Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190408133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-08
- Tag1904-08-13
- Monat1904-08
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6758 Amtlicher Teil. ^ 187, 13. August 1904. Jean Gremm in Mannheim. Versammlung, öffentliche, der Centrumspartei im Nibelungensaale des Rosengarten in Mannheim am 10. VII. 1904. Roeren, Geh. Oberlandesger.-R. Reichs- u. Landt.-Abg. Herrn.: Katholi zismus u. Ultramontanismus. — Wacker, geistl. Rat Pfr. Thdr.: Bedeutung u. Aufgabe des Centrums. 2. verb. Ausl. (36 S.) 8°. ('04.) —. 20 Friedrich Groffc's Bnchh. in Olmütz. Quaerite Dominum! Gebet- u. Gesangbuch f. die Mittelschulen- 2., im wesentlichen unveränd. Ausl. (VIII, 318 S. m. 1 Stahlst.) kl. 8". '04. Geb. in Halbldr. 1. 60 Gustav Adolf-Verlag in Dresden-Blasewitz. Büttel, Divis.-Pfr.: Die Glocken der Protestations-Kirche in Speier. Festschrift zu deren Einweihg. am 31. VIII. 1904. Mit 6 Abbildgn. u. e. Verzeichnis der Stifter u. Spender. (20 S.) kl. 8°. '04. —. 1b Ernst Hahn Verlag in Berlin-Schöneberg. LkAisnstzi, Drusskn v.: Lüsss miob! Novelle. (80 8.) 8". ('04.) 1. - A. Helmich's Bnchh. in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. 83. u. 86. Heft. 8°. —. 80 8S. Jaschc, R.: Ein Beitrag aus der Praxis zum Kapitel -Kunst u. Schule-. — Mit welchen Mitteln kann die Schule sich an der Bekämpsung des Alko- holiSmuS beteiligen? (SIS., ('04., —.40. — SS. Mainzer, G.: Der An schauungsunterricht u. die Sprechübungen in den beiden ersten Schuljahren. (15 S.) ('04., — 40. Kirchheim X Co. in Mainz. Liblis. snorn. Vulgatas sditionis 8ixti V pont. max. jussu rsoo- gnits, st VIswsotis VIII s-uotoritats sclita. Xb artiüoibus biss« tsmxoribus vigsntibus ornutu. (In 25 Lkgn.) 1. Ltg. (8. 1—40 m. 4 Ileliograv.) 54,5x40,b om. ('04.) 14. — Oskar Seiner in Leipzig. kUsoUsr, Lmll: Ltilrsttsn k. 8obwsttsrlings-8ammlungsn. 4., vsrb. u. vsiw. Xuü. (VII, 80 8.) >cl. 8°. ('04.) 1. 50 F. L. Le Roux X Co. Verlag in Stratzbnrg. Petetin, Ehrendomhr. Abbä: Monat des hl. Rosenkranzes. Ge bete, welche Se. Heil. Leo XIII. vorgeschrieben hat (latein. Text m. deutscher Übersetzg.), nebst zwei Methoden zur Anbetg. des Rosenkranzes. (51 S.) kl. 8°. ('04.) —. 20 Adolf Lohmann in Planen. Festschrift aus Anlaß der 10jährigen Stiftungs-Feier der Mu seums - Gesellschaft zu Plauen (Vogtländer Museum.) Hrsg, vom Vorstand der Museums-Gesellschaft. (116 S. m. Abbildgn., 8 Taf. u. 1 Plan.) 8°. '04. Geb. 1. — Joh. Heinr. Meher in Brannschweig. Kalender, Braunschweiger, auf d. I. 1905. Für den Braunschw. Meridian u. Parallel nach weil. Prof. I. Helmes. (77 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 40; geb. u. durchsch. —. 65 Missionsbnchhandlung der Mtssionsanstalt der Cvang. Brüder-Unität in Herrnhnt. Jugendschriften, illustrierte, aus der Mission der Brüdergemeine. Hrsg. v. Th. Bechler. Nr. 7. kl. 8°. —. 10 7. Bechler. Th.: Bischof Spangenberg im Dienste der Mission. (32 S. m. Abbildgn., ('04., Licht u. Finsternis. Hefte zur Brüdermission. Nr. 1. 8". —. 25 1. Bechler, Pred. Th.: Frauenlebcn u. Frauenmlssion in Klein-Tibet. (48 S. IN. Abbildgn.) '04. —.25. Modern-medizinischer Verlag F. W. Glöckner X Co. in Leipzig. Lurvinlrsl, Lurarrt vr. O.: vis Cesoblsobtsürantzbsitsn. Ibrs Ilrsavbs, Lsdsutg. u. Lslrnmpkg. Lins all^omsinvsrständl. vur- stsllx. (48 8.) 8°. ('04.) 1. — Orlipsüi, vr. Läuurcl: 8^püilis, 8/xbilisbsiIung, 8^xbilissobuts. Lin Lueb k. Lrwaobssns bsidsrlsi Kssoblsobts. (VII, 107 8.) 8". ('04.) 2. — Müllersche Bnchh. in Rndolstadt. Mobiliar-Verzeichnis (f. Feuerversicherung). (19 S.) gr. 8°. '04. —. 20 R. Oldenbourg in München. Veröffentlichungen des deutschen Vereins f. Volks-Hygiene. Im Aufträge des Zentralvorstandes in zwanglosen Heften Hrsg. v. vr. K. Beerwald. 7. Heft. 8°. —. 40 7. Nickel, Kreisarzt vr.: Die Gesundheitspflege auf dem Lande. (LS T.) '04. —.40. N. Oldenbonrg, Abteilung f. Schulbücher in München. Lorenz, vr. Karl: Lehrbuch der Geschichte f. Mittelschulen. (VIII, 350 u. XXI S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. n.n. 3. 50 A. H. Pahne in Leipzig. Familien-Kalender, illustrirter bayerischer, 1905. (104 S. m. Tas., 1 Karte, Portemonnaie- u. Wandkalender.) gr. 8". bar —. 50 C. Pierson's Verlag in Dresden. LsrZksIä, Lrnst: (Isdiobts. »Vrstsl.» Lins LrsLblA. (IV, 109 8.) 8°. '04. 1. 50; gsb. 2. 50 jLuolrs, Lurl: vsrssnssrüsss. Csdiobts. (VII, 76 8.) '04. 8". 1. 50; ged. 2. 50 Hedwig-Julia: Stille Lieder. (IV, 58 S.) kl. 8°. '04. 1. 50; geb. 2. 50 Henrici, Ernst: Die Aztekenblume. (45 S.) 8". '04. 1. 50; geb. 2. 50 Rotzbcrg'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Beschäftigung, die, der Angestellten in Gastwirtschaften. Cnth. die Bekanntmachg. vom 23. I. 1902 m. Erläutergn., sowie die f. die Überstunden u. Ruhezeiten zu führ. Verzeichnisse. 2. Aust. (16 S.) qu. Lex.-8°. '04. bar —. 60 I. D. Sancrländer's Verlag in Frankfurt a. M. Forst- u. Jagd-Zeitung, allgemeine. Jahrg. 1904. Suppl. Lex.-8°. 3. 60 Jahresbericht üb. Veröffentlichungen u. wichtigere Ereignisse im Gebiete des Forstwesens, der sorstl. Zoologie, der Agrikulturchemie, der Meteorologie u. der forstl. Botanik f. d. I. 1808. HrSg. v. Prof. vr. Karl Wimmenauer. (IV, SS S., Schriftenvertriebsanstalt in Berlin. Luther-Kalender, neuer. 1905. (Abreißkalender.) 16". —. 75 Otto Schulze Verlag in Cöthen. Deutschbein, Prof. vr.: Deutsch-englisches Wörterverzeichnis zu 6 Hölzelschen Anschauungsbildern, im Anschluß an die betreffenden Stoffe in Prof. Or. Deutschbeins engl. Lehrbüchern Hrsg, vom Verf. der letzteren. (15 S.) 8". '04. —. 25 Stier, Geo.: Kleine Syntax der französischen Sprache f. den Schul- u. Privatgebrauch. (XII, 135 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 70 Carl Schünemann in Bremen. Wiegershaus, Frdr.: Ausfahrt. Gedichte. (112 S.) kl. 8". ('04.) 1. 50; geb. 2. 50 Carl Stwinna in Kattowitz. vklönix - Lnlsnäsr k. 8oüü1sr böbsrsr Vsbranstaltsn. Lübrsr ckurvü das 8oüülorlsbsn. Lin 8tudisutzalsndsr I. ckis dsutsobs 8obuIjuAend. Lliobaslis 1904 bis Niobaslis 1905. Xusg. 8. (128 8. u. 8obrsibüalsndsr.) 16". 6sb. —. 60 — kür 8obü1sr u. 8ebülsrinnen. Lübrer ckurob das 8obülsr1sbsn. Lin 8tudisntzg,Isndsr t. dis dsutsobs 8obuIjuAönd. Niobaslis 1904 bis dan. 1906. XusZ. X. (416 8.) 16". Ssb. 1. — — KIsinsr, k. 8obülsr u. 8obülsrinnsn. Notirbuob k. dis dsutsobs 8obuliuesnd. Niobaslis 1904 bis Niobaslis 1905. (62 8.) 16". 1- -. 10 Louis Steffen in Hildesheim. Bank, Past. H.: Der 1000jährige Rosenstock am Dome zu Hildes heim. (16 S. m. 1 Taf.) 8". '04. —. 50 Matern, Aug., u. Fr. Liekefett, Sem.-Lehrer: Rechenbuch f. Volks schulen. Nr. 15 u. 16. 8". n.n. 3. 15; kart. u. geb. n.n. 3. 80 15. SchülerauSg. s. die Oberstufe mehrklasstger Volksschulen. Raumlehre. (44 S.> '04. o.u. —.20; kart. o.u. —.so. — 18. Raumlehre f. mehrklassige Volksschulen. Methodisches Handbuch s. Lehrer u. Seminaristen. (188 S., 'V4. 8.— ; geb. in Leinw. 8.50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder