Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290903
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-03
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6346 X° 204, 3. September 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bonner Universitäts-Buchdruckerei Gebr. Scheur in Bonn (Brückenstr. 26) ferner: Könner akackemisede kecken kerner: vraubaek, IVlax, vr., krok.: Oarl 8ekurr als Könner 8tuckent. Oebr. 8ebeur 1929. (18 8.) gr. 8° — Könner akackem. kecken, k. 3. 1. 25 Obristentum. kecke beim Antritt ck. Rektorats <1927/1928). Oebr. 8ebeur 1929. (19 8.) gr. 8" — Könner akackem. kecken, k. 1. 1. 35 kackemaeber, ^rnolck, vr., krok., r. 2. kektor: Wissensekakt unck Vetren. krw. strackem, kektoratsrecke. konn s, krüekenstr. 26s: Könner kniversitsts-kuekckruekerei Oebr. 8ebeur 1929. (44 8.) gr. 8° — Könner strackem, kecken, k. 2. 2. — Kiebeek, (k(icbarcks), krok. Vr., vir.: kexualetkik. Akackemisede ckugenck unck Koedsebule. konn s, Krüetcen8tr. 26s: Könner vniversität^kuebckruekerei Oebr. 8cbeur 1929. (22 8.) gr. 8° — Könner strackem, kecken, X. 4. 1. 50 Lkom», kiebarck, krok.: veutseblancks keebte gegenüber ckem täts-kuebckruekerei Oelbr. 8edeur 1929. (24 8.) gr.8° — Könner strackem, kecken. 8. 5. Oskar Born in Leipzig. (107 8. m^o^bb.)H^r.b^^^^' ^ ^'0^^'3.^3oO geb.^b v 30 Deutscher Baugewerksbund Nikolaus Bernhard in Hamburg (35, Wallstr. 1). Bauabend. Nr 12. 13. Bauhilfsarbeiter und Bauhilfsarbeiterarbeit. Kurt Kirmse: Von den Arbeiten des Bauhilfsarbeiters. — Albert Töpfer: Aus der Geschichte der Bauhilfsarbeiterbewegung. (Hamburg 25, Wallstr. 1:s Deutscher Baugewerksbund <N. Bernhard) 1929. (167 S. mit Abb.) 16° --- Bauabenü. Nr 12. —. 50; f. Bundesmitgl. —. 20 Wippermann, G.: Wandern und Schauen. Zsgest. 1.—6. Tsd. (Hamburg 25, Wallstr. 1:) Deutscher Baugewerksbund <N. Bern hard) 1929. (138 S. mit Abb., 1 färb. Kt.) 16° ^ Bauabend. Nr 13. In Lw. kart. —. 50; f. Bundesmitgl. —. 20 Emmerich Feherpataky in Wien (VII, Breite Gasse 7). Xontrollblatt kür leeknik unck Wirtsekakt. Lulletin über- aktuelle teebn. u. wirtsekaktl. Kragen u. kortsebritte. (Xrsg. u. keck.: kmmerieb kekerpatakv- (ckg. I.s 1929. (ktvva 20 Xrn.s Xr 1. ckuli. (8 8.) Wien VII, öreite Os886 7 (: kmmerieb kebsrpatakv 1929). 4° 12 dlrn 5. —, Ost. 8eb. 5. —; 6 Xrn 3. —, 08t. 8ek. 2. 50; kinrelnr —. 50, Vst. 8eb. —. 50 Gotthard Ferrari Gesellschaft m. b. H. in Bozen. Wolfs, Karl Felix: Dolomiten-Sagen. Sagen- u. überliefergn, Mär chen u. Erzählgn d. ladin. u. deutschen Dolomitenbewohner. Ges. u. bearb. Ausg. in 3 selbständ. Bändchen. 3. Bolzano (Bozens: G. Ferrari 1929. 8° 3. Der ganzen Reihe 26. Tsd. (III, 166 S.) 3. 26 S. Fischer, Verlag, A.G. in Berlin, vokmannstbal, Hugo von: ckeckermsnn. Va8 8piel> vom 8terden ck. reieben Cannes. Erneuert. (68.—71. ^ukl.) kerlin: 8. kiseker, Verl. 1929. (107 8.) 8° 1. 50; kappbck 2. 50 lilebring, Walter: ver Xaukmann von kerlin. Lin di8t. 8ekausp. LU8 ck. ckeutseben Inklation. (1.—3. ^ukl.) kerlin: 8. kiseber, Verl. 1929. (165 8.) 8° 3. 50; kappbck 4. 50 Gustav Fischer in Jena. Orunckrissv rum 8tuckium cker kstionalökonomie. kck 16. Llombert, kaul, vr., krok.: kevölkeruvgslekre. ckena: O. kiseker 1929. (IV, 490 8.) gr. 8° --- Orunckri886 rum 8tuckium ck. ^ationalbkonomie. kck 15. 18. —; vw. 20. — Prof. vr. Arthur Jlanz in Rcichenberg (Meißnerg. 7) ferner: (11,^86 8.) kl. 8^^ 8ammlung^ Volksvvirtsebakt u. ^rbeits- reebt. keibe 1, kolge 2. XL. 30. — Keiebenberg (dleissnerg. 7): krok. vr. klanr (1929). (VII, 128 8., 8. 129-242, VI 8.) kl. 8° -- 8ammlung Volkswirt- sebakt u. ^rbeitsrecbt. keibe 2, kolge 2. XL. 49. 50 krok. vr. klanr (1929). kl. 8° — 8ammlung Volkswirt- sedakt u. ^rbeitsreebt. keibe 2, kolge 3. XL. 25. — (1.) Das Ossstr vom 21. k'skr. 1929, Kr 26 (81^ bstr. 6. ksnsions- vvrgieksrvllß ä. krivatangsstslltsil ln böksron OisnZtsn.) (IV. 112 8.) LL. 25.— V38 neue korialversiekerungsgesetr (O 6 8 6 t 2 V. 8. Xovember 1928, Xr 184 8lg, womit ckas 0e86tr vom 9. Okt. 1924, 8. ck. O. u. V. Xr 221, betrekkenck ckie Versickerung cker ^rbeitnebmer kür cken Kall cker Xrankbeit, cker Invalickität unck cke8 Alters, abgeänckert u. ergänzt wiirck.) Xrsg. von krok. vr. ^rtkur klanr. keiebenberg (^keissnerg. 7): krok. vr. ^1. klanr (1929). (56 8.) kl. 8° (Omseklagt.s — 8ammlung Volks- wirtsebakt u. ^rbeitsreekt. keibe 2, Kolge 1- Xe. 17. 50 Grieben-Verlag Albert Goldschmidt in Berlin. Xorck I'irol unck Vorarlberg. Xleine ^usg. mit Angaben k. Auto mobilsten. 33. i^ukl. Mt 4 (3 karb., 1 eingeckr.s Xt. kerlin: Orieben-Verlsg 1929. (144, 17 8., 1 Klan8ucber.) kl. 8° --- Orieben, Kej86Lükrer. kck 90. 2. 25 Max Huebcr, Verlag in München. Beyerle, Konrad: Zehn Jahre Neichsverfassung. Festrede zur Münchener Verfassungsfeier d. Neichsbehörden am 11. Aug. 1929. München: M. Hueber 1929. (44 S.) gr. 8° 1. 80 vr. Max Janccke in Leipzig. Arbeiten ckes In8titute8 k. I3llckwirt8ebaktliede Ketrjeb8lebr6 an cker Universität Kalle, k. 19. kriskvr, keinr, vipl.vanckw. vr.: Die kntwieklung cker kreise lanckwirtsebaktlieber Lesitrungen im Xreise cküterbog-vueken- walcke. veiprig: vr. IVl. ckäneeke 1929. (III, 81 8., 8. 81 a mit 3 eingeckr. Kurven.) gr. 8° ^ Arbeiten ck. Institutes k. lanck- wirtsebaktl. Letriebslebre an ck. kniv. Kalle, k. 19. 4. — Jos. A. Kienreich in Graz. Coelln, Ernst: Das Buch vom Schocke!. Vers, auf Anreg. ö. Stei rischen Gebirgsvereines von dessen Ehrenmitgl. 2., verb. u. erw. Ausl, mit 8 Kupfertiefdruckbildern (Taf.s u. 1 Kt.Skizzc. Graz: I. A. Kienreich 1929. (110 S.) 8° 2. —, üst. 8eb. 3. 50 Oovlln, krnst: Xienreiebs kübrer ckureb Orar unck Umgebung. Wt 1 (karb.s 8tacktpl. u. 1 8kirre ck. kmg. von Orar. Zsgest. 7., umgearb. u. verm. ^ukl. Orar: ck. -V. Xienreiek (1929s. (XX, 107 8. mit iVbb., 2 lak.) kl. 8° u.n. 1. -, Ost. 8eb. 1. 80 Wilhelm Knapp in Halle (Saale). 32 kilckertak. u. 1 Leliektungs-'I'ab. ^als keil. 241.—255. verb. ^ukl. 765. Isck. Kalle <8aa1e>.- W. Xnavn 1929. (VIII, 274 8., 7 kl.) kl. 8° 2. 40; geb. 2. 70 I. F. Lehmanns Verlag in München. Lehmann, Friedrich: Wir von der Infanterie. Tagebuchblätter e. bayer. Infanteristen aus fünfjähr. Front- u. Lazarettzcit. Viünchen: I. F. Lehmanns Verl. 1929. (194 S.) 8^ 3.'—; Lw. 4. 50 Prof. vr. Arthur Flanz in Reichenberg (Meißnerg. 7). krok. vr. -Vrtbur klanr. keibe 1, kolge 1. 2. keibe 2, kolge 1—3. keiekenberg (dkeissnerg. 7): krok. vr. klanr (1929). klanr, ^rtbur, krok. vr.: Die allgemeine krwerbsteuer unck ikre Lereednung. kolge 1. <vkg 1. 2.) keiekenberg (dleissnerg. 7): krok. vr. -1. klanr (1929). kl. 8° — kammlung Volkswirt- sebakt u. ^rbeitsreebt. keibe 1, kolge 1. (IV. 80 8.) (8. 81-104. III 8.) Lö. 17.50 Lö. 7.— G. Löffler in Riga. verbsnck in vettlanck. 1929/1930. kiga: O. vökkler (1929). (54 8., Kcbreibpap.) kl. 8° vw. Vs 2. 50 Luther, Martin, vr.: Die fünf Hauptstücke des kleinen Katechismus. 2. verb. Aufl. (Vorw.: Pastor H(ermanns P o e l ch a u.) Riga: G. Löffler 1929. (15 S.) kl. 8° Ls. —. 36 Klan von kiga (mit Vororten). 1:25 200. ((Mt 1 llebe..kt.s Mt (1929s!) ^(1 KI.,^39Ä ^66,5X56 e^n ^^^(^karbencki-ck' 0' ^80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder