Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-12
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10, 12. Januar 1907. Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 487 Angebotene Bücher ferner: II. ^sltsr iu Lsris, 4, kos Lsrnsrck-Lsiissz-: 15 Obkor st Ooriol, Oobinologis bslvsugus. Xowxlstt. In 40. ^Vissbsä. 1868—73. 2u8smmsn inr 600 1ro8. nstto. Livxsln ststt 128 kür 64 ksvus äss äsux inonäss. 2 ^.bonvsmsnts 1907 looo ?sri8 ü 42 krv8. no., krsnko Osiprix L 46 tros. no., krsnko?08t sn bslisbixs ^ ärssss L 5 2 krv8. no. (Hs xuvisl ^snommsn nnä inir übri^ ^sblisbsn.) Oekots ckii-elit ordstsn. 0. Lsxsnnsrtlr S. m d H in Lsrlin: IVir bistsn sn in tsäsllossn Aednnäensn Lxsrnplsrsn: llüobsr, Lntstsbunx äsr Vol^evirtsebskt. übebsr^, I'insnr^is8sn8obskt. Lsnäwörtsrb. ä 8tsst8vi88sn8obsktsn.7 6äs. 8obmoI1sr, rur 8oois1- n. Qsvsrbspolitid. — Krunäri88 ä silg. Volk8virtsobskt3lebrs. ^Vörtsrbnob ä. Volicsvirtkobskt. 2 8äs. 8eii önbsr^, Vol knvirtsob stslsbrs. Lotrsttlius Suobk. klsonk. I,. Liraouusr- Doxlsr in 8t. dsllsu: 1 Lxpl Oinriebs'IIsIbjsbrsiratsloxslOOl— 1905, nskst ll-egistsr. 6nt srbsltsn. Osückrbnrs's LU. in örsuvsebveix;: Sinrioks' Usikssbrs-ktstsiog 1896/1905, m. Rseistsr. Orix-Oä. dsir. L. »lorAsnstsru'« LnoUU. in Lrsslsn l: Kinriolis' l1aU>ssbr8-Xfst. 1901—06, mit Rseistsr. Ori^bä., ^Via nsn! Oarr'soUo Luotrkr. in l-sipri^: *1 Osrtbnlsnbs 1861—1897. Lrosob. 8skt-^.u8^aks. Ont srksltsn. *1 Lrssmsr, 'sVsltsll n. Llsnsobbsit. Lä 1-5. Osb. 8ob8n. 8xpl. *1 Ns^srs Ronv.-Osxlkon. 5. ^.uü. 17 öüs. Ksb. Oraobtsrwx. 204 orä. Wis nsn. 6. LI. Lbsll in 2üriob: 1 Oinrioti«' Oslbssbrsicatslog rnit üszistvrn 1901—1905. 1 Otüo.^äiöLöbneb ä.O.Onebb.1905.1906. s Gesuchte Sucher. , vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Luxsu LioUtsr in ZsIrburZ: "Lierbaam, O. 3., Orinr Luotzuolc. L. IruoQuols IN Llüaebsn: *1 llsrvsntss, Oon (jnixots, ili. v. Oors. *1 Oiobtsnbsrx, Lrlsts. 3 Läs. *1 8pitts, llsob. I. Laut. ^llss in sltsn Liorslsuszabsn. *1 L,ri8tiäss, Oobrsäsn snk Koos, übsr- 8strt v. üspvsr. Lrsslsu 1824. L. "lVsltsr in Lsris, 4, kus Lernsrä-Lslissz:: *üodik8, lisiss äurob lllsrotzlco. 4. ^usz. 1884. Oäsrs snäsrs. (krübsr Vsrlsx von §isonsr indloräsn, äsnn Lüdtorsno in Orssäsa. 8sit<1sm sn vsn übsrzsg.?) k'. Lsrtsls Hsollt. in Lrsunsebvsig: Hnrst-8snäsr8, ^Vtb. 6. sugl. n. äsntsodvn 8pr»ells. 2 11s. 8ollulau8gsbs. 16 §sn8t, 8a^s n. kuppsnbpisl, llsrsu8gsg. v. 8irnroolr. tkitnitta erscketnende Bücher ferner: AM- Hochinteressante Neuigkeiten! Rabatt: 30°/« in Rechnung, bar 60°/« und 7/6! (auch gemischt). (A In Kürze erscheinen: O Roman von Settrua vobrtschlnürv. Preis M. 3—, geb. M. 4.—. Man möchte diesen ganz ungewöhnlich fesselnden und spannenden Roman einen Künstlerroman nennen. Doch eigentlich ist „Marictta" mehr der Roman eines Künstlers als ein Künstlerroman. Denn das gesell schaftliche Bild ist so belebt und weitaus greifend, daß sich das Buch nicht mit jenem Fachausdruck abfertigen ließe. Die Schicksale des berühmten Geigenspielers Werner von Erweck werden vorwiegend in Tage buchform erzählt, die Heldin des Romanes ist Marietta Gräfin von Hanau, die Enkelin eines römischen Komponisten und Besitzerin des schönsten Goldhaares. Wie Werner sie lieben lernt, wie ein tragisches Mißver ständnis einen Zweikampf zwischen ihm und dem Rechtsanwalt Müller und schließlich Mariettas Tod herbeiführt, das nachzulesen, überlaffen und empfehlen wir dem Publikum, das gewiß rasch nach dem hochinteressanten Buche greifen wird. Wir haben den Roman in einem Zuge durchgelesen und waren anz gefesselt davon. Gewiß wird es den esern ebenso gehen. Mit einem Worte: Der Roman ist vortrefflich geschrieben und in hohem Grade empfehlenswert. Roman von k Morilon °v. MrllrMn. Preis M. 3.—, geb. M. 4.—. Einer der schönsten Entwickelungs- und Erziehungsromane der neueren Literatur ist »Bath« von Moriton-Mellenthin. -Bath« ist kein Held, sondern eine Heldin. Das Töchterlein eines Offiziers, eigentlich Bathilde getauft, wächst sie frei und eigenartig heran in Pommern und Masuren. Dann wird der Vater nach Koblenz versetzt, hier wird das Kind zum Mädchen. Ungemein farben reich und frisch sind Baths Kindheils» und Jugendtage geschildert. Ebenso das Erwachen ihrer Liebesgefühle und die ersten Tragödien ihres jungen Lebens. Sie ist eine starke Natur; auch die kränkendste Qual ist für sie, nach Jordans Wort, Quelle der Kraft. Mit Spannung sehen wir ihren ferneren Schicksalen entgegen. Moriton- v. Mellenthin ist bereits mit einem im gleichen Verlage erschienenen Romane »Kismet- erfolgreich auf den Plan getreten. Ml LchOiiH iiild Aüms. Erzählung von Ü5Käs ÄllZÜOl's. Preis M. 1.50. geb. M. 2.60. Das halbe Dutzend Novellen und Skizzen, das Oskar Wilsdorf in einem hübsch aus gestatteten, mit einer stimmungsvollen Land schaft geschmückten Bändchen vereinigt hat, übertrifft in erfreulicher Weise die land läufigen belletristischen Waren. Man hat den Eindruck, daß der Verfasser Erlebtes und Geschautes gibt, daß er nirgends schreibt, nur um zu schreiben, sondern um dem innern Drange Genüge zu tun. Die Erzählungen spielen sämtlich im Erzgebirge. Dieser Umstand dürfte bei manchem Leser das Interesse an den Wilsdorfschen Er zählungen noch erhöhen. Das prächtige Büchlein sei somit einerseits dem literarischen Leser, wie auch anderseits dem Gebirgs- sreund und Reisenden bestens empfohlen, denn es ist unterhaltend und wertvoll zugleich. Für Leihbibliotheken und Lücher-Lesezirkel sind diese interessanten Sucher lohnende Erwerbungen. Wir bitten gefl. zu bestellen, da wir unverlangt nicht versenden! Rabatt: In Rechnung 300/,, bar bei Vorausbestellung SO"/, und 7/6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. Dresden. K. Wierson's Verlag. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Seite.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder