^ 14, 17. Januar 1907. Fertige Bücher. 695 ^xel Juncker Verlag in 8lu11§ar1 unc! Lerlin VV. Pfalrbur§ei'8tra88e 12. 4 iVooüen vor tVsitws.eüten srbekisn dis erbte und konnten vir soüon,jst^t versenden: kiii Mmnum Xiveilk Auflage«°»Kü8l3v Mkä, I3imnäu8k. IVIit kancUcoloniSk-tsn OmseklLAS^sieknunK von I^ueian Vorn b>3.i-cl. ?rei8 jvl. 4.— ord., )4. z.— no., N. 2.40 bar und 7/6 — 50^/,. Qebundsn )4. z.— ord., bar. 1) den ausserordentiicb günstigen stsbstt, der eins besondere Istig- oeSLNieN sie, onre. ^0 sebr gewinnbringend macbt; — 2) das vorrügiicbs Äussere «iss vuckes, das spart und originell vis das Innere, riss IZuck ru einem vorrügiicben Scksufenstersrtikei macbt; 3) die bervorrsgsndsn Vesprecbungen erster Leitungen, denen solcbe der gsnren Presse rweikelios teigen werden; 4) «lass wir rwar die rwsite Auflage nur nocb dar liefern können, dass aber sucb dis dritte Auflage in Kürre rur Versendung gelangt und dann s cond. im Verkältnis ru eingegsngensn varordsrs. „Lustav Vied, voll geistreicber Lücke, voll vsräcktlicber Ironie und voll grausamer Sckerre, veradreickt bisr der lieben guten Lsseiisckstt Kssenstüber, dass ibr nur so die funken aus den Augen springen .... es ist ein ganr entrückendes Duck ... vis 2sit, iviso „Die lustigste Karikatur, die jemals von einer Stadt gsreicbnst worden ist. Vied Ist niemals kecker gewesen, und seine Kllbnbeit ist von der übermütigsten lsune getragen." tvisusr krsindonblLtt, tVis». „... Und nocb eins trifft wied:sus voller Kebie ru lacben, ein lacken, In dem ein lebensbekenntnis liegt, iksn könnte Wied einen der souveränsten Humoristen nennen . . fr ist ja der Lentieman unter den Satirikern, liebenswürdige Unliebenswürdigkeit, anmutige Lrobbeitsn reicbt er auf dem Präsentier teller seines Humors mit vollendeter Crsnderrs dar. fr weiss, dass man In seiner band lieber den rieriicb gescknitrten Isktstock als einen derben Knüttel siebt ... öoüswis., „V/ied ist einer von der Sank der Spötter — boskstt geistreicb. fr fübrt seine Klinge mit Sicberbeit, fiegsnr und lZeksgen; er findet mit dem untrllgiicben Micke eines genialen Karikaturisten die sterdlicben Punkte seiner 54itmenscben und nütrt sie aus. Dock unter dieser voskeit glimmt ein warmes tlerr, das ein sebr feines Verständnis bst für sekr rsrte Regungen der menscblicben Seele." 8t. kstkrsdur^sr LsitrwA. ttv. Lur LinkükfunZ liefern wi? Zefn je 2 Lxpl. mit 50 0/ o- i I^ür äie XValilen! MIM von 6eo 8ckm!ä1 1.— orä. 6MI. M ^7^8 von vv. von KaräoM 1.— orä. L. 8ctiW6tsctil<6 unci Lotin in Lettin W. 25.