Liinftitz erscheinende Bücher. ^ Zur Aufklärung. Um einer drohenden Flut von Anfragen und Beschwerden vor zubeugen, teilen wir auch an dieser stelle mit, daß von dem Werke Die Schriften des Neuen Testaments herausgegeben von Jochs, weift, (. Auflage die 10. (SA/luft-) Lieferung nebst Register des ganzen Werkes infolge zeitweiliger Behinderung eines Mitarbeiters nicht vor April 1I07 erscheinen kann. Selbstverständlich kann auch die Einbanddecke zum II. Bande nicht eher geliefert werden. Daß die Herren Kollegen und ihre Abnehmer durch diese Ver zögerung, die niemand vorhersehen konnte, Unbequemlichkeiten haben, ist uns außerordentlich peinlich. Da wir selbst noch viel mehr darunter zu leiden haben, brauchen wir wohl nicht erst zu versichern, daß wir die Drucklegung beeilen, so oft Ulanuskriptteile druckreif werden. Leistungen geistiger Arbeit sind aber nicht zu erzwingen. — Jedenfalls versichert uns die Redaktion, daß der betr. Beitrag, wie wir's nicht anders erwarteten, ganz hervorragend wertvoll wird, und die Geduld der Abnehmer wird nicht nur hierdurch reichlich belohnt werden, sondern auch durch die für sie kostenfreie starke Umfangsüberschreitung des Werkes. Die Schluß-Lieferung wird bei einfachem Preise fast den doppelten Umfang einer Einzellieferung erreichen. Gedruckte Mitteilungen für Ihre Abnehmer stellen wir auf Verlangen gern in der nötigen Anzahl zur Verfügung. Besonderen Dank wissen wir den Herren Kollegen, die trotz der Störung im Abschluß der so schnell vergriffenen ersten Auflage auch für die neue Auflage so energisch und erfolgreich tätig gewesen sind. Vas 8.—20. Tausend findet denn auch seinen sicheren flotten Absah; ist doch der Interessentenkreis fast unbegrenzt: neben 16 000 evang. Geistlichen und 70 000 evang. Volksschullehrern die evangelischen Gebildeten überhaupt. Die ä conä-Bestellungen auf den soeben vollendeten I. Band werden in diesen Tagen ungekürzt ausgeführt. Die Massenauflage sichert die Möglichkeit einer unbeschränkten und un gestörten Vertriebstätigkeit. 8E" Der Vorzugspreis von 12 M., in 2 Leinenbänden 15 M-, in 2 halblederbänden 1? M., erlischt am 3h März 1907. Lagerbestellungen sind daher ohne Risiko. Bezugsbedin gungen im Verlangzettel. S-Mng-n. h-ch-chtung-MÜ Vairdenhseck k Ruprecht. VsrlsA von Veit «8 Lomp. in Vem-räc^ srsobsint: Die Praxi8 äss or§ani8clien ^kemiker8. Von vr. l.uävvi'8 Osltermsnli» o. Prozessor äsr Obernitz an äsr Universität prviburA i. ö. — sollte, vsrdssLerts uuä vsrrusbrts L.UÜSSS. — Nit 91 ^.bbi1ärm§en im Text und 2vei Ta-bellen Or. 8". Oed. in Ouurlsinen 7 ^ 80 H. I'rtzitzxsmplars: 13/12. Mir lütten, Lsäart em verl-MAtzir. lusixeix. Veit «8: Lomp. Io««. »es VlesMirclio lom! rvisobsu Lnxlanä unä fi-ankreieli vom §6o1o§isoli6ll, teollniseüsn u. ünLNL 'p LtLlläximLts dkleuLÜtkt von ins L. von Hesse Nit 2 lllsrtsu u. 1 "lluksl ^dbilä. ä. Narvbiutzu 75 ^ orä., 55 ^ no., 40 -Z bar u. 7/6. Vsrlsx von n. huclivix vexener in bsipriA. Westkmms Momlshtstt. Ich habe eine Anzahl Bestellungen auf die Hefte 1—3 des Jahrgangs 1906/1907 Oktober bis Dezember) zurücklegen müssen und muß dies zunächst auch noch weiterhin tun, weil mir infolge umfassenden Bedarfs das Novemberheft (Nr. 602) zurzeit fehlt. Nun ist ein Nachdruck dieses Heftes veran laßt und sogleich in Angriff genommen worden, so daß in Kürze die rückständigen Lieferungen erledigt werden können. Bis dahin bitte ich um freundliche Geduld. Etwa zurückgeschriebene Bestellungen ersuche ich zu wiederhole». Braunschweig, 7. Januar 1907. Heorge Westerruan«.