Künftig erscheinende Bücher. 9417 kosnsbi'oeek, ?ap8ttiuu Volksausgabe 1 Alk. 1 10 ^su86I^c1 verZrilkSn II.—20. I^ausencl liefern v^ir Nille näcksler >Voc!ie aus. (Lino A61-1LA6 rVii/.ustl K6buLcl6N6i' Xxsrtkplrtrs (1 50 c^) stoiinon tvir NUA6I1- lilicstlicst iioeli AS^on Issts LsstollunZ lislsrii.) I^sip^iZ, 26. Osttodei^ 1904. Ureitkopk L Härtel. 0. klwert'8clie Verla§8bucki?ian6lun§, Narbu^§. (2) In Xürre AslanASn kolASnde XeniAkeitsn rar I^nsAabs, tür dis vir ans Ibrs AskalliAS VsrvendunA erbitten: Dietz, Philipp, Schuldirektor g. D., Tabellarische Abersicht des Liedervesiandes der jetzt gebräuchlichen -Landes und H'rovinzialgesangbücher des evangelischen Deutschlands. Gr. 8°. 10 Bogen. ^ 3.— Hür l'üsoloASN und L^mnoloASii. X3lt>tl6l8ct>, Onrolus, Oslerst äk 6LU8i8 00Ntil16Ilti1>U8 1il)6l1ri8 8, Xioolao RsAino in sermonsin latinam translatns. Drimaw sdidit Oarolns Xalbüsissb. 6r. 40. 24 8. 1. 20 Hür Xlt-?biloIoASn. Wsller, (Vlsx, Direktor dsr Nnstsrsebuls in Drankkart 8. N., Der lrai1M8i8LÜ6 XlL886I1UUt6rri6Üt Lut äsr Hnt6r8tut6, Ontvurk eines Dsbrplans. Avsits darob ^.nmsrkavASn und einen XnbanA erweiterte XatlaAS. Ar. 30. Oa. 7 80ASN. 08. ^ 1.80, Asbandsn oa. ^ 2.40. Ilaob langen dabrsn, väbrend deren das llueb vsrArikksn war, sind vir endiieb in der I.8AS, eins neue X.UÜ8A6 dieser kür seden HeuxbilolvAen viobtiASn XnIeitunA einer erkolZreieben LrteilunA des kranrösisoben Ilntsrricbts auk der Ontsrstuke ankündiASn ^a können. Lei der LedeutunA des Verkassers, des Ikübrers der kekorinbsvsAunA im neuspraebliobsn Ilnterriobt, dark dis neue XuklaAe grösster LeaobtunA von seiten der neupbilolvAisoben Ksbrersobakt siobsr sein. Wnlter, lVtsx, Direktor der Nustsrsobuls in Drankkart 8. N., Hör Oedrauoli äer k'r6mä8praeli6 bei äer litzlctüi'tz in äen 01>6rlrlÄ886N. VortraA Asbaltsn 8nk dein XII. XeapbiloloAsntaA ra Xöln 8. Kb. 8IN 27. Nai 1904. Nit An sätzen nnd XninerknnAsn. Ar. 30. Oa. 2 LoAsn. Oa. ^ —.60 Xneb diese Lcbrikt ist UsupbiloloAen von grösstem Interesse! IlandlnnAen der Drovinr Ilssssn-Xassau seien besonders aufmerksam Zsmaobt 8nk: Antoni. vr. G., Oberbürgermeister in Fulda, Landgemeindeordnung für die Provinz Kesten - Zlassa» vom 4. August 1897, nebst den Ausführungsbestimmungen. Mit Erläuterungen versehen Dritte vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 8°. Ca. 2.50 Gebunden (nur fest) ca. 3.— In vsrliältnisinässiA kurzer Asit sind ^vsi starke XuLaZen verkaukt vordsn. Nkir dürken in dieser latsaobs vobl den Lsveis dakür erblicken, dass diese Xus^abs den Lsdürknissen der OernsindevervaltunASn ain besten Aersobt vird. Dine srnsnts VervsndunA wird sieb lobnen, da aucb üssitrsr der ersten XnüaZsn dis neue niobt vobl entbebren können, ürosxsktkarten stebe» rur VsrküAnns.