Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-23
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10516 Kataloge — Zurückverlangte Neuigkeiten — Gehilfen- und Lehrlingsstellen, 272, 23. November 1904. HullM ttrmpt in linlle n. 8. Lösten srsollisn: Katalog 4 bei MWMgmelis lliient, Oer inllaitrsiolle Katalog, dew eins visssn- sollaktiiolls Kinlsitvng von Herrn kroksssor Or. 2t. Nartwann in Lerlin über das Laoll- and Libiiotllsiisvsssu in den isiawisollsn Ländern vorangvllt, bringt mit 3147 Nawwsrn eins rsiolls ^asvalli von Werken aas cisr arabisollsn, persisollen, türkisollsn und tar- tarisollsn Literatur. — Llandiungsn, die kür diesen Katalog Vsrvendung LU ballen glauben, stelle ioli denselben gern in der gsvünsolltsn ^NLalll Lvr Vsrkügung. Loebsn ersollisnsn: L,ntigunrmtL-Xnta.io^ No. 23. Oe8cliick1e, Kultur- u. 8itten- Lescliiclite, Luriosa. 2626 Nrn. No. 24. l)eul8elie k-iterslur, sntb. auoll viele erste Ausgaben. Lupplemsnt ru in. Katalog No. 21, Osutsolle Literatur. 524 Nrn. Litte Lv verlangen. Nürnberg. lVI. Diloliwann, Antiquariat. VöGöigttWg lisüe Wll iieidieg (29. ^oveuidsr nnä 5. v626nii)6r). iiukträge ^n diesen Auktionen übernimmt I-näwig Rvssntllrrl's Antiquariat in iVlünollsn, Liidsgardstr. 16. Lesben srsollisn: Katalog 51: Lnnst. Htö vimokk. LnMrstiolis alter Meister. 6ivi1-, Militär- n. Ilienter-tlostüme. ZE" iVlit vielen Kostbarkeiten. Dresden-^. 9. Baul Elloks. Iurückverlanstle Reuigkeite Wir erbitten umgehend zurück: Sammlung Kö scheu Nr. 146: Junker, Repetitorium zur Differentialrechnung. Nr. 147: Junker, Repetitorium zur Integralrechnung. Leipzig, den 21. November 1904. G. I. Göschen'sche Verlagshaudlung. Umgehend zurück erbitten wir alle zur Remission berechtigten Exemplare von: Bürgel und Nasse, Führer durch die Maschinen-, Eilen- und Metall-In- bustriren Deutschlands, da eine neue Auflage in Vorbereitung ist. Berlin, den 21. November 1904. Industrieller Verlag, G. m. b. H. vmAelienä xurück erbitten vir alle rewissionsllersolltigtsn Kxswpiars von: Va8 moäerne l.anäliau8 UNlt 8eine innere ^U88lattun§. (^ 3.35 no., mit Brett ^ 3.55) da es uns an Bxswpiarsn Lur ä.usküllrung von Larbsstsllungsu kellit. Die llüvirnallwe von naob dem 21. Ksbruar 1905 singellsndsn Bxswpiaren wüssten vir ablebnen. Nünollsn, 21. November 1904. Vsrlagsanstalt L'. Lrnokmunn a,.-S. Zurück erbitte lob obus ^.ussiollt aut ^.bsatr lagernde Bxewplars von foer8ter, 3 75 no. Nüncli, luIruMpäliagoK 3 ^ no. Berlin IV. 35, 21. November 1904. 6eor§ Keimen. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exem plare von: Merlepsch, Drr gesamte Vogelschutz, seine Segrnndnng und Ausführung. 6 bis 8. Auflage mit Firma Hermann Gcsenius. Kart. ^ 1.20ord., ^0.90no. In Lnwd. geb. 1.60 ord., 1.20 no. Nach deni 15. Februar 1905 kann ich kein Exemplar mehr annehmen. Neue veränderte Auflage liegt bereits fertig vor. Halle a/S., 15. November 1904. Hermann Gcsenius. Sofort zurück alle remissionsberechtigten ohne Aussicht auf Absatz lagernden gebundenen Ex. von: Ins Lckil im Iklltslhtil Aisklhaiise v. Arek v. Menstein. Geb. 2 ^ 50 »o. 1 75 ->) Minden i. W. Wilhelm Köhler. Angeborene tvMMMIitMmMNIIiWMMil 2llw 1. lau. 1905 saebs einen sangen, Luvsriässigen dellilksn, der tlott und exakt LU arbeiten verstellt. Angebots erbitte mit 2eugnisabsollriktsn. Lärmen. Zum 1. Januar 1905 ist bei uns die zweite Gehilfenstelle zu besetzen. Wir suchen dafür einen gewandten, jüngeren, militärfreien Herrn (Christ), der ein flotter Verkäufer sein muß. Gute Lite- ratnrktniitnistk, llmlicht und Gewandt heit im Verkehr mit feinem Publikum sind unerläßliche Bedingung. Nur bestens empfohlene Bewerber, denen an dauernder Stellung gelegen und die unsere Forderungen wirklich er füllen können, wollen sich unter Bei fügung eines Bildes nebst Zeugnissen melden. Anfangsgehalt 120 Mit Berliner Verhältnissen vertraute Herren werden bevorzugt- Berlin ^V. 8. Miltler's Sortililklits-Kuihhaudlllng (Ä. Lath). Fürein mitteldeutschesSortiments- geschäft suche ich einen jungen Buch händler, der selbständig arbeiten kann und auch einige Kenntnis der Papierbranche besitzt. Gehalt bei freier Station 60—70 Mark für den An fang. Es wird längeres Verbleiben in der Stellung erwartet. Nur wirk lich tüchtige Herren wollen sich melden. — Angebote mit Abschrift sämtlicher Zeugnisse und Photo graphie erbitte ich unter k. k. chs 48. Leipzig, 21. Nov. 04. F. Volckmar. /n 8oi'oi'tiA6in Eintritt 8iieti6ii ivir 6M6I1 tüc:Iitiu6ii 86ld8tüiiäiA6ii Otz- llülkkll. 0618kill6 1111188 A6ivrim.it 861 >1 im VeiRest!' mit, tsiiikmkadliirmii u. iioivriiicioit in 8ümt1. Fiii6it6n ä68 8ortiin6iit8. FuiAsdotk mit 26UAN. u. kÜotOAl'Ullllik 6lt>6t6I1. L o. sViüIier, ^I-Lnistkui t u. N. 2a sokortigsm Eintritt svolle ioll s. jüngeren Nsllilksn mit tüolltigen Ksnntn. iw 8ort., wögl. auoll ^ntigaa- riat, gevandtsn Vsrlläuksr. — Da bes. Lv Kxxsditionsarll. u. Korrssp. in Vsr- vsvdg., klotts, sollöns Landsollr. Ledingang. Angebots w. 2sagnisallsollr., dellalts- i anspr. u. Litd erbeten. ^isn 1., Kolllwarllt 3. Ill Lang (Karl IVellls). , In einem vissensollaktl. ^ntiguariat LU Leipzig ist sine Lellrlings- oder Volontär- steile Lu llesetLsn. 6/wnasialbiidnng erkorderlioll. dslsgsn- lleit Lv vorLÜglioller Lmsbiidang ist geboten. Lsverbungsn unter 8. sch 3823 an die desolläktsstells des Lörssnvereivs. Sehr lebhaftes Berliner Sortiment (Anti quariat, Verlag) sucht zum 1. Januar 1905 einen jungen Gehilfen, der soeben die Lehr zeit beendet haben kann. Gewandte Ilm gangsformen sind Bedingung. Schriftliche Angebote (ohne Photographie) erbeten unter L. K. 480 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig. IV. LuntLS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder