^°217,18. September IMS. Künftig erscheinende Bücher. Böq-neiatt s.d.Dtichn.Buchhanr-1. 6901 «» LNVL8L?1'LIVlLLKLK8c»LIN'I'OLK6KO88LKOI^/t.NVON ILOIVI6 wktjNOkk IH118 I^nirn^wvLir? T^/r^Lorp.F/^ ^Lr/L/rOLr/r^Lc?^/? L/r^I^LL/r cr/roL^L^v LL«Lk1L1 IVl/iktc /./o.- IN I.LINLN 6LLUNVLN 8.50 ) einri^ glücklicher ^eise ein hinreißender Lrrähler und ein gestaltenträchtiger 8to§, wie er sich besser nicht wünschen läßt, getroffen. Ls ist jene unheimlich,heimliche und strafende Ligur des kleinen westfälischen Ldelmanns, der es rum König von Korsika gekracht Hst, eine jener karadeüguren des an ^ventüren so reichen spanischer 8chranre und wieder französischer Llofmann, 8pekulant von Laws Onaden, kaiserlicher Kegent von Italien, schließlich erwählter Volkskönig der stolren und treulosen ßanditeninsel, kämpferischer König um sein Land und Diplomat an allen Llüfen von Konstantinopel his London, Verarmter im 8cliuldturm, ein einsamer, alter, herrisch,weiser (Grandseigneur — das sind die Idauptstationen seines Lehensromans. Dnd der ganre große Kreis der h/litspieler auf dem Oekiet der politischen ^kenteuer: 6ürtr, Kiperda, -^lkeroni, Law, V^alpole, krinr Lugen, kfaffen, Staatsmächte Kurtisanen, ßaschas, Kapitäne, Soldaten, öanditen, I^Iigger, 8eeräuker, rösischen Königs, der ruletrt noch gut ausgeht und den Lrokerer mit des Königs schöner Tochter nach dem fernen ^Vesten riehen lä6t, auf daß er Oeorge Washington die fdand reiche. I'empo hat alles, l'empo des Oeschehens, Onterhandlung, Kampf, l'empo des Kriegs auf Leisen, auf IVleer, in Kakinetten, 8alons und im T i^isr vkiri^ci