8904 X- 217,18. September 1SM. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. vekri^as^bisr^i-r nLdisuns—scni.ibi—rmpria 5oe-e/r vkk IVNXkkNNok /^oma/r w/r >/r Oa/r^/eZ/re/r Fe-. ^ In schlichter und warmherziger Weise erzählt Petersen die Schicksale eines Kaufmannshauses während drei Gene rationen. Die Zeit unserer Llrgroßväter, die bedrückende Zeit der Kontinental sperre, wird lebendig und ist geschildert mit dein großen kulturellen Wißen, das wir an Petersen kennen. Eine Lauptgestalt des Romans ist der Kaufherr Wilmsen, der ein wenig ironisch, aber immer gütig mit den Menschen spielt. Er ist der zeitlose Großvater dcrGrethen- ^ L ^ fraucke, deren stille Liebe den Junkernhof, das alte Patrizier, Haus der Wilmsen, verklärt. /)/e 6^56/r/6/?6/r6/r /?6E/r6 w/r //r/Z äs/L5e/7r a//5^6- s/a/Ze/e/r />6/5 l^/> -65s/rk/6^5 /r/'^/7§ F6- /?a//e/r /rs-e/r, lv^e/r F/e Fn/6/r e^/e/e/r, l^e^/r F/'e 65 //r/6/655/6^6/r /(tt/rk/e/r ^o//6F6/r. / F6-s/.- 2 /^r/7 E> in Pflicht EinNomanvon ernsten u. fro hen Menschen, dem Arbeit und das Leben zwingt