Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-18
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10290 Wir suchen zum 1. Januar 1905 einen arbeitsfreudigen, gewandten Gehilfen von einiger Erfahrung, womöglich in lebhaften Ladengeschäften größerer Städte, dem die erforderlichen sprachlichen Elementarkennt nisse zur Seite stehen, um in einem wissen schaftlichen Sortimente mit Erfolg arbeiten zu können. 125 pr. Monat. Breslau I. I. Max L Eouip. Zum 1. Januar 1905 suche ich für meine Buch-, Kunst- u. Scbreibwaren-Hand- lung einen fleißigen, soliden und durchaus zuverlässigen, militärsreien Gehilfen, dem an dauernder Stellung gelegen ist. Derselbe muß gefällige Umgangsformen und Ge wandtheit im Verkehr mit dem Publikum besitzen. Angebote mit Zeugnissen, Photographie, Lebenslauf und Gehaltsansprüchen bal digst erbeten. Jnowrazlaw. E. Lehmann (Inh.: Max Schlamm). Zum Januar gelangen in meinem Sortiment 2 stellen zur Neubesetzung. Air die erste sind gefällige Umgangsformen und Ge wandtheit im Verkehr mit dem Publikum, für beide gute Eorti- mentskenntnisse, sowie rasches und sicheres, aber auch gewissenhaftes Arbeiten unbedingte Erfordernisse. Herren, die diesen Anforde rungen gewachsen sind, ersuche ich, sich unter Beifügung von Zeugnis abschriften und Photographie zu melden. Dresden. Akerander Kökler. I. öelMnMö lm Vellsg. 2um 1. ^.pril, sv. auoll kiir kriillsr, suolls sins äurollarm tüolltiAs I. Lrakt kür äis srsts Stslls in rnsinsm VsrlaZs- Zssslläkt, äausrnäs Stsllun^ init siollt sxätsrsr vrollura, llollss, äsn ImistnnAsn sntsprsollsnäss Laiair. ksxrässntationskalliAS Herren mit Initiative, «jenen sine langjällriAS LrkallruvA im vissen- sollaktl. unä pääaZoA. VsrlaZ rar Leits stellt, ksäsr^svanät sinä, Lxraollllsnntnisss llesitLSn un«1 wöAl. Oabslsll. 8tsnvArapllis bsllsrrsollen, srllaltsn äsn VorLUA. V.nZsllots äirsllt sivLursiollsn mit Lsigalls von 2su^visssn, Llloto^rapllis uncl ^n^alls äsr ^.nkavASAsllaltsanspruolls. lllinil Rotll in Oissssu. Lür sokort oäsr llalämSZtiollst svollen vir sinsn tüolltigsn LortimsotsAsbilksn. Lololls mit Kenntnissen in snZl. u. kravLös. Ditsratur u. Lpraolls llsvorouAt. Uollss 6s- llalt. ^nZsllots Ast. an Lartsls L Os. in Davos. Aür sofort wird ein jüngerer Gehilfe gesucht. Gute Bewandtnis im Abrechnungs fach für die Ostermesse. Angebote mit Photographie, Gehaltsan sprüchen direkt an Julius Gaebel's Bnchh. (Dr. Saling), Graudenz. Jüngerer Gehilfe, an rasches und exaktes Arbeiten gewöhnt, zu baldigstem Antritt gesucht. Angebote mit Photographie und Gehaltsansprüchen erbeten. Berlin, Friedrichstraße 6. G. Winckelmanns Buchhandlung. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Zum 1. Januar 1905 suche ich einen im Sortiment erfahrenen, tüchtigen, jüngeren Gehilfen, der sich mit einigen tausend Mark still beteiligen könnte. Gänzliche Beteiligung sowie ev Übernahme des Geschäfts später nicht ausgeschlossen. Angebote unter 8. 0. ,tL 3762 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 2um 1. lau. 1905 suolls einen juvASn, LuverlässiASn Osllilksn, äsr üott unä sxallt LU arbeiten verstellt. ^n^sllots erbitte mit /suAnisallsollriktsn. Lärmen. W. Luntss. Suche für sofort tüchtigen, jüngeren Gehilfen. Angebote mit Zeugnisabschriften, Photographie u. Gehaltsansprüchen erbeten. Freiberg i/Sa. Hermann Sander. SM- llelirlinA "W>8 vircl Ln Ostern oäsr krüllsr Assuollt. Oute ^.uslliläunA LU^ssiollsrt. Ltassknrt. ^.ä. I'osrstsr's Lnsllllanälnn^ (IV. LssAslllen). Äiuigkr Gkhilfe zu sofortigem Antritt gesucht. Max Schildberger in Berlin, Schillstraße 3. Für eine Buch- und Schreibmaterialien- Handlung Thüringens wird zu baldigem Antritt ein junger Gehilfe gesucht, der bestens empfohlen ist. Angebote mit Photo graphie und Gehaltsansprüchen an Herrn Bernhard Hermann in Leipzig. Linen oränunAslisbsnäsn, tüolltiASv, jünA. Osllilksn Ln sokort As suollt. bl. N. V oixtlän äsr'solls Luoll- n. Vlusillalisn- llanälun^ in Drsibsr^ i. 8a. Zum Antritt für 1. Januar 1905 suche einen jüngeren, fleißigen und ordnungs liebenden Gehilfen, vertraut im Verkehr mit feinem Publikum. Bewerbungen mit Lebens lauf und Photographie erbitte direkt. R. Giebler in Königshütte O/S. Zum 1. Januar 1905 wird in meinem Sortiment eine Stelle für einen jüngeren Gehilfen frei, der eben die Lehre verlassen hat. Bewerbungen mit Gehaltsansprüchen u. event. Photographie umgehend erbeten. Aug. Westphalen in Flensburg. Zum 1. Januar suche ich zunächst zur Aushilfe einen jüngeren Sortiments gehilfen oder Fräulein, das im Buch handel tätig war. Berlin lliW. 6. Martin Boas. DüolltiAsr, LuvsrlässiAsr Osllilks Assuollt. Vlilitärkrsi. Antritt 1. äanuar 1905. ^n- kanASAgllalt 100 ^ monatlioll. In erster Divis Lontorarllsitsn u. V.usllilks im Daäsn- vsrllauk. Hur Zut ewpkolllsns Lsrrsn vsräsn am NsläunAsn ersuollt unter 1. L. 3693 äuroll äie Ossolläktsstslls äss Lörssnvsrsins. Lehrling wird zu baldigem Antritt gesucht. Gute Schulbildung und gute Handschrift werden zur Bedingung gemacht. Gießen. I. Ricker'schc Verlagsbuchhandlung (Alfred Töpelmann). Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Junger Sort., 26 Jahre alt, gew., selbst., zuverl. Arb., m. guten Zeugnissen, sucht Stellung z. 1. Januar 1905. Gehalt nicht unt. 115 pro M. Gef. Angeb. u. V.. 2. 3766 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ^ 268, 18. November 1904. öerlin. Tüchtiger, jüngerer Gehilfe, mit sehr guten Zeugn., in nngekündigter Stellung, sucht zum 1. Januar- Po st en in ein. Berliner Sortiment. Gef. Angebote unter ft 3732 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. iluvAsr Lnollllänälsr, /.ulst/t msllrsrs äallrs als srstsr Osllilks in einsin Lsr- linsr visssnsollaktliellsn Lortiwsnt tüti^, snollt LtslluvA. Osk. ^vAsllots unter ft 3734 an äis Ossolläktsstslls äs8 Lörssnvsrsins. äüvAsrsr Osllilks mit O^mnas.-LiläA., Liv- jallr.-2su§n., in VorlaA uncl 8ortimsnt täti^ ASVSSSV, snollt LNM 1. kan. 1905 8teIIunA in besserem Lortimsvt oäsr auoll VsrlaA. Ls- trskksväsr llssitLt Zuts Ditsraturllsnntnisss, ist mit allsn vorkommsnäsn ^rllsitsn auks beste vsrtraat, siollsrer, Lotter unä äarollavs selllst- stäoäiASr ^.rlleitsr a. Asvaväter Verllänksr. Osk. ^vAsllots srllitts unter 3720 an äis Ossollaktsstslls äss Lörssnvsrsins. Für eine j. Dame, die sich als treu, fleißig und gewissenhaft bewährt hat, suche ich zum 1. Jan. 1905 einen instruktiven Posten zur weitern Ausbildung. Zu jeder gewünschten Auskunft bin ich gern bereit Wolgast. Franz Cleppien. > Geh., Bayer, 38 I., ledig, im katholischen Sort. od. Verlag gründl. erfahren, mit reichen diesbez. Lit.-Kenntn. sucht mögl. selbständ. Stellung in Süddeutfchland od. Österreich. Suchender kennt auch das Schreibwaren- u. Devotionalicngeschäft u. ist durchaus befähigt, befand, letztere Sparte erfolgreich zu führen, event. neu einzurichten. Gef. Angeb. u. N. VI. ft 3559 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbj Vlilitärkrsier Osllilks, im LssitL äss Linj.- Lrsiv.-TIsnAvissss, 22 äallrs alt, äsr im Lorti- msnt Aglsrnt unä ssit 2 äallrsn in Arösssrsml VsrlaZ mit ^uslieksrunA unä Xsitsollriktso- sxpsäition llssolläkti^t ist, s uollt L. 1. äanuail 1905 LtsllunK im VsrlaA, vo illm Osls^en-I llsit Lu vsitsrsr ^.uslliläunA As^sllsn värs.I Von ssinsr jstLiKsn Ltslls llssitLt sr äasl 2suAnis einss üsissiASv, Asvisssnllaktsn Vlit-I arllsitsrs. Massivs ^Insprüolls. Ost. ^nsrllisten äuroll äis Ossollüktsj stslls äss Lörssnvsrsins u. W. Vl. Pf 36661 lüolltiKsr, sslllstünäiAsr, srstsr Vlusil llalisnllänälsrAsllilks, mit 8praoll1 llsnntnissen unä mit äsr Luollllanäi lunA vsrtraut, snollt Lum 1. äanuar 190!l äausrnäs Ltsilunn. Lrima-2suAnisss. I Osk. VwAsllots unter D. L. ft 3758 an äia Ossolläktsstslls äss Lörssnvsrsins srllstsnl blollüncler I suollt LtsllunA in Dsutsolllanä im Vsrlag oä. 8ortimsnt llsi llssollsiäsnstsn ^.nsxrüollsnl Dsrssllls bat llsrsits sin äallr in einer LsrI liner VsrlaAsllanälunA Asarllsitet, ist mit äsi äsutsollsn Lxraolls Aut vertraut, llssitLt Aut«I Lsnntnisss in äsr sn^lisollsn u. kravLösisollsiI 8praolls, in äsn Vsrlagsarbsitsn, äsnl Druollsrsivsssn unä DaäsnASsolläkt. I Lrsun«j1. ^.n^ellots an L. äsn Losrl Luollll. in VliääslllurK (Lollanä). I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder