Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-14
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: „Ich weiß nicht, ob ich in in einem Irrtum befangen bin, für mich aber ist die sexuelle Frage sowohl die Wurzel wie die Blüte, der Anfang und das Ende jeder Moral. Arbeitet man auch Tag und Nacht für der Menschheit Wohl, opfert man auch dafür Gut und Blut, so scheint mir das alles nutzlos zu bleiben, wenn man das Geschlechtsleben, die sich ewig verjüngende Elementarschule für einen wahren Altruismus, vernachlässigt und herabzieht. Sie kenne» alle den alten Spruch: ,Vor allen Dingen behüte dein Herz, denn aus ihm sprießt das Leben'; ich möchte von diesem Satze eine Anwen düng machen Da jedes menschliche Leben und Dasein seinen Ursprung in einem geschlechtlichen Ver hältnisse findet, kann das letztere, als das Herz der Menschheit betrachtet werden.! Wird dessen Wirksamkeit erschüttert und zerstört, so leiden davon alle Glieder der Menschheit." In diese tiefempfundenen Worte kleidet Professor l)r. Seved Ribbing die Tendenz seiner allbekannten, unüber troffenen Schrift: Die sexuelle Hygiene und ihre ethischen Konsequenzen. Drei Vorlesungen. Deutsch herausgegeben von I)r O. Reylzer, von der ein abermaliger 8V" neuer Abdruck "VW unter der Presse ist, für den ich die Verwendung des Sortiments erbitte. Gerade in der neuesten Zeit, in der sich mehrere andere auf Nibbings Schrift fußende Erscheinungen verwandter Art in der Öffentlichkeit sehr bemerkbar machten, haben Kritiken — u. a. von katholisch-geistlicher Seite — mir bewiesen, wie großer Achtung und treuer Verehrung sich Ribbing erfreut. Vor allem erkennen akademisch Gebildete, soweit sie seinen sittlichen Standpunkt teilen, einhellig in Ribbing den unübertrefflichen Meister der Sache und Form an, der höchste Würde mit wissenschaftlichem Ernste und der Anbestechlichkeit des tiefblickende» Menschenkenners paart. Diesen Kreisen also, namentlich den angehenden und jungen Akademikern, bezw. deren Erziehern und Beratern, bitte ich das klassische Werk der geschlechtlichen Sittenlehre — wie es der katholische Literar. Handweiser (Münster) neulich auch nannte — stets zugänglich zu halten. SV" Ich ersuche Sie, von der neuen Auflage, die in etwas anderer, gefälliger äußerer Ausstattung erscheinen wird, recht eifrig zu verlangen. Am den Vertrieb nach Möglichkeit lohnend zu machen, liefere ich hinfort von beiden Ausgaben partieweise 7/6 Expl. mit 30A gegen bar. Zum Verteilen aus der Land empfehle ich kleine Prospekte mit Kritiken-Auswahl und ferner kleine Fenster-Plakate. Ebenfalls „den Atem eines gesünderen, von der modernen Kultur noch nicht so tief zerfressenden Landes" verspüren läßt ein neues der schwedischen Literatur entstammendes Buch meines Verlages: An unsere Jugend! Angebunden M. 1.— ord., fein gebunden M. 1.75 ord. >/ Gedanken und Ratschläge für den Lebensweg. Von Rektor N. Beskow. Dieses religiöse Vademekum für die männliche Jugend von 16—17 Jahren hat den seltenen Vorzug von Anhängern sowohl der liberalen wie der konservativen kirchlichen Richtung als ein vortreffliches Buch gepriesen zu werden. „Beskow's Buch gehört wie kein anderes in die Hand der Heranwachsenden männlichen Jugend" urteilt im „Protestanten blatt" 11. Paul Koch (Brandenburg). Ich bitte, dieses feine, dabei auch äußerst preiswürdige Buch, das ich nicht als Konfirmationsschrist üblicher Art angesehen wissen möchte, vorkommenden Falls ganz besonders für jugendliche Theologie- Beflissene zu empfehlen und auf Lager zu halten. Auf den Bestellzettel verweisend Hochachtungsvoll Stuttgart. Peter Hobbing. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher flehe nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Riotrtsrsolrs Luolrtr. in 2viokau i/8.: Lllobs. Ran^Iists 1897. ^.kncksrn. Lntrquarint in ?rax, 144—I: "Lrst^obinar, I'übrsr,: I. kFmpbonis. *Nün8tsrbsrz, ikmsrikansr. 1/2. *Kntsobsick. ä. R-6. in Hsnäsl88aobsv. "Lssobka, äarstsll. dsomstris. Frsns I,öc> Sr Qonap. in Wien: Rsinbarät, krassoriptio ä. röm. Rsobts *Io8t, obrirtliob oäsr püxstliob. *— äsr xuts Kaiser Nsx. *2inZs1sr, aus altsm dssoblsobt. *— Nünstsrbaumsistsr v. 8trassburA. Olitk, Vaäsmeoum äram. Werks, llulius Ksurnann, Aokbb. in Naxäsburx: *8obvsbsbabn6n, Dinsobisn. Kol. 1899. Kiobtss Works, u. naobZsIasssns Werks. Kplt. u. sinr:. Läs. ^.rnslnns'solrs 8ort.-8uolrü. in Berlin: *8ottsnrotb, Kraobtsn ä. Völksr. *8prinSsr, KunstAssobiobts. Ksus L.nü. "Lein rieb, 8sl bstuntsrriobtsbrisks. L.. lllrvisrinsxsr in BsixAZ: Koussaint-I,., kranr. Ilntsrriobtsbrisks. 8okrvinok, Nappa ooslsstis. lournal k. prakt. Obsoais 1890—1906 Journal ok tbs obsrn. soo.1905 n. 06 I/oncl. ckabrssbsr. üb. Disrobsmis 1889—1906 ik. O. ckaoobi in Wisn I, Aansbok 1: Hinriobs' Laibs.-KstaloA 1903 I—19051. Nit RsZistsr. Osb. — RsS. ru 1901 I—1902 II ap. 6sb. L.ngsbots mit LrsisanKabs «rbstsn. S. Lsxkartb in Asindsrx: "Kaubsn-Ltlas. Kur illuitr., obns Ivxt. dut srbaltsn. ^.vxsbots äirskt srbstsn. I-. Kornau in bsipri^: 1 Osuteeir-snZI. u. sn^I.-cksutsob. Wörtsrb. drösssrs 8. Lonstroirnor in 8trassburg: biobtsnetein, dssob. ck. K^I. pr. I,sibxr.- Ks?. Kr. 8. (1883.) Oal/nror, dssok. ä. 5 Branäsnburx. Illk.- Lsx. Kr. 48. (1886.) IssvburF, Kü«i1.-Rsßt. 3 5 i. Krsnkr. 1870/73. Krastr-Koseblau, dssob. ä. Oraxonsr-Rsß. Kr. 2. (1878.) Bsriebt, 8tsnoxr., ä. I. Kaxunz ä. Vsvk- malspüsxs. HoksnIoks-InAslünc-su, , msin Iwbon. I. 6. a.. Llsrnrn in Orosüsn: Nannstsin, L^stsm 6. §r. dssanxsebuls. (Bsrnaobi.) — Kssammslts Lraktik äsr klassisobsn dssanxs Kunst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder