Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-02
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sofort, also noch vor der Remission, erbitte ich zurück alle remisstonsberechtigten Exemplare von: Ueniligsdorf, Christus im mod. Geistes!. Brosch. 3.15 no., geb. ^ 3.75 no. Pfenmgsdorf, Persönlichkeit. Brosch. 3.15 no., geb. 3.75 no. Schwerin i. M., Ende Dezember 1906. Fr. Bahn, Verlag. 8olvrt MlNllblbetbll ells rsmissionsbsrsoütigtsn Expl. voo: Knötel, Die kiserne Leit vor 100 jakren Volli8au8Mbe 3.75 orä. leb benötige äis Exsmxl. äringsnä >mä kann äaüsr nacti äem 31. ^snuar 1907 eingsksnäs Exemplars nickt mekr rurücknekmen. llattovite, äsn 27. üöLSwbsr 1906. ü<»> ÄVINNS ?tiüiiix-VksIs§. Omsekenci erbittsu ^11s remiSZiovsdersotiti^ttzv 8x6wp1g.r6 von: Ue)ler8 Iti8lon8eli-Oeo8rapln8L!iem Kalenäer kür 1907. kr«'« 1 ^ 85 H orä., 1 40 ^ no. . bei Rüekssnäungstsrmin srlisskt am e. lamrar, so äass vaeb äiessm 'üags ksins Rs- »»ttsnäsa mobr angenommen vsräen könnsv. beipxig, 2, lanuar 1907. Libliograpkisobss lustitut. Lolort erbitte Zurück ebne Lussiobt auk ^.bsatx lagsrnäsv Ouiwisgions-Exemplars vom ^otogrspkiscken ^breisskslenäer r^07. ^ 1.50 netto. , ied bitte am sokortigs küokssnäung, ... es Mir g.n Exemplaren eur Lar-^us- ^ekerenx ksblt. llsll« a/8. Wilüslrn Luaxp. vm§ekenä rurüekerbelen alle xur Rüvkssnäung bsrsobtigtsn Exemplars von: NeU8LN<1iecli, Eürpsrkultur ä. Vsibss. Lrosod. 2 85 ^ netto. Nünobsn, 31. üsesmösr 1906. Vsrlagsaostalt Lruakmann L..-S. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen Zu sofortigem Eintritt suche ich einen tüchtigen, kathol. Sortimenter, der über gute kathol. Literaturkenntnisse verfügt, im Kunst- u. Mustkalienhandel bekannt ist und selbständig zu arbeiten versteht. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter Nr. 7 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten IjIlickSliSIlIlSIlMU. ^.1l6rsr8t6 Lrakt kür äio Ir6i- tunF silier NuÄkÄliso-Ver lags- u. 8orkilli6nk8iiLiiä1uiiA üiiäst mit ^iikLii^SAsiiult von N. 300.— xro Nonat 8okort LksIIuiiA. fr. KiLlner, IrSipÄK. In meinem plauss ist xum 1. üpril äis Ltsllunu sinss jüogsrsn üsbilksn bei ssbr gutem üsbalt xu bssstLso. 5lur Ilsrrsn, äis in sinsr grösssrsn Eirma ibrs Tiusbiläuvg gsnosssn unä Esrtigksit in äsr Lenuteuvg äsr bibliograpbissbsn Lilksmittsl babsv, vollen sieb sobriktlivü unä untsr Angabe ibrss Lulstxt bseogsnsn üsüaltss msläsn. Esipeig. Nsrntr. Nisbisoll (E. E. Eosblsr's ^.ntiguariums. Wir suchen zum 1. Januar oder später einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen für Expe dition und zur Führung der Zeitschrifren- Listen. Angebote mit Photographie und Gehalts ansprüchen erbitten direkt per Post. Mitteldeutsches Vereins-Sortiment in Frankfurt a/M. 2um 1. -Vpril ä. jl. rur selbstänäigen Peilung unä kubrung einer Lucb unä 8cbreibmateriaIien-LanäIung in pkein- provinr-Etaätcken ein im Verkebr mit äem Publikum äurcbaus gewanäter, Zu verlässiger unä strebsamer Oebilke (mögl. verk.) gesuckt. Lei rukrieäen- 8teIIenäer Dätigkeit Lebensstellung, dlur gut smpkobiene Herren mit lang- jäkrlger Erkakrung wollen 8ick meläen unter Angabe ikrer Personalien unä Lebaltsansprücke, sowie Leikügung von reugnisadsckrikten. >Vngeb. unter IV. 4351 an äie üesckäktsstelle äe8 Lörsenvereins Mit dem Bilder- und Kunsthandel ver trauter Gehilfe für Kunst- und Luxus artikel-Sortiment Mitteldeutschlands für bald gesucht. Gef. Angebote mit Zeugis- abschriften, Photogr. u. Geh.-Ang. befördert unter 4301 die Geschäftsstelle d. B.-V. «rrokt.' okrrerr Mrtr/ore», «»-bsLts/reAÄsMser /»rrt /trvsL/ttisrrerN seer-r ern-er/ti-ksen Dierrst. Lee-eerr, <7is im Hortinrortt Asker-rr« ^«dsrr, «r- te-itr ist orrEresoHt. lkÄS Lk. Ä. ei»err /ksissiA«» Lorr- kor'iste». 96 TU. «rr«. S9, KoLörrs- bsr-N b/Ler-kt» ^«rrx»kz»osI!i«A. er-dsterr. 2ur lürlsäigung äsr Ostsrmsssarbsitsu virä sokort sin tüobtigsr Luobbänälsr gssuoüt. IVsisssvksls. 21. I-sbrnstsät's SuoLb. Luoü s eu sokortigsrn Eintritt sinsn gsvanätsn, jungen üsbilksn. Lmgsbots mit Lilä, ^sugnisabsobriktsn unä üsüaltsanspruobsL srbittst üuävigsüaksn a/kb. ipr. Laumgartnsr'a Luobbau älung. 2um 1. Esdruar oä. 1. Llärx 1907 junx. Lortirnsntsr gssuoüt, äsr mit Luoüüaltung unä Vsrsanä vertraut ist. Osutsobs I-sdrrn1ttsl--4.nsts1t in Eranbkurt a/Nain. Zum 1b. März, ev. 1. April 1907, suche ich einen tüchtigen Gehilfen, der in den Herstellungsarbeiten durchaus bewandert und an selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Herren, die in ähnlicher Stellung tätig waren, werden gebeten, sich mit Angabe der Gehaltsansprüche zu melden. Jena, 31. Dezember 1906. Gustav Fischer, Verlagsbuchhandlung. Dücbtiger, junger 8ortiment8 Oebilke mit guter Lanäsckrikt, gewanät im Ver- icekr mit keinem Publikum, 2. sofortigen Antritte ge8uctit. Angebote mit pboto- grapbie unä Oelialtsansprücken erbeten an IVien I, Lober lllarkt 5. 81atielin L llauenstein. IVegen Erkrankung meines 6e- bilken sucbe icb kür sokort eine kleissige, tücktige llilke. Ootka. liarl 8ekwalbe's Luck- unä liunstkanälung (li. Qraek). Zu baldigstem Eintritt suche ich einen gewissenhaften, strebsamen, jüngeren Gehilfen bez. Volontär mit bescheidenen Ansprüchen in angenehme instruktive Stellung in kl. Stadt d. Prov. Sachsen. Gef. Angebote unter O. N. 4359 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für ein lebhaftes Provinzial-Sortiment wird für 1b. Januar, ev. auch 1. Februar, ein jüngerer Gehilfe ev. Konfession gesucht. Suchender darf die Lehre soeben verlassen haben, muß aber von seinem letzten Prin zipale gut empfohlen sein. Angebote mit Photographie unterR.8.20 an F. Volckmar, Leipzig. Eür 1. äanuar 1907 suoüsn vir tüoütigsu jungen üsüilksn, äsr dskülugt ist, vor- nsümss Publikum Lu bsäisnsu unä busb- üänälsrisobo Lrbeitsn ru srlsäigsn. L.uob Herren, äis in grosssn Kssobäktsn erst küreliob ibrs llsbresit bssnästsn, könnsn sieb msläsn. 4.ngsbots mit Lilä unä sv. Lbsslirikt vor- kanäsnsr Asugnisss ssbsn sntgsgsn kotsäam. Lobuadsl Li IValtsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder