Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1907
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1907-01-12
 - Erscheinungsdatum
 - 12.01.1907
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070112
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701126
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070112
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1907 
- Monat1907-01 
- Tag1907-01-12
 
 
 - Monat1907-01 
 
 - Jahr1907 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 10, 12. Januar 1907. Fertige Bücher. 457 Vsr-lÄ88kiÄU8 für- buckbänMSriZeks ^LekUtsr-atui' ^oirsrmLUN, Xr. ^ä, Der Kunst verlag. 2. verbesserte ^.uüags. 2.50 bar, sieg. gsb. (Lsgsllsin.) ^ 3 25 bar. In eingehender und doch übersicht licher Lorm ho^ipricht äs!' hochgs- scbätats Beruksgsnosss dis 'kätigkoit und das Wissensgebiet des Kunst händlers. Dis Arbeit ist srschöpksnd, anregend und in hohem Brade inter essant und lehrreich. Dis 2. 4.uüags bietet ausserdem sine eingehende Beschreibung aller moderneu Vsr- violkältigun gsteck niksn, bearbeitet von einem ersten Lachmanns. 8o ausgs- rüstet, ist das Buch kür jeden Bs- hilken, der sich dein Kunsthandsl oder dein Kunstverlag widmen will, ebenso aber auch kür den Obsk, der Kunst- sortimsnt und Kunstverlag kübrt, un entbehrlich. Lernkr-Leüa.uinünrZ', Deutsch-eng lische Bilkstabsllsn kür Buchhändler (I.) 2. sehr vermehrte ^.uüsgs ^ —.30 bar. Lkrnkr-LeÜLUmkur^, vsutscb-kran- rösixchs Bilkstabsllsn kür Buch händler (II). 2. sehr vermehrte ^uüags. —.30 bar I» VorbererkrtNA. Lirscirerns-r imLebrrcark SO/. LitzäkrMLNN, I'. voll, Linkübrung in die Rscbtskundo des Buchhändlers. 2. gänrlieh umgsarbeitsts and ver mehrte LiUÜags. 2Iit einem alpha betischen Lacbrsgistsr 2.50 Kar, elegant in Logsllsinsngsb. 3.25 bar. Buchhändler, 8cdriktsteller und luristen sollten das Werk ihrer lland- hibliothek einverlsibsn. Börsenblatt. Oer Vsrkasser verkalkt den /weck, dem jungen Buchhändler die kür seinen Loruk wünschenswert« Kennt- nis der Brundbsgriiks de» Bändels-, Dress-, Brbsbsr- und Verlagsrechtes in leiebt verständlicher Darstellung ?.u vermitteln. Dieser Xulgabs wird das Work vollauk gereckt. Annalen «IssvsntsobsnLsiolros. Lranäusr, X, Das Lcbauksnster dos Buch-, kapier- und Lobrsibwaren- händlsrs. Lins Anleitung aur ge schmackvollen Dekoration der Lcbauksnster - lkuslagen. 2., ver besserte nnd vermehrte Anklage. ^ —.75 bar. Dieses von der gesamten Lack- presss scbon hei seinem ersten Lr- sehoinsn bestens empkoblene Work ist ein wa res Lckatakästlsi» gol dener Regeln. Ls würdigt rum ersten Klais den Wert und dis Wir kung der Bckaukevstsr - Auslagen. Das Börsenblatt sobrisb: „Ls bietet viele nütrliobs Anregungen und Winke." Orv88, X In, Ratgeber kür Ltsllung- sucbsnde im Buchhandel. c4nloi- ORrslav IltrL in L.VLPLI§. Verls§8berick1 1906. tung nnd Llustsrbrisks kür Dshr- lings, Volontärs nnd Bsbiltsn im Verlags-, Lortimsnts-, ^.ntignariats-, Kommissions- nnd Rsissbucbhandsl, im Kunst-, klusikalisn- nnd Debr- mittolbandsl. 1.— bar. Der Ratgeber will dem 8tslls- suohonden, gleichviel ob Böhrling, Bskilks oder Dame, hilkrsioh an dis Band Sehen, er reißt ihm, wie er eins Bswsrbunß schreiben soll. Der Ratßsber lehrt den 8t6l1esuohendso, seine VorrüßS in das beste Diobt ru stellen und macht ihn darank auk- merksam, was von ihm in den sin- rolnen 8tsIIuußsn und in den sin- relnsn /weißen des Buchhandels vsrlanßt wird. Dis ßrosse 4.nrahl der Bustsrhriske (ca. 70) und 8tsllsn- ßssuchs (ca. 95) bietet eine ssbr reiche Auswahl von 8ätrsn, dis kür alle müßlicben Lswsrbunßgn um dis vsrscbisdsnartißsten 8tsllunßsn ver wendet werden lcönnsn. Bskolßt der 8tsllunßsuchsnds dis durch und durch prahtischen 4.nlsitunßsn des Rat gebers, bsnutrt er das über 8tsllen- nachwsis und 8tellsnvsrmittlunß Be sagte, so muss er eins 8tsllung erlangen. Xkineolte, L.Ü., Die Lpracbs des Lncbbanäsls nnd der Lcbriktstsllsrei. 2. dnrob gesehene nnd vermehrte Anklage. ^ —.30 bar. Diese verdienstvolle 8cbrikt, die bei ihrem ersten Erscheinen grosses und berechtigtes L.uksehov nicht bloss im Buchhandel, sondern auch in den Kreisen der 8chriktstsllsr, Buchdrucker und der Dresse, ja in der gesamten gebildeten IVslt er regte, neigt in Kursen, schlichten Worten, aber in überzeugender Weise, wie dis unendlich sablrsichon Bremd- wörter, welcher sieb Buchhändler nnd 8cbriktstsllsr noch beute be dienen, sehr wobl durch gute deutsche Ausdrücke ersetzt werden können. Dis längere /eit vsrgrikksn gewesene 8cbrikt verdient deshalb Beachtung bei allen Angehörigen des Buchhan dels, denen dis Reinigung unserer schönen deutschen Uuttsrspracbe von entbehrlichen Fremdwörtern am Lernen liegt. Hill, lrUSlLV, Dis Arbeiten des Ver legers. Lin Banäbueb kür junge Buchhändler. Hach langjährigen Lrkabrnngen dargesteilt von Llnstav Dhl. 2., sehr vermehrte und ver besserte ^.nklags. 3.60 bar, elegant gsb. ./S 4.80 bar. Ohne /weikel ist es sine sehr be achtenswerte Deistung und sin schöner Beweis von der Beherrschung des reichen 8tokkss und von sebriktstslle- risebor Bswandtbeit, das weite 6s- bist verlagsbuchkändlsrischon Wissens und Oesebäktsgebarens in einem Lusssrlicb so Knappen, dakür aber in haltlich um so schwerer wiegenden Rand Lusammengekasst 7U haben. Wir Lwsiksln nicht, dass das Luch, das durch seine gewandte und anziehende Darstsllungswsiso den okt spröden 6sgsnstand ungemein anziehend su gestalten wsiss, sieb in Luebhändlsr- kreissn in Kursen /eit viele Breunds erwerben wird. Das Verdienst des Vsrkasssrs aber besteht neben seiner Bestaltung und Bsrausbringung vor allem darin, erkannt au haben, wie nötig dem Verlagsbuchbandsl und seinen Heranwachsenden lungern sin solches ausammsukassendos Bsbr- gebäude war. S. Wagner Lr L. vsdss in Dsipaig. DÜ1, Onsiav, Buchhändler - Kalender kür das labr 1907. II. labrgang. ^ —.30 bar, elegant gebunden —.50 bar. ,Dieser ssbr praktische Kalender bringt eins Nsngs nützlicher ^.us- künkts, dis man bäuüg braucht, nnd dann okt nicht sokort aur Band bat. Der grüne Deil des Kalenders dürkte besonders kür den lungbuchbandsl Interesse haben, lsdsr Buchhändler sollte Bbls Kalender in dis lasche stecken!" Börsenblatt. „Das Büchlein erküllt also bei überaus billigem Breiss ein wirk liches Ledürknis." SrapbisoRss Osntralblatt. „Wir wünschen Bustav Bbls Lueb- händlsrkalendsr weitsstsV srbreituog." Rapier- n. Schreibvarsn-^Itg. Hill, lrtl84av, Dnterrichtsbrieks kür Buchhändler. II. Band. Bskt 3/4. vsr Kunstverlag von Br. ^d. Acker mann. 2. verbesserte H.nü. Linrsl- xrsis ^ 2.50 (im Abonnement ^ 2 —) bar. Hill, kllütLV, Dnterrichtsbrieks kür Buchhändler. II. Bd. Bskt 5/6. Zinkübrung in dis Rsebtskunds des Buchhändlers von L. von Biedermann. 2. wesentlich vermehrte u. verbesserte Anklage. Linrelprsis 2.50 (im Abonnement 2.—) bar. LlioiliiLiiäikrisoiisI'LoiilitsrLturäsr V 6riLA8buoililLiiä1llllA LcustüvDill in Iikixriix. Lin vollständiges In- haltsvsrrsichnis der im Verlags von Bustav Dbl in Deipsig erschienenen bucbbändlsrischsn Lachlitsratur. Uit Vsrlang-2stts!n. 64 Leiten. Dieses Vsrasiebnis enthält nicht nur dis litsl der buchhändlerischsn Fachliteratur, sondern über jedes einzelne Werk kuras Inhaltsangaben und Kritiken, sowie singsgangens Lmpkehlungen etc. Lin bsigogsbsues 8achrsgister ermöglicht das Luksuchen aller Werke über einen bestimmten Begsnstand im Augenblick. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 62
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder