^ 251, 27. Oktober 1904. Künftig erscheinende Bücher. 9365 Rundschau herausgegeben von i> fUlrefl srriberrn von örrger »nd flari 6>M lL?l Diese neue Zeitschrift, deren erstes Heft Anfang November ^ dieses Zahres erscheint, zählt zu ihren Mitarbeitern die glänzendsten Namen Oesterreichs, mögen deren Träger inner halb oder außerhalb der Grenzen ihres Heimatlandes wirken. Hr^wecK ist: Darstellungen in allgemein verständlicher Form. Erörterung aller das staatliche, wirtschaft liche und soziale Leben berührenden Angelegenheiten. pflege der Heimatkunde und der Geschichte Oesterreichs, sowie objektive Würdigung aller aktuellen Fragen der Gegenwart. Obnc eigentlich ein politisches Organ sei» zu wolle» wird die „Ocstcrrcichische Rundschau" auch Staatsmännern und Politikern Gelegenheit bicrcn, ihre An sichten frei von jeder Leidenschaft und streng sachlich darzulegcn. Allgemeines Interesse werden die in un serer Zeitschrift zur Veröffentlichung ge langenden Memoiren hervorragender Ocstcrreichcr erregen. Bisher ist dieser Zweig geschichtlicher Darstellung in Oesterreich nur i» bescheidenem Maße gcbern gelungen, auf diesem Gebiete neue O.ucllcn zu erschließen und dadurch die Kenntnis von Land und Leuten zu vermehren. Dem ästhetischen Bedürfnisse und der Un terhaltung ihrer Leser wird unsere Zeit schrift in jeder Hinsicht Rechnung tragen. Sic wird, soweit dies nicht ohnehin in der Ehronik geschieht, auch Theater, Musik und Kunst in den Kreis ihrer Besprechung ziehen; sic wird auch der schönen Literatur — wofür die besten Ulamcn gewonnen sind — einen vor nehmen Play cinräumcn. Von besonderer Wichtigkeit wird die Lhronik der Vcstcrrcichischcn Rund schau" sein.In dicscmAbschnittc unserer Zeitschrift soll jeder Zweig der geistigen und materiellen Kultur und die ein schlägige Literatur in periodisch er scheinenden Artikeln von hervorragenden Fachmännern besprochen und ein ge treues Bild des geistigen und wirt- schaftlichenFortschrittesgeboten werden. gepflegt worden. Es ist den Heraus In Deutschland und im übrigen Auslande, wo man sich über die — leider zu wenig gewürdigten — Leistungen (Oesterreichs orientieren will, wird die Zeitschrift ebenfalls viele Käufer finden. Dis Osftsvrsiehifehs Ruit-feh«»» erscheint wöchentlich und kostet düL vtCl'lLljsihl' in Gesterreich-Ungarn 6 Kronen, in Deutschland — 6 Mark, für alle übrigen Länder Mark 7.50 ord. ^-LSfH-ekte Lind svfte Hefts stehen in jeder Anzahl zur Verfügung Ich liefere 1 — 4 Exemplare mit 25°/^ bar, von 5 Exemplaren an 33hg"/v und 13/12. Einzelne Hefte 60 pfg. ord., 40 Pfg netto bar. Mlten I, Vpcrnring z