Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-05
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10968 Amtlicher Teil. Cdwin Runge in Gr.-Lichtersclbc. Penschke, Pfr. Fritz Jul.: Jesus Christus Rettung u. Ruhe. Schriftgemäße Predigten üb. die neuen (Eisenacher) Evangelien. (Trinitatiszeit.) (IV, 352 S.) gr. 8". '04. 4. — K. G. Th. Scheffcr in Leipzig. Luivsroitäto-Lulsucksr, dsutsobsr, begründet v. Obsrbibliotb. Vrok. Dr. V. Vsoberson. 66. ^usA. 1Vinter-8em. 1904/5. Nit amtl. DnterstütrA. naob dem Volle des IIsAründsrs brsA. v. DD. Vb. 8ollekksr v. 6. vieler. II. VI.: Dis Universitäten äss Aus landes. (V, 176 8.) KI. 8°. bar 1. 20 Friedrich Schirmer in Berlin. Dornau, C. v.: Die Siegerin. Roman. (231 S.) 8". ('04.) 1. 50- gcb. 2. — Gerard, Dorothea: Schicksalstücke. Roman. (244 S. m. Abbildgn.) 8°. ('04.) 1. 50; geb. 2. — Liotsumuolior, H.: LrkabrnnASn u. Oedanksn s. Diabetikers üb. ckis LeriebunKen ^wisoben Nsurastbsvis, 2uekerkrankbeit n. bliebt. Lin DsitraA ^ur ^ukkIärA. I. LeidensASnossen. ^uk Drund er- kolArsiober 8eIbstbsbancklA. Nit 3 kurventak. cksr HussobsidAv. v. IlarnLneker, Larnstokk u. Harnsäure. (58 8.) 8". ('04.) 2. 50 Lancken, B. v. d.: Einsame Seelen. Roman. (232 S.) 8°. ('04.) 1. 50; geb. in Leinw 2. — Lescot, Marie: Gleißendes Gold. Roman. <211 S. m. Abbildgn.) 8°. ('04.) 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. H.ttiUAsr, Landssinsp. Dr. Hans: Leitrads ?.ur Kenntnis v. körpsr- korm u. Leistung; äss Kindes. (44 8.) gr. 8". ('04.) 2. — I. L. Schräg in Nürnberg. Loriolit üb. dis blssundbeitsverbältnisss u. Dssundbsitsanstaltsn in Nürnberg. Hrsg, vom Verein t. öLentl. Ossundbeitspüsgs unter Nitwirkg. des 8tadtmagistrats. dabrg. 1903. (X, 302 8. m. 2 graxb. Vak.) gr. 8". In komm. '04. 3. — Siegismnnd L Volkening in Leipzig. Fricke, W.: Weihnachten. Ein dramat. Festspiel in Liedern f. die Weihnachtsfeier, in Kindergärten, Schule u. Haus. 7. Ausl. (8 SO 16°. ('04.) —. 12 Martiuus, Gottfr.: Friede auf Erden. Eine deutsche Weihnachts- dichtg. Festspiel m. leb. Bildern f. Bühnen u. Vereine. (31 S.) 8°. '04. —. 60 Leonhard Simion Nf. in Berlin. Dibliotbsk, moderne Lrrtliobs, brsg. v. Dr. Verd. karewski. 16. Lekt. gr. 8°. 1. — 16. Oppendeiilisr, vr. Oarl: vis vermsuts u. itirs dioloZIssIvs vs- äsutunA. (48 8.) '04. (IImsekIaA '05.) G. Soltan in Flensbnrg. Niese, Kirchenpropst Hauptpast. E.: »Wie wird man glücklich?« Predigt. (7 S.) 8°. In Komm. ('04.) —. 20 L. Staackmann, Verlags-Cto. in Leipzig. Nora, A. de: Stürmisches Blut. Hundert Gedichte. (VIII, 175 S.) kl. 8°. '05. 2. 50; geb. 3. 50 Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Stratzburg. Ducret, Kreisschulinsp.: Lehrplan f. ländliche Fortbildungsschulen. Aufgestellt v. D. (13 S.) Lex.-8°. '04. —. 50 Georg Szelinski in Wien. Lots, bosnisebsr, k. d. 4. 1905. Dniversal-Land- u. Vclressliuob k. Losnisn-Leroegovina. IX. dabrg. (VI, 367 8. m. 1 Harte.) gr. 8". In komm. Kart. n.n. 3. 35 B. G. Tenbncr in Leipzig. Liskrl, ^.1oi8: 2ur Linkübrung in dis Dbilosoxbis der 6sgenvart. 8 Vorträge. 2. durobgsssb. ^.uü. (VI, 274 8.) 8°. '04. 3. —; geb. in Leinw. 3. 60 Unitäts - Buchhandlung in Gnadan. Bruder-Kalender. Statistisches Jahrbuch der evangel. Brüderkirche u. ihrer Werke. 12. Jahrg. 1905. Bearb. v. Rud. Müller. (109 S.) kl. 8°. In Komm. bar —. 60 Vandenhocck >!i: Ruprecht in Güttingen. Schriften, die, des Neuen Testaments, neu übers, u. f. die Gegen wart erklärt v. O. Baumgarten, W. Bousset, H. Gunkel, Prost. DD., Priv.-Doz. Lio. W. Heitmüller, Priv.-Doz. Lio. Dr. G Hollmann, Prof. Dr. A. Jülicher, Priv.-Doz. Lio. R. Knopf, Past. Frz. Koehler, Past. Lio. W. Lueken, Prof. D. Joh. Weiß. (In 10 Lfgn.) 1. Lsg. <1. Bd. S. 1-128.) Lex.-8°. '05. Subskr.-Pr. 1. — Verlag der Arbeiter-Versorgung Sl. Troschel in Gruncwald - Berlin. Bäcker, Stadtsekr. Ludw.: Der Bureau- u. Registraturdienst in der Krankenkassenverwaltung. Mit e. Plane zur Einrichtg. e. Re gistratur. (31 S.) gr. 8°. '04. —. 80 Lriigsr, Dr. Lruil: Libliograpbis der Arbeitslosen kürsorge. In däu., dsutsobsr, kraorös., bolläud., italisu., vorweg., xortugiss., span. u. tsobsob. 8xraobe gesammelte Dsriobts. — Dibliograpbis des publioatiovs relatives ä la guestion du obömags. (VIII, 51 8 > gr. 8°. '04. v.v. 1. 75 Verlag der Zeitschrift „Ungeschminkt" in Berlin. Ungeschminkt. Zeitschrift f. Theater, Musik u. Tagesereignisse Red.: Fritz Koch. 1. Jahrg. Novbr. 1904—Dezbr. 1905. 57 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8°. Vierteljährlich 2. —; einzelne Nrn. —. 20; f. Dezbr. 1904 unentgeltlich. W. Vobach s- Co. in Berlin. Stark, Gerta v.: Prinzessin Christelchen. Ein Hofroman. Mit Jllustr. v. Th. Volz. (174 S.) kl. 8°. ('04.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — Vobach's illustrierte Roman-Bibliothek, m. Jllustr. erster deutscher Künstler. II. Serie. 12. Bd. 8°. 1. -; geb. in Leinw. 1. 25 12. Castello Branco, C. de: Liebe bis zum Verderben. Eine Familien tragödie. Noman. Illustriert v. C. Wedenmeyer. (204 S.) ('04.) Wagner sche Nniv.-Bnchh. in Innsbruck. Zusammenstellung der wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen in Gebühren u. Stempel, m. besond. Rücksichtnahme auf die Ge meindegebarung, ausgestattet durch prakt. Beispiele, welche die Auslegg. erleichtern. (75 S.) gr. 8°. '05. 1. 40 Th. O. Weber in Hamm. Beamten-Kalender, allgemeiner, f. d. I. 1905. (Begr. v R Schmitt.) Hrsg. v. Kreis-Sekr. W. Deimel. 20. Jahrg. (IV S., Schreibkalender u. 354 S. m. 1 Karte.) 16". Geb. in Leinw. bar 2. 50 Bergwerks-Kalender, deutscher. 1905. (4 S., Schreibkalender u. 186 S. m. Abbildgn.) 16°. Geb. in Leinw. bar 2. 50 Handwerker-Kalender, deutscher, f. d. I. 1905. (III S., Schreib kalender u. 211 S.) 16°. Geb. in Leinw. bar 1. 20 Tabak- u. Cigarren-Kalender f. d. I. 1905. 3. Jahrg. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Fachleuten. (IV S., Schreibkalender u. 215 S. m. 1 Karte.) 16°. Geb. in Leinw. bar 1. 50 Taschen-Kalender 1905 f. Rcgierungs-Steuerbeamte. Hrsg. v. Kreissekr. W Deimel. 11. Jahrg. (IV S., Schreibkalender u. 346 S.) 16°. Geb. in Leinw. bar 2. — George Wcstermann in Brannschwcig. UsrriK, L.: Dritisb olassioal autbors witk bioAraxbioal votioss. On tbs basis ok a ssisotiov bz? L. Lsrrig; sd. bz- Drok. Nax körster. 86. sd. (XX, 760 u. 48 8. m. 3 karb. Karten.) Ar. 8° '05. Dsb. in Leinw. 6. 60; in 2 Ddn. 7. einzeln je 3. 75 Ang. Wcstphalen in Flensburg. Drcyer, weil. Lehr. L., u. Hauptlchr. G.A. Schröder: Erzählungen aus der deutschen Geschichte, m. besond. Berücksicht, der branden- burgisch-preußischen Geschichte. Auf Grund der in den Allge meinen Bestimmgn. vom 15. X. 1872 ausgesprochenen Fordergn. an den Geschichtsunterricht bearb. u f. den Gebrauch in den Schulen eingerichtet. 11. Aust. (104 S.) 8°. '04. —. 50 Schmarje, Hauptlehr. Jul.: Postheft f. die Schule bearb. 18. Ausl. (32 S.) gr. 8°. ('04.) —. 40 l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder