10640 Fertige Bücher. ^ 275, 26. November 1904. AO ° Rabatt! Nrr* bir LVeihirerehteir.50 Ncrd«tt r Um Ihnen Gelegenheit zu geben, Ihr Weihnachts-Lager billig mit unseren stets gangbaren Werken zu versehen, liefern wir ausnahmsweise folgende ganz vorzüglich zu Weihnachtsgeschenke» passende Bücher bis Weihnachten mit SOU Rabatt gegen bar, aber nur einmal und nur, wenn auf dem beiliegenden Zettel bestellt: in I. Ilnterhaltuirgs- und Erbarruirgssehrrfteir. Nr«! Soniljlllr, 5ltl'1l!)!I§At11. II. Auflage. Jllustr. 8«. Brosch. 1^ 50H. eleg. geb. 2 Ns«! Sinnige kleine Erzählungen und Skizzen, die zum Herzen sprechen, bietet uns die Verfasserin in den Stern bildchen. Das Buch paßt auf jeden Weihnachtstisch. Nr«! Burenkommandant, ^1l!5 beisrn unä EInüküAe eine; üurrn In Orutschlank. II Auflage. (6.—10. Tausend.) Jllustr. Gr. 8". Brosch. 1 eleg geb. 2 Nr«! Von diesem Buch wurden in wenigen Monaten 4000 Exempl. verkauft. Ernst, Humor, Sarkasmus kommen darin zu ihrem Rechte. 11. KrzähkungtN u. Skizzen II. vermehrte Auflage. Illustriert. 8". Brosch. 2 gebunden 3 Enthält 1l recht ansprechende, gemütvolle Geschichten, die die Leitung Gottes offenbaren. Cs eignet sich in erster Linie zum Vorleser: in der Familie, in Kränzchen, für Jungfrauenvereine, Volksbibliotheken re. Das hübsche Buch kam im vergangenen Jahre für den Weihnachtstisch zu spät, wir bitten daher, sich jetzt dafür zu verwenden. O. Sreiuielmm, Aeibnackirsterne — OsleiMl. Feste,5° Bwsch I ^ geb. 1 80 Der Verfasser weiß packend zu erzählen vom Fehlen und Sündigen der Menschen, aber auch von der Gnade und Liebe Gottes, der schließlich doch alles zum Besten kehrt. E. Enklö) linä Weihunchts- und Ostergeschichten. III. Auflage. 80. Brosch. 1 50 geb. 2 ^ 50 -z. Erzählungen sind es, die in fesselnder Sprache den Leser einen tiefen Blick in Gottes Werkstätte machen lassen, wo kranke Herzen geheilt und geläutert werden. (^!^Ü)Hä^)1^^1111^» 8°. Illustriert. Erzählungen aus der Advents-, Weihuachts- und Neujahrszeit. Brosch. 1 geb. 1 80 H. Der Verfasser will mehr als eine augenblickliche Hsrzensbewegung bewirken, er will bei seinen Lesern ernste Ent schlüsse reisen lassen, und dies wird das schöne Buch in vollem Maße erreichen. Ä. Ztoccker, H°sp„dig., ° D o.. Vs; Leben Zesu in täglichen Nndacblen. M» und einer Heliogravüre nach H. Hofmann ,,tzhristus in Hethsemane". 468 Seiten. Gr. 8°. Gebunden 5 mit Goldschnitt 6 Dies neue Werk des bekannten Verfassers erhält seinen besonderen Wert dadurch, daß ein ganz neuer, eigen artiger Gedanke die Auswahl der Andachten leitete. Es sind Andachten, die sich dem Verlauf des irdischen Lebens Jesu Christi anschließen und nur Evangelien-Abschnitte behandeln. -------- u Jugendsehr Lften. --------- E. nnä Erzählung aus der Zeit Friedrichs des Großen und der Freiheitskriege. 8". VI. Aufl. Illustriert. Gebunden 1 ^ 50 H. Für ältere Knaben und Jünglinge, für Schul- und Volksbibliotheken passend. öllä?!* 1111(1 6l*li^E. Geschichten für das reifere Kiudesalter. 3 Bde. Illustriert. 80. Gebunden ä 1 Diese jugeudfrisch geschriebenen kleinen Erzählungen eignen sich nicht nur für das reifere Jugendalter beiderlei Geschlechts, sondern auch zu Bescherungen an das Gesinde, als Prämien in Schulen re. üliult 2 Bde. 8°. Illustriert Gebunden ü 1 ^ 30 H. Es sind ungemein freundlich ausgestattete Bücher mit Holzschnitten, Farben- und Golddruckbildern versehen. Enthalten allerlei kleine Geschichten, Gedichte, Rätsel rc., passend für Kinder von 8—12 Jahren. L. Mercator, Kinder auf Kelsen und Kinder daheim. «md., >° 14 Jahren. 8°. Illustriert. Gebunden 1 ^ 50 H. Die Verfasserin hat die Gabe, so zu erzählen, daß die Kinder von den Geschichten nicht loskommen können, aber auch die Alten sich am Geplauder der Kinder ergötzen. ki. Zchaetti, Seim Lampenschein mit Mütterlein. «° J,u,««und.»., Prächtige Geschichten für Kinder von 11—15 Jahren, frisch, flott und packend, zum Teil belehrend geschrieben. Ät!I)11äO1§glOAL11» von E. CliesS. Gr. 80. Illustriert. Heft 1—54 ü 10 H, 100 Ex. für 7 ^ 50 <z. Erzählungen christlich-patriotischen Inhalts für die reifere Jugend. Eignet sich auch in erster Linie zu Be scherungen in Jünglings- und Jungfrauen- und Parochial-Vereinen.