6910 Zl? 217,18. September 19M. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Die 8tunäe ^näre 6iäe8, eines der reichsten europäisclien Oeister unserer ^eit. Ist aucb in Oeutsebland Zekonunen Oa8 AergtiZe Oeul8cl»lanä urteilt über ^uäre Oiäe: ^udre Oide Kat längst seinen klat? in dem Outnend - oder sollen vir bis ru rvei Outrend geben — europsiscker Auto ren, ciie dein ersten Viertel lies 20. kakrkunderts sein geisti ges Oesickt gegeben buben, jene gescbicbtlicb fixierte krs- gung, deren Umrisse um so klarer bervortreten, je mebr der suonxme »Zeitgeist« der kpoeke in das kliekts des Vergessen» rurücksiukt. Krust Robert Lurtius. Ikndrs Oide gekört ru jener vornebmen Klasse der kran- rösiseben Autoren, deren Oeistigkoit niebt nur ein 8piel, sondern ein ständiger Kampf um Vaebsein und Verant- vortlickkeit ist. ktvss kuritauisekes, etvas mitkaseal Ver- vsudtes ist sein Kennreieben. Hermann Hesse. Ick Kulte Oide seit meiner ersten Legegnung mit seinem >Verk kür den reicksten und faszinierendsten Oeist der europaisekeil Literatur unseres .lukrkunderts. Klaus dlann. Oie interessanteste, an vielfältigen Offenbarungen reickste Obergangsersekeinung rviseken den beiden Oene rationell ist lVndrü Oide. kraukreiek: reickes kandl TKnatole Kranes erlisekt, und sekon leuektet Keller als er /Xndre Oide, der grollte leben de Oicktergeist ... er sckreibt das kostbarste, tiefste, gei stigste und sekönste (vom Oeist aus) Ruck des lukrkunderts ,,I.es faux ^lonnaveurs". Kurt dlünasr in „Oie kiteratur". „Oie kalsekmünrer" sind eines der klügsten, faszinierend sten, sukvüklendsten Lüeker, — das „lagebuek" eines der fesselndsten und aukseklullreicksten Zelbstreugnisse künstleriscken kekakkens, die vir überkaupt besitzen. ^ollgaug von Klnsieüel ln „Oie seküne klteratur^'. ks gibt in der kiteratur dieser kpocke kaum ein Werk (vis „Oie kalsckmünüer"), das gleickermsllen gegenstandsnake und kritisck distanziert ist. kleben der Keklexion stekt dis praektvolle Oiektkeit eines lebendigen, ungekemmten Oe- sekekens, neben der Oberlegung und seklielllieken XVert- setrung der bunte lakrmsrkt elementarer Kreißnisse, ks ist bester latiniseker Oeist, logisek diszipliniert und dennoek jedem OberkaU der kksntssie rugängliek. klier lebt, vie selten in der kiteratur, das kitersriscke neben der Oiektung. Krnst Olasser in „dleue öaüiseke kanüssaeitung". Oie üeul8cbe Oe8arnt-^u8Aabe cier Vt^erlre von ä^uäre 6iäe 6ereit8 ersebienen: Di« kal8ciAN>ünrer. vornan. I)ber8et2t von kerüinanä Oaräe- lcopk. In keinen Hl 9.— ^a8eiruc1» der kai8ciunünLer. 0ber8et2t von kerclinancl tiarcielcopk In deinen 4.50 Loeben er8obeint: Dil« 8cl»ulv der krauen. Ober8etrt von Kalks kogenberg. In keinen Hl 5.50 ln die8ern Fakire ersebeinen noeb: 8Ürlr und u^erde. ^ulobiograpki8e1»e ^ufreicknungen. Ober- 8et2t von kerclinancl Oarüskopk In keinen Hl 10.— Uns nal»rt die krde. Obersetrt von Hans krinrkorn. In keinen ca. Hl 7 — kür 1930 iu Vorbereitung: lkonxo und k8cl»ad. I)ber8et2t von Oertruü HlüIIsr. Oie VerlieLe de8 Vsti1^an8. Ober8et2t von kerü.Oarüelcopk. Oie enze kkorte. kornan. Ober8et2t von kelix kaul 6revs. Isaireile. koman. Uber8et2t von kritr Oonatt». ^U8 anderen Verlagen iibernabmen ^vjr: Oer In»n»oraÜ8t. koman. 0ber8et2t von kelix kau! Oreve. In keinen Hl 5.50 Oie ka8torsl-8^n»pi»onie. kornan. I)ber8st2t von öernkarci ka1ude8. (Oie Lürnpke.) Obergetrt von k.k. Oreve. In kein. Hl 4.50 Oer scirleclrt^e^esselte l?roa»etl»eu8. 0ber8et2t v kran2 Llei. In keinen Hl 4.— 8aul. 8ckLU8pieI in 5^uk2., 0ber8. v. kelix kau! Oreve. Oek. Hl 2.— Oie Küci^ei»r des verlureaen 8s1»ue8. Ober86trt von ksiner Hlaria kilko (srackvint in einen» Zannnslbanä). Oeutsclie Verlass-Anstalt Ltuttßart, Berlin und I^eipriA