0!Z ^ 284, 7. Dezember 1904. Fertige Bücher. 11061 UiiÜZMS L l.onelon tte^voki'azenLie Xunstv/ei'Ire! Wir gsslallen un8 lbre ^ufmsrkeamiteil suf eine keibe, nsebfolgenli »ngereigler Xunelwerkv ru lenken, rieten Vertrieb wir tut rien Xontinent übernommen baden. lexiliek unä >IIu8li'aiiv in glsiciien Wei8k glänrenä su8g68iatiet, eignen 8ieti liieee Wenltk voi'- neiimlicii ru liLUKt'Nllei' Vkl'WKNliung, rumal bei riem eielig waobeenlivn In1erk88e für liie Kunel unri ibre ^leieler riie kueeiobl sus Adeslr, inebveoniiero — rur bevorelebencien Wsibnaobteroil, n undegrenrt iel. »OM MI MM». ^ and L 8io§r3pk)r >1ir M» ÜM. «- Ike ^.ri ok Waller Lrane 6. I»1it 8 Lbotogravüreu, 24 ganzseitigen und 160 .^utot^pisn. Qrosss numerierte Ausgabe auf ksiu8tsm Velin-?apisr kdit Linband, l'itsl- und 8oklussssits nacb 2eieknungen VV. Lranes. IllMm M M. Oail^ 1'elegrapb. ,0usts Iliograpbie vird für lange 2eit das 8taudard worb über van I))eb sein. . >6 Lbotogravürsn, yo Tlutot^pisu und einer von ?rot. v. Herbomsr entworfenen Linbauddscbe. 4 IVIli. 63.—. 6rosss Ausgabe iVIli. 105.—. Wenigs Künstler babsn ru ibrsn kettelten dis äukinsrbsarnbsit aller, clie sieb tür <lis Luvst interessieren, lu solob bobsin Nasse auk sieb gev.ogk-n, nocb veniger bönnen auf ein solob erkolgreiobes ärbeitsksld rurüobbliobsn, vie 8 v. llsrkoinsr. äis begeisterter Vorbäiupksr und Lübrer einer neuen Riobtuog in der evglisoben Malerei prägte er der Kunst seiner 2eit den Lteinpsl seines ungsvöbnliebsn lalentes auk, seine hervorragende kersönliobbeit, seine er- staunliebs bünstlsriscbs Vielssitigbsit und sein begeistertes unerrnüdliobss Lobalksn baben einen siebtdaren, belebenden Lintluss ausgsübt- llaldr^ will in seinen» Werbe sovobl äer Lerson des Meisters vis seinen Werben in seinen vsrsobisdsnsn Lntvieblungsstuksn gereobt vsrden. Ls stankt ibu» von seiten äes berübintsn Malers, äer ibin inanobs interessante Linrel- bsitsn aus ssinsrn beben inittsilte, jedes gsvünscbte Material rur Verfügung. Oie beigsgebsnsn vorrüglioben Illustrationen urnkasssn alle viobtlgsn Werbe äes Künstlers uncl entbaltsn viele Öeisxisls aus seiner bunstgeverblieben I'atigbeit. Das vorliegende Werk dark als <>ie eiugebendste, vollständigste »ud bestillustrierte liiograpbie llerbouiers bvnoieliuet vexle». farbigen Illustrationen INK. 63.—. lVIK. 126.—. Ls ist «i» volle«, abgerunüvte« Iiil«l, äas uns Lonoä^ bisr in ssinein Werbe über Walter tlrane unä dessen rsiobe bünstlsrisobs 1'ätigbsit bietet. Lr sobilclsrt uns den Künstler auk dein Ilöbspunbt seines Könnens und seigt uns an den raklreiobsn prüobtigsn lllustrationen, Lun, leil von einer keibs erster, nocb unveröüsntliobtsr und tür private 2veebs angeksrtigter llilder und 2eiebnungsn, die rapide Lntvieblung seines glänrenden latentes Von velober lledeutung die Ligsnart W. Oranss insbesondere tür das Luustgeverbe var und nood ist, braucbt niobt bervorgsbobsn ru vsrdsn. ^ I-Iistorial 8lu6)r o5 Kl8 I^ife ancl Works !-ione> ^ust, Oirsetor ok tbs National kortrait datier^ eto. !Nit 61 Lkotogravürsn, 20 ^.utotzkpien, auf feinstes Velin-Oapier gedrucbt, uncl einem Linbancl nacb einer 2sicbnung von L. Housman. IVIli. 105.—-. blonol Lust, der Oirsbtor der National kortrait Oallsrzk in London, gilt in ssinein Laob als sine Autorität ersten Lange« und erfreut sieb auk sobriftstsllsrisobsin Osbiete eines gaur bedeutenden Unke«. Ls ninunt dabsr niobt vuuder, venn sein Werb über van O^ob, das von den Verlegern eins vabrbakt vornebrns und rsiobe äusstattung sr- tabrsn bat, als sin äusserst wertvoller llsitrag rur Kenntnis des grossen vläinisobsn Meisters bersiobnst und allseitig rnit ledbaktsrn Leikall aukgenoininsn vordsn ist. liine«, ^ ^ . . Dieses Werb ist sin glanzender Ilovsis dessen, vas inodsrns Ontersuobung ru leisten verinag. Ourob dis sorgfältige 2usanrrnonstgllung des ans Liebt geförderten Materials vird unsere Kenntnis über den grossen Maler auk einen soliden Orund gebraobt. . . ." Sil «Srltnblatt sür oea deutschen Buchhandel. ?I. Jahrgang. 1448