelle ich zu Propagandazwecken Exemplare ln Mäßiger Unfahl zur Verfügung und bitte, solche auf beiliegendem Zettel gefl. zu verlangen. WM- Firmen, die sich für den Vertrieb besonders verwenden wollen bitte ich, sich mit mir direkt ins Einvernehmen zu setzen. "M8 Hochachtungsvoll wi-n, U- Januar ,Y07. lsSlMt LöK». IX/2, Alserstratze 6. Verlag. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. "MG Angebotene Bücher ferner: R,. ülüblmauu's Sort. in Sülls a. 8.: Proitsobko. äsutsobs Ossobiobts. 1., 3., 4. 1. öroseb. 8sbr gut orbaltsn. Rottnsr, Bsssbuob ä. Kontorvisssnsobakt k. ä. ätsobn. Buobbanäsl. Bottmann, klinisobo Sntsrsuobungsmstbo- äsn. 8. ^.uü. ^is nsn. S^rtl, Bsbrbuob ä. L.llatomis. 20. L.uü. ^Vis nsn. Ssitrmann, L.natomis. 6. L.uü. Bür äsn Ls-ug ttattiscker vi88er1at!onen (IiL§er von über 20000 Ltüclr) smpüsblt sieb Sülls a/8. 1. Lokarä Lluollor. k'rlostrloli kouoll in Nsrssburg: Baps, Saaävrtrb. ä. grisob. 8pr. 1902. 1.—2. Pl. Skr-. Osb. Psuüsl, Ossob. ä. röw. Illtsratur. 2 Bäs. 5. ^.uü. Skrr. Osb. Krssmsr, ^Vsltall u. Nsnsobbsit. 5 Bäs. Orig.-Skr-bäs. Vssgnor, Nsistsrsingsr v. Sürnbsrg. Vollst. Klav.-L.usg. v. "Lausig. Skr-bä. Osbots äirskt srbstsn. I". Oümrnlsr's Lll. (B. 8tsin) in LsrUn V7. 8: Blsktrotsobn. 2sitsobrikt 1897—1906. Srosob. IVis nsn. L.lbsrt Latblrs in Llagäsburg: 1 Sinriobs' Lalbsabrskat. 1901—05. j Lou's Luobb. in Königsberg i/Sr.-. Lllg. msä. 2sntral-tg. 1894 u. 1. Xrobivss ä'opbtbalmol. 7. Ssrl. blin.Vloobsnsobr. 1881—87.89—92. 1894. 1900—06. 2sntralbl. k. ä. msä. iVisssnsob. 1881/82. 1884—94. Osutsobs Rsvus 1889. 90. 1903—06. Otsobs. msä. Vloobonsobr. 1890—96. 98. 1900—02. Otsobs. mllitärür-tl. V7oobsn»obr. labrg. 12—16. 19—24. 100 Oisnstbotsn - Saussobat-, v. lungk. Orig Osb. Ssu. Billig. 10 Oukour, Ossob. ä. Prostitution. Brosob. u. gsb. Ssu. Bxosrxta msäiea 1—4. 7 u. folg. Oarstta ä'oxbtbalmolog. 4. labrg. Ossob. ä. Sgl. pr. Babnsn u. 8tsnäartsn s. 1807, vom Sgl. Krisgsministsriuw. v. Orsskss Lrobiv. 9. 27—32. — Osnsralrsg. 21—30. Siläsbranät, L^uarslls. 20 vsrsob. 20 Solls, im ätsobn. Sauss. Orig. 2 Säs. Ssu. III. Oonäou Ssvs 1902—06. Suvstgsnwrbsbl. labrg. 1—5. X. B. 1—8. Osb. Orig. Ssu. Osssiogs V"srbs. Illustr. Osb. Orig. Vllsn. Ssu. Nonatsbl., Klin., k. L.ugsnbsilkunäs. 15. 19—33. Nonatssobr., Pbsrap. 2.—13. labrg. Uünob. msä. ^Voobsnsobrikt 1895. 97. 1899. 1900. 8port im Silä. labrg. 2. 4. 7. 10. 11. 8tsio ä. ^Vsissn. Sä. 12—16. Osb Orig. 8trskklsurs östsrr. militür. 2sitsobr. 38. bis 44. labrg. Vis Barisisnns 1903—1906. Visrtslsabrssobr. k. gsr. Nsäir. 21—22. 29 u. kolg. u. 8uppl. 3. Sä. 25/26. 100 V7sg -. büusl. IVoblstanä, v. äungk. Osb. Orig. Ssu. Billig. ^Visnsr Sarikatursn 1903—06. Snobs, srot. Blsmsnt. Osb. Orig. Burus. Sunäb. ä. Bb^siol. ä. Nsnsobsn, v. Ssgsl. Svu. 8ovsit srsobisnsn. Sirtb, Osorg, Sollskt. Stsob. Panagr». 2. ^usg. llbt. 1—2. Dsxt u. Pak. 15 Solls, im äsutsobsn Sauss. 2 Läs. Osb. Orig. Sou. äugsnä. (Sirtb.) äabrg. 1—10. Osb. Orig. Out. Kunst, äabrg. 1—6. ln Ssktsn. Kunst kür ^Ils. labrg. 1—20. Osb. Orig. Out. Llutbsr, Ossob. ä. Nslsrsi. 3 Bäs. Osb. Orig. Ssu. 5 Rsutsr, ut mius 8tromtiä, boobätsob. ^.usgads von O. Ssiämüllsr. Osb. Orig. Sou. 3 Buäook, Ossob. ä. ökk. 8ittliobksit in Ssutsoblanä. 2. ^.uü. Ssu. 8obskksl, Bkksbarä. 1. Huü. 1855. 5 — äo. 200. Iub.-L.usg. Orig. Ssu. 8obliobt, S., kunstgsvsrbl. Oruamsutllc. Ssu. Port u. Paksill.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder