Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-18
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
OmASlisncj -urüek erbitten vir alle ebne VsrvsnduvA laAsrudsn Exemplars von: ^eiksckuti, I'lötner-Ltuäien I. I'ol^e. Lsinvauämappe 40. 3?ext rnit20 Eildsr- taksln und Verzsicbn. der Llaksttsn. 14 ord. Lei IIückseuduuA bitten vir zu vsrgleicbsu, ob aucb alle Latein im 4Vsrks sntbaltsn sind, da nur komplette Exemplars zurück^enommen werden. LtrassbnrA i. E., 12. Lovembsr 1904. Ludolf Lerwt, VerlaAsbucbbandlunA. Dringend zurückerbelen alle ä cond. gelieferten Exemplare von: Herling, Der praktische Hypnotiseur, da mir Exemplare zur Barauslieferung fehlen. Neue Auflage ist in Vorbereitung, ich kann daher ä cond.-Exemplare, die nach dem 15. Dezember eintreffen, nicht mehr an nehmen. Oranienburg-Berlin, Wilhelm Möller 15. September 1904. (früher Berlin 8.). Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exem plare von: Berlepsch, Der gesamte Vogelschutz, seine Begründung und Äussiihrung. 6. bis 8. Auflage mit Firma Hermann Gesenius. Kart. 1.20 ord., 0.90 no. Jn Lnwd. geb. 1.60 ord-, 1.20 no. Nach dem 15. Februar 1905 kann ich kein Exemplar mehr annehmen. Neue veränderte Auflage liegt bereits fertig vor. Halle a/S., 15. November 1904. Hermann Gesenius. Umgehend erbitten wir zurück alle nicht verkauften Exemplare von Mauticus, Jahrbuch für Deutschlands Seeinteressen. Jahrgang 1904. ^ 3.90 no. Nach Absatz II unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exem plare nach dem 31. Januar n. I. nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 17. November 1904. E. S. Mittler L Sohn. OmAklllencl 2urüel< erbitten vir alle urntausobbersobtiAton Exemplars von kaboiv, ^rMeivkroräiiuiiAeii. 35. Tltuü. Lacb clsm 1. lannar 1905 nsbmsn vir keine Exemplare msbr an. Lei Erscheinen clsr 36. Aull. bitten vir disjsniAsn Eirmsn, die in Umtausch zurück- ssnden, ibrs LsstsllunA nicbt zu visderbolsn, da sie in erster Linie LsrücksicbtiAung ünden werden. 8trassburA i. Eis., den 16. Lovember 1904. Erisdriok Lall, Verla^ZduodbaudlurlA. Lotont ^c4tüc.l<! küclilioff, I-oikkaäeii kür äen Iliikkr- rioüt in äer LruiitrkiixükAe. Osb. 2 80 -z. Oie neue Auüaxe ist in Vorbereitung. dl Losoabsira, Vsrlax, Frankfurt a. bl. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsslellen. Eine gro58e Leipziger VerIs§8bandlunA suckt rum Antritt am 15. verember oder 8püte8ten8 1. Januar einen jungen, fleißigen üebilken, mit 8»uberer, flotter Lsnd8clirik1. Herren, die in einem Leipziger liommi88ion8ge8cliäft ge arbeitet baden, werden bevorzugt. An gebote mit Angabe der Oekalt8sn- 8prücbe unter Beifügung von 2eugni8- ab8ckritten unter E. dl. dlo. 3708 durck die 6e8cksfl88telle d. 6.-V. erbeten. Antiquariat. lob sucbs kür mein visssnscbaktlicbss Antiguariat einen jungen, strebsamen Nann als Volontär. Öer Losten ist ungemein instruktiv, anAe-re/iM und bietet kür spätsrbin AÜustiAe Aussichten. 8cböne Land- scbrikt Ledingung. Leverbungen in latein. 8cbrikt mit Angabe des Lildungsganges und der 8xracbkenntnisss direkt an micb erbeten. 8alzburg (Österrsicb). Llattbias LIittsriuüllsr, Antiguariats-Lucbbandlung. Zum 1. Januar 1905 ist bei uns die zweite Gehilfenstelle zu besetzen. Wir suchen dafür einen gewandten, jüngeren, militärfreien Herrn (Christ), der ein flotter Verkäufer sein muß. Gute Lite- raturkenutniste, Umsicht und Gewandt heit im Verkehr mit feinem Publikum sind unerläßliche Bedingung. Nur bestens empfohlene Bewerber, denen an dauernder Stellung gelegen und die unsere Forderungen wirklich er füllen können, wollen sich unter Bei fügung eines Bildes nebst Zeugnissen melden. Anfangsgehalt 120 Mit Berliner Verhältnissen vertraute Herren werden bevorzugt. Berlin 5V. 8. Mittler'- Zorliulelits-Kuchhandllillg (Ä. Sath). Zum sofortigen Ersatz eines erkrankten Gehilfen sucht einen zu geschicktem Be dienen einfacher und vornehmer Kundschaft sich eignenden, an sicheres und schnelles Arbeiten gewöhnten Herrn Dresden-A., 16. November 1904. Justus Naumann's Buchhandlung (L. Ungelenk). Znr selbständigen Leitung des Ladcn- geschäfts und als redaktionelle Hilfskraft für die 4 mal wöchentlich erscheinende Lokalzeitung suche ich zum 1. Januar 1905 oder auch früher einen geeigneten Herrn in dauernde Stellung. Nur solche, die sich fähig fühlen, die Stelle auszufüllen, wollen ihre Meldungen mit Angabe der Gehaltsansprüche bald einreichen. R. F. Frank in Rawitsch, Buchhandlung, Papicrwarenfabrik und Zeitungsverlag. Zum 1. Jan. 1905 suchen wir einen tüchtigen, sehr gut empfohlenen Herrn als 1. Gehilfen. Gewandtheit im Berkehr mit feinem Publikum, gute Sortim.-Kennt nisse unbedingt erforderlich, Kenntn. d. engl. Konvers.-Sprache erwünscht. Angebote m. Zeugnissen u. Photogr. erbeten. Hannover. Schmorl L v. Seefeld Nachf. Für ein junges Sortiment einer kleinen süddeutschen Universitäts stadt wird zum 1. April 1905 ein Gehilfe gesucht, der befähigt ist, die fernere Leitung des Geschäftes in er folgreicher Weise zu übernehmen, da der Besitzer die Absicht hat, demnächst seinen Wohnsitz zu verändern. Ge halt vorläufig 200 Mk. pro Monat, vom l. Januar 1906 an O"/, vom Umsatz. Da der letztere seit Bestehen des Geschäfts von Jahr zu Jahr stän dig stieg, so kann sich ein wirklich tüchtiger und umsichtiger Herr eine Lebensstellung schaffen, wie sie im Sortiment nicht allzu oft geboten wird. Es wollen sich jedoch nur ganz hervorragende Kräfte melden, da der Besitzer die Leitung des Geschäfts erst dann abgiebt, sobald er die Überzeu gung hat, daß der engagierte Herr die Firma unter Ausnutzung aller gebo tenen Borteile zu weiterer Entwick lung bringt. Bei erfolgreichem Wirten ist spätere Teilhaberschaft nicht aus geschlossen. Ausführliche Bewerbungsschreiben werden unter Beifügung der Photo graphie unter ist 3705 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvercins erbeten. Eür mein Eortiment sucbs icb zum 1. lanuar einen jün^ern militärkrsisu 6e- bilkeu, der ssIdotäudiA und akkurat ar- dsitst. Angebots mit Lebaltsansprücbsn und vom jetzigen Obst befürwortet, werden bevorzugt. IVobnunA im Lause. (juedlinburA iLarrv. L. 6. 8uob. Tüchtiger jüngerer Berlagsgehilfe, evang., militärfrei, in Korrespondenz, Korrekturlesen und auch in der Herstellung erfahren, findet zum 1. Januar oder früher dauernde Stel lung. Da Nebenbetriebe, Druckerei, Buch binderei und Stereotypie vorhanden, so ist Gelegenheit zu vielseitiger Ausbildung ge boten. Es wird nur auf eine energische, arbeitsfreudige Kraft reflektiert. Gef. Ang. erbitte mit Angabe des zuletzt bezogenen Gehalts unter A. L. 3772 d. die Geschäfts stelle des Börsenvereins. /um 8osortigen Fntritt 8vcke ick einen intelligenten jüngeren Oekilfen, cler Oewancllbeit im Verkekr mit einem feinen Publi kum be8ltrt. — Fnfang8gelml1 I0V Mark. kewerbungen mit pbotograpbie i8l eine kdnpfeklung üe8 jetrigen Herrn 0be§8 beirukügen. kremen. Ou8tav >Vinter. Zum 1. Januar — event. kann auch früherer Eintritt erfolgen — suche ich einen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen. Angabe der Militärverhältnisse, sowie der Gehaltsansprüche und Beifügung der Photographie erwünscht. Die Stellung ist eine dauernde. Altona. I. Harder, Buch- u. Kunsthandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder