Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-02
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Max Heffes Verlag, Leipzig Übersicht über die Verlagstätigkeit der Klassiker-Abteilung 1906. 8. Max Hesses Volksbücherei, ferner: Trinius, August, Heimatzauber und andere Erzählungen. 327. Vogt, Carl, Der lange Christian und andere Novellen. 312. Weigand, Wilhelm, Anselm der Hart heimer — Sirene. Zwei Erzählungen. Mit des Dichters Bildnis und Einleitung von Wilhelm Holzamer. 337—338. In Leinenband 80 Pf. In Geschenkband 1.50. e. vle Meisterwerke tler tieuischen vüdne. Unter Mitwirkung von Prof. vr. H. Fischer (Tübingen), Prof. I)r. R Hallgarten (München), Prof. vr. Ad. Hauffen iPrag), Prof. vr. Gotthold .Klee (Bantzeni, Pros. vr. Max Koch (Breslau), Prof. vr. Albert Köster (Leipzig), Pros. vr. Alb. Leihmann (Jena), Prof. vr. Nich. M. Meyer (Berlin), Pros. vr. V. Michels (Jena), Prof.vr.J. Minor (Wien), vr Max Morris (Berlin), Prof. vr. Hans Morsch (Berlin), Prof. vr. Fr. Mnncker (München), vr. M. Nccker (Wien), vr. A. Schlossar (Graz), Prof. vr. Nud. Schlösser iJena), Pros. vr. Ad. Stern (Dresden), Prof. vr. O. Walzel (Bern), Schul-Direktor vr. Wasscrzieher (Neuwied), Prof. vr. Rich. M. Werner (Lemberg), Pros. vr. Roman Wocrner (Freiburg i.B.), Gymnas.-Direktor vr. Zehme (Stendal), vr. Karl Zeitz (Dresden) n. a., herausgegeben von Prof vr. Georg Witowski (Leipzig). Preis jedes Bändchens drosch 30 Pf. Gebunden 50 Pf. 43 Lessing. Minna von Barnhelm. (Gymn.- Direktor vr. Zehme.) 44. Goethe, Iphigenie auf Tauris. (Prof. Vr. Hans Morsch.) v. ürerlauer keliräge zur kiteralurgeschichie. Herausgegeben von Pros, vr Max Koch und Prof. vr. Gregor Sarrazin in Breslau. Heft II. Gnerich, vr. Ernst, Andreas Gryphius und seineHerodes-Epen. Ein Beitrag zur Charakteristik des Barockstils. M. 6.50. v Breslauer Beiträge zur Literatur geschichte, ferner: Heft IV. Speck, vr. B. G., Katilina im Drama der Weltliteratur. Ein Beitrag zurvergleichenden Stoffge schichte des Römerdramas. M 2.50. Heft VI. Menne, vr.Karl. Goethes Weither in der niederländischen Literatur. Ein Beitrag zur vergleichenden Literaturgeschichte. M. 2.50. Heft VII. Lowack, vr. Alfred, Die Mund arten im hochdeutschen Drama bis gegen das Ende des acht zehnten Jahrhunderts. Ein Bei trag zur Geschichte des deutschen Dramas u. der deutschen Dialekt dichtung. M. 4.50. Hest VIII. Kutscher, vr. Arthur,Das Natur gefühl in Goethes Lyrik. M. 5.—. Oerschleaenes. Castle, Eduard. Lenau und die Familie Löwenthal. Briefe und Gespräche, Ge dichte und Entwürfe. Mit Bewilligung des -s Freiherrn Arthur von Löwenthal. Voll ständiger Abdruck nach den Handschriften. Ausgabe, Einleitung und Anmerkungen von Pros. vr. Edriard Castle. Mit 10 Bildnissen und 4 Schriftproben. Brosch. M. 9.—. In Leinenband M. 10.50. In 2 Leinenbänden M. 12.—. Kaiser, Paul, Paul Gerhardt. Ein Bild seines Lebens.Mit zahlreichen Illustrationen. Brosch. 50 Pf. In Leincnband 80 Pf. Kugelgen, Wilhelm v-, Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Mit einem ergän zenden Nachwort von Anna v. Küqelgen und einem Anhang: Auszug aus W. von Kügclgens Briefen. Eingeleitet und her ausgegeben von Pros, vr- Adolf Stern. Mit 2 Bildnissen. In einfach. Leinenband M. 1.60. Löwenthal Kleyle, Sophie. Mesalliiert. Erzählung aus dem Nachlaß von Sophie Löwenthal-Kleyle. Mit Bewilligung des f Freiherrn Arthur von Löwenthal herausgegeben und eingeleitet von Pros, vr. Eduard Castle. Mit dem Bildnis der Verfasserin. Brosch. M. 3.-. In Leinenband M. 4.—. v. Verschiedenes, ferner: Meister-Novellen neuerer Erzähler l. Enthält: L. Anzengruber, Hartingers alte Sixtin u and. Erzähl. B. Groller, Lori Bergmann. - Vor der Ruhe. — Seiten sprünge. W. Jense», Im Frühlingswald. — Eine Schachpartie. Peter Rosegger Der Höllbart. Ad. Stern, Vor Leyden — Heimkehr. B. v. Suttner, Ketten und Ver kettungen. — Donna Sol. A. Vögtlin, Sephora. In Leinenband M. 3.—. Meister-Novellen neuerer Erzähler ll. Enthält: V. Blüthgen, Mama kommt! D. v. Liliencron, Zehn No vellen. Multatuli, Infam kassiert, übersetzt von Ad. Glaser. Ad. Pichler, Der Flüchtling. — Ein Brautpaar. O. Roquette, Das Enlenzeichen. — Die Tage des Waldlebens. Ad. Stern, Der Pate des Todes. Cl. Viebig, Simson n. Delila. In Leinenband M. 3.—. Müller, Prof. vr. C. F., Zur Textkritik in Fritz Reuters Schriften Von Ür. Carl Friedrich Müller, Professor am Kgl. Staats-Gymnasium zu Kiel. Mit einem Vorwort der Verlagshandlung. Brosch. 20 Pf. Schcrr, Johannes, Schiller. Kultur geschichtliche Novelle in sechs Büchern. Leinenbände M. 4.50. Schere, Johannes, Michel. Geschichte eines Deutschen unserer Zeit. Brosch. M. 3.—. In Leinenband M. 4.—. Wilde, Oscar, Ballade vom Zuchthause zu Reading. Übersetzt und aus dem Zu sammenhänge seines Lebens erklärt von O. A. Schröder. Mit dem Bilde des Dichters. In Leinenband M. 1.20. Witkowski, Prof. vr. Georg, Was sollen mir lesen und wie sollen wir lesen? Bor trag gehalten im Auftrag des Vereins für Volksunterhaltungen in der Alberthalle in Leipzig. 21. bis 25. Tausend. Mit von neuem durchgesehener und vermehrter Bücherliste. Brosch. 20 Pf. Witkowski, Prof. vr. Georg, Die Kunst und das Leben. Vortrag gehalten im Auftrag des Vereins für Bolksunter- haltungen in der Alberthalle zu Leipzig. Mit einem Verzeichnis guter, billiger Bilder zum Schmucke des Heims. Brosch. 40 Ps. Neuette Erscheinungen (1-07) aus Ser ersten Zeile Äes Umschlags. »-——
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder