Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-25
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
274, 2L. November 1904. Kataloge. — Zurirckverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 10613 LvAvsarr L Otrsvillst, 22, Ros äs la Laugas in karis: Wolf, Is Lrssil littsr. Lsrlin 1863. Lrrobb. rr. A.nt. „N^rolia" io Lo^sn: *2o1a, Ausamrnsnbr. III. A.usg. D. V.-A. *öiidsrsaal dsutsobsr Ossob. 6lsb. *Lavgsn8cb. Nasobsnvrtb. Lngl. I/II. *2sit8obrift ä. doutsobsn n. östsrr. A..-V. dabrg. 1870—73. *8töckl, Lobrb. ä. Ossob. ä. Lbilosopbis. l-arnpart L Oomp. in Augsburg: Angebots direkt erbeten. *8auer, italisnisobs Konv.-drarnmatik. *Lan8tsin, äis Lrau in äsr desobiobts äs8 dsutsoben dsistsslebsns. Liok. Lunärnüllsr in Xlagdeburg: *1 doukkö, tsiiis Küebe. 2 6ds. dsk. Letzte A. Angebote direkt. Losben srsobien unser ÜLllpt-LkitLlOß ^ 8". 234 8siten, 126 Abbildungen nur gegen 50 H netto dar ru bsriebsn. Oe8eN8clisf1 für clil'i8llictie Kun8t, d. IN. b. 8. in Nil neben. KalsIoZe über akrikao. u. orsan. Lpraobsn, äsutsob, kran^., englisob, erbitten krag. Lursilr L Lokout. ^ lUnIiqusls mll VeüM! Lrbitts direkt alle pl-6>8^6r-ÄdS6t2UN86N (mit Nettopreisen, VerLsiobn. u. Linr:sl- angsbote, bss. wissensob. Werks) tür wirklivb ernste tätige Verwendung, kitte kreundl. auob kür später vor^umsrken! Riobard Härtel in klauou 1. V. Iurückverlantzle Neuigkeiteni MW Vcr!ag8an8sait^lexanDerKoM ^euk«fu!i<un5ti>nlr7>korl»liim2eff8ckriLt tur9nnen-1?ekora!u>l. vurob eins Ar0886 ^I123ll1 kestkr LesßkIluilAeil 8ebsn vir NN8 genötigt: „0kl1I8c«k M8I W o^omioi«" VIII. dabrgang öskt 2 (Novsrnbsrbskt) /.urüok/.uvsr! äugen. Wir bitten un8srs vsrsbrtsn dssobäkts- krsunäs, alle rsrnissionsbersobtigten Lxsm- plars äis868 Heftes un8 gek. imiAklikllä rurüeksobioksn /.u vollen. Lür soblsu- nigets Lrfüllung unserer Litte danken vir iin voraus bestens. Iloobaebtuvgsvoll VsrlLA8g.ii8ta.lt ^.Isxanäsr Loeb in Darrnstadt. Wir erbitten umgehend zurück alle nicht verkauften Exemplare: Llhlers-Biermcmn, Der Kanonier, Fahrer nnd Geschützführer der Fukartillerie. 3. Auflage. 50 H no. Nach Absatz II unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exem plare nach dem 1. Februar 1905 nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 24. November 1904. E. S. Mittler L Sohn. Amlskalender für evangelische Geistliche pro 1905 Herausgegeben v. Pastor I. Schneider erbitte möglichst umgehend, spätestens bis zum 27. Dezember 1904 (siehe Lieferungsbedingung auf Faktur) zurück. Hagen i/W., 23. November 1904. Otto Nippel, Verlag. Dringend zurückerbelen alle ä cond. gelieferten Exemplare von: Hchönenberger, vr. msä. — Hiegert, Dag Geschlechtsleben nnd seine Ver irrungen, da mir Exemplare zur Vorauslieferung fehlen. Neue Auflage ist in Vorbereitung, ich kann daher a cond.-Exemplare, die nach dem 1. Februar 1905 eintreffen, ausnahmslos nicht mehr annehmen. Oranienburg-Berlin, Wilhelm Möller im November 1904. (früher Berlin 8.). Umgehend erbitten zurück alle unver kauften Exemplare von Frhr. v. d. Goltz, Zur Hefechtsaus- vildung. 90 ^ no. Unter Bezugnahme auf Absatz II unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exemplare nach Ende Januar 1905 nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 17. November 1904. E- S. Mittler L Sohn. Umgehend erbitten wir zurück alle nicht verkauften Exemplare von Wauticus. Jahrbuch für Deutschlands Srkintkrejfrn. Jahrgang 1904. ^ 3.90 no. Nach Absatz II unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exem plare nach dem 31. Januar n. I. nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 17. November 1904. E. S. Mittler L Sohn. Angebotene Gehilfen und Lehrtingsstellen. AÄ-n-itNA der AiiL/dnindieiVco-tten etc. suc/it eine mittlere StuttAarter VerlaM- buclr/iancttrtNA einen ^nnAen, Aewanciten nnck sicher arbeitenden t7ebit/en mit Anten Mn- x>/'ebtunAen. Un/anALAebalt ILOU Antritt so/ort. UnAebote mit ^enAnisabscbri/ten wercten unter IV. V. Pt Z86I ckurcb ckie Aesebä/ts- «tette ckee Kör»enve»eine erbeten. Zum 1. Januar 1905 suche ich für meine Buch-, Kunst- u. Schreibwaren-Hand- lung einen fleißigen, soliden und durchaus zuverlässigen, militärfreien Gehilfen, dem an dauernder Stellung gelegen ist. Derselbe muß gefällige Umgangsformen und Ge wandtheit im Verkehr mit dem Publikum besitzen. Angebote mit Zeugnissen, Photographie, Lebenslauf und Gehaltsansprüchen bal digst erbeten. Jnowrazlaw. E. Lehmann (Inh.: Max Schlamm). Für sofort Volontär unter günstigen Bedinggn. gesucht. Ausf. Angeb. u. IV. v. Pf 3868 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Lür unser 8ortimsnt, verbunden mit -Inti- guariat, suoben vir ru baldigem Antritt einen tüobtiAen u. Zuverlässigen Olebilksn, der in vissensobaktliobew Lortiwent u. Anti quariat gut bewandert und gewandt im Vsrlrsbr mit einem vornsbmsn Lnblilcum ist. Oeba.lt den Usistungsn entsprsobend Lsrner suoben wir glsiobkalls ru bal digem Antritt einen füngsrsn Osbilksu, der mit Expedition »arbeiten und buobbänd- lerisober Luobkübrung vertraut ist. öaldgsk. öswerbungsn, mit Angabe des bisberigen Osbaltes, bsrw. Osbaltsansprüoben, geben wir entgegen. 8. Oalvarzr L. 6o., Lerlin N4V. 7, Neue IVilbslmstr. 1. 2ur beitung unseres Lureaus sucben vir e. erkabrenen eisten Oebilken, der über »ispositionsgabe und praktiscken 8inn verfügt, sovie die doppelte Lucbkübrung voll ständig beberrscbt, dieselbe also nickt nur tbeoretiscb erlernt, sondern bereits prskliscb aus- gekükrt bat. Lintrilt kann sofort, rum ersten vereniber, spätestens jedocb rum ersten Januar erfolgen. Den Angeboten volle man eine Lbotogrspbie beifügen und Angabe der Oebsltsansprüebe nickt ver gessen, auf Angebote obne Angabe der Oekaltsansprücbe wird nickt D reagiert. Luck- u. liunst-Verlag in Düsseldorf. W W^^WMMWWWWWW^WWWMVWV Lür eine süddeutscke Verlagsbucb- bsndlung vird auf l. Januar 1905 ein junger, flotter Lxpeditionsgebilfe gesuckt. Kenntnis der Oabelsberger 8tenograpbie ervünsckt, aber nickt 6e- dingung. Angebote mit Angabe des Alters, der Konfession, des IVlilitärver- källnisses und der Oekaltsansprücbe er beten unter K. 2. 3863 an die Oe- sckäktsstelle des LürsenVereins. Ein süddeutsches Kommissionsgeschäft sucht einen jüngeren Gehilfen mit guter Hand schrift für Auslieferung und Spedition. Eintritt 1. Januar 1905. Angebote unter K. 8. Pf 3862 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Wir suchen zum 1. Januar 1905 als Expedienten für unseren Verlag einen jungen Mann mit guten Zeugnissen, der eine gute Handschrift besitzt und rasch, zuverlässig und sauber zu arbeiten versteht. Bewerbungen mit Abschrift der Zeugnisse und Angabe des Gehaltsanspruches direkt erbeten. Berlin, Französischest!. 28. Puttkammer L Mühlbrecht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder